
Nachdem der Fotograf im letzten Beitrag den Nullpunkt erreicht hat geht es jetzt noch weiter runter… :-) Mittwoch morgen, 3.30 ….ganz Hamburg schläft…ganz Hamburg ? Nein ein unerschrockener Held des Bildes hüpft bei -15 Grad um seine Kamera herum…das ist kein altindianisches Ritual um zu tollen Fotos zu kommen sondern der simple Versuch sich warm zu halten…und stösst dabei diverse Flüche aus…ja, auf Island stellst du deine Kamera auf ein Stativ , drehst dich einmal um die Achse und hast 30 supertolle Landschaftsfotos um die dich die Daheimgebliebenen beneiden…aber hier ? Ich stehe an einer von Hamburgs unwirklichsten Kreuzungen unter einer maroden Brücke…der Sternbrücke…In spätestens einer Stunde bricht hier die Hölle des Berufsverkehrs aus , oben die Hauptstrecke der Eisenbahn und unten eine 4 spurige Ein/Ausfallstrasse… und das bleibt dann auch bis spät abends so…Der Zufall hat mich aber nicht hier hin getrieben , ich bin sozusagen in offizieller Mission unterwegs…Da man ja als Soloselbstständiger heutzutage weder vom Erst- noch vom Zweitjob leben kann habe ich seit 1 Jahr auch noch einen dritten Job…ich darf an diversen VHS in Hamburg und drumherum ahnungslose Fotoenthusiasten mit meinem Wissen quälen…und die bezahlen auch noch dafür ! Ein herzliches Dankeschön also von dieser Seite dafür….jetzt aber hat es mich erwischt….Predige ich nicht ständig das das Fotografieren im Hochsommer bei 25Grad und Sonnenschein ein NO GO ist wohingegen Regen, Nebel und Schnee optimal für interessante Fotos wären…und gestern Abend begann es zu schneien…Tja, wer Wein predigt sollte seine Fotos nicht im Trockenen machen….oder so ähnlich…Mist ist nur das der Schnee meistens mit diesen Minustemperaturen daherkommt….:-) noch eine halbe Stunde , dann öffnet wenigstens der Frühkiosk unter der Brücke…ich sollte mich vielleicht schon mal für eine heisse Tasse Kaffee anstellen…oder gleich einen doppelten Klaren auf Ex ? Dann verschütte ich wenigstens den Kaffee nicht mit den vor Kälte zitternden Händen…Das kommt nun davon wenn man Fotokurse in Hamburg leitet, statt auf einem Kreuzfahrtschiff…wobei da ja auch gerade nichts zu tun ist…hier hingegen schon, die Brücke soll nämlich abgerissen werden und einem protzigen Neubau weichen …das finden wiederum die Nachbarn nicht nett und es gibt diverse Bürgerinitiativen gegen den Neubau, für den Neubau oder für …egal, mein VHS Kurs begleitet das ganze und dokumentiert fotografisch die Geschichte dieser Hamburger Ecke bis zum fertigen Neubau…und der Kursleiter geht unerschrocken mit schussbereiter Kamera voran..äh…steht herum und wartet das sich irgendetwas tut…das sollte es auch denn bald wird es hier gefährlich…was sind schon freilebende Eisbären mit Heisshunger in Island gegen sich überholende 40 Tonner auf der Stresemannstrasse unter der Sternbrücke in Hamburg…