….Photoshoppen…das ging diese Woche besonders gut, es gab ein neues grosses Photoshopupdate. Als professioneller Photoshopbesserwisser also genau mein Shoppingtag :-) Jetzt sitze ich ratlos vor dem Rechner…was ist das jetzt ? Das Ding haut rein da wo es weh tut…fühle mich schwer überflüssig, meinen Kollegen geht es genaus so…Das Ding nennt sich Photoshop Beta…Es kamen diese Woche gleich 2 neue Photoshopversionen auf den Markt. Eine offizielle, und eine noch vorläufige Version. Und diese hat es in sich. Manche meinen es wäre das grösste Ding seit der Einführung der Ebenentechnologie in PS 3. Denn die Betaphotoshopversion ist komplett anders als das bisherige Photoshop. Photoshop goes midjourney…mit Adobes neuer KI und neuartigen Ebenen. Fotos erzeugen, Fotos umbauen,Personen austauschen, Landschaften verändern, Still Leben künstlich erstellen….alles geht…irre gut…und ich frage mich gerade wozu ich 15 Jahre mühsam gelernt habe wie Auswahlen zu treffen sind und Masken funktionieren…Funktioniert jetzt alles per one click…Mood-oder Symbolbilder gehen jetzt ohne Fotografen..tschüs Geschäftsmodell Stockfotografie. Fehlt nur noch die Eingabe per Sprachsteuerung…aber das werden sie auch noch hinbekommen…Ist das nun cool oder darf ich jetzt mal schlechte Laune haben…? Zumal der BVB gestern auch alles verbaselt hat, diese Kartoffelacker kickende Stümpermillionärstruppe…da sollte mal die KI ran…da gibt es dringend Bedarf..das kann man sich wirklich nicht mehr ansehen :-)
….lange Zeit her…die letzte Stunde in den altehrwürdigen Mauern des Gymnasiums…mit der Schwur nie wieder eine Schule von innen sehen zu wollen…OK, das liess sich nicht ganz durchhalten..Abifeier, Einschulung des Sohns…so ganz ohne gelegentliche Schulbesuche ging das Leben nun doch nicht ..und klar, je weiter entfernt die eigene Schulzeit lag um so heldenhafter erschien der eigene Schulbesuch…ich gegen den Rest der Welt..die vor allem aus besserwissenden Lehrern und nervigen Mitschülern bestand…sowie Freistunden die überwiegend Berliner essend auf den Parkbänken jener( oben im Bild) nicht ganz unbekannten Wasserburg im Münsterland verbracht wurden..mit der Freundin im Arm :-) Schule kann auch schön sein…sieht man von den Klassenarbeiten und Zensuren ab….Zensuren ?.. Da ist was Neues…der Fotograf hat im fortgeschrittenen Alter die Seite gewechselt…und wieder einen Stundenplan..2Tage die Woche…wieder in einem altehrwürdigen Schulgebäude…aber…jetzt bin ich der Besserwisser…in Sachen Photoshop…muss Hausaufgaben verteilen und Zensuren schreiben ….mit 80 Schülern vor mir…mehr oder weniger interessiert..da habe ich so oft auf die Lehrer geschimpft…jetzt kann ich es besser machen…hm…Theorie und Praxis…hoffe ich besteh den Test…werde mir Mühe geben…genauso wie bei dem färben der obligatorischen Ostereier…wünsche allen geneigten Leserinnen und Lesern ein schönes entspanntes Osterfest !
…ratlos legt der Fotograf den Telefonhörer weg…noch die Stimme der weinenden Fotoredakteurin im Ohr. Die Dritte bereits diese Woche..und das einzige Geschäftsmodell was gerade Hochkonjunktur hat ist psychologische Unterstützung im Krisenfall. Denn der ist eingetreten…RTL fährt den Traditionsverlag Gruner+Jahr an die Wand und die (ehemals) Beschäftigten haben mehr als Kopfschmerzen davon. 800 Leute im Minimum werden…freigesetzt…was bedeutet das sie ihre Miete nicht mehr zahlen werden können. Und auch ich als selbständiger Fotograf kriege die Bruchlandung ab…einige der nun abzuwickelnden und einzustellenden Zeitschriften waren gute Kunden. Kaum hat das Jahr 23 angefangen ist die Hälfte des Jahresumsatzes weg…kann irgendjemand vielleicht noch schnell auf die …Reset-Restart Taste …drücken ? Danke . Irgendwie war das absehbar. Keiner verstand warum RTL sich ausgerechnet einen gewissenhaften Zeitschriftenverlag kaufte. Synenergien …? Zwischen dem Krawallsender und dem Traditionshaus deutschen Qualitätsjournalismus ? Daran hat selbst die Putzfrau…sorry..das Facilitymanagment.. nicht geglaubt. Aber ein gewisser Vorstandsrabe labert etwas von Zukunft und gemeinsam auf Augenhöhe zusammen in die neue schöne digitale Welt. 12 Monate später ist der Visonsverkünder zum Totengräber geworden…welch eine unternehmerische Glanzleistung…die ohne Zweifel das exorbitante Vorstandsgehalt rechtfertig. Gehen muss ja das Fussvolk. Allein, wohin soll es angesichts des zusammenbrechenden Zeitschriftenmarktes gehen…und wer stellt schon eine 50jährige Bildredakteurin ein…höchsten zum Praktikantenpreis. Die Visionen haben also die die ihren Hintern auf dem warmen Bürostuhl platt sitzen..der gemeine Rest der Belegschaft räumt die Trümmer beiseite und muss den Hausausweiss abgeben. Hat nicht ein bekannter deutscher Staatslenker mal gesagt : Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen…? Diese Erkenntnis ist leider noch nicht beim Herrn Rabe angelangt… :-(
…noch ein Foto aus den letzten Tagen des alten Jahres…wie unschwer zu erkennen ist :-) 12 Tage später war offiziell alles anders..nun , zumindestens das Jahr, ansonsten hatte sich nicht viel getan. Klassischer Zeitpunkt entweder WSV mässig die Lager zum räumen oder mit der Inventur zu beginnen. Ich öffnete also die Schublade mit den gesammelten Jahresunterlagen…und schloss sie gleich wieder. Wiedervorlage im Mai. Dauerregen in Hamburg und diese Unterlagen…das zusammen hält der stärkste Einzelkämpfer nicht aus. Es war ein emotionales Jahr, chaotisch und schmerzhaft, selten aber dann traumhaft schön. Gegensätze pur, Tränen vor Glück und vor Schmerz innerhalb von 24 Stunden. Die Bewertung wird sich mit der Zeit ergeben, noch fehlt der Abstand. Einiges Gewohnte ging zu Bruch, das was dahinter auftauchte war verwirrend. Man denkt man kennt sich und sein Leben und dann kann man die Scherben zusammenfegen und dieser Typ der einen da im Spiegel anstarrt…bin ich das etwa ? Neuanfang , der wievielte eigentlich ? Und woher die Kraft dafür nehmen ? Am besten gar nicht fragen, machen…Nachdenken steht einem manchmal im Weg..und der Weg ist Veränderung. Du denkst etwas hat Bestand…da ist es schon verschwunden und wenn sich der Nebel lichtet..Baustelle. Das Gebäude da oben kennen alle die über die Elbbrücken nach Hamburg rein fahren. Schon die Eltern kannten es, so wie es zwischen den 12 Fahrspuren der Autobahn/Bundesstrasse steht. Das Sternhaus. Wie ein Monolith , gebaut für die Ewigkeit. Nein. Alles ist Veränderung und das Haus wird abgerissen..und in 12 Monaten gibt es dort nur noch eine Baugrube und keinen leuchtenden Stern mehr. Der immerhin soll jetzt nach Protesten ins Museum verbracht werden. Statt so wie in Kälte und Regen an der Strasse zu stehen. Der Stern, obwohl eigentlich Werbung, hatte so was poetisches gerade bei Nacht, Kälte oder Schietwetter. Schade, sein Licht wird mir fehlen …
…soll Mann/Frau ja eigentlich halten. OK, ich hatte versprochen noch Sonnenfotos aus dem Urlaub auf meiner Lieblingsinsel zu zeigen. Und irgendwie ist so ein Symbolbild ja auch genau passend zum Jahreswechsel. Also da ist es, der bekannte Leuchtturm im ersten Sonnenlicht des Tages. Ansonsten, nun ja, es war eines dieser Jahre wo die Lichtblicke sich mit Schattenseiten heftig abwechselten. Und Versprechen oft nicht hielten oder glatt vergessen wurden. Also das ganz normale Leben. Binsenweisheit das man mit jedem Lebensjahr weiser wird statt älter. Da würde ich gerne auf manche Weisheit verzichten und statt dessen Jungspund bleiben. Und nein, es gibt dieses Jahr kein Liste mit Vorsätzen für das neue Jahr. Es liegen noch 2 unerledigte DinA4 Zettel aus den beiden letzten Jahren in der Schublade. Gibt also viel zu tun im neuen Jahr. Versprochen !
Euch danke ich für euer Interesse und die Geduld mit mir, für eure interessanten und wichtigen Kommentare, überhaupt das ihr hier dabei seid. Habt eine schöne Zeit, bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr. Mögen zumindestens einige Versprechen dann in Erfüllung gehen. Ich freue mich euch dann in 2023 hier an alter Stelle wieder begrüssen zu dürfen. Es wird ein weiteres Blogjahr geben. Versprochen :-)
….First life…second…third life….gar nicht so einfach im Durcheinander zwischen realem-und digitalem Leben. Der Blog ist old school, fast stillgelegt. Mein zweiter Instagramversuch ist gestartet. (bestpixel-photowerkstatt).Manche von Euch habe ich ja auch dort schon getroffen…die Welt ist klein…Aber ich muss mich kümmern, von allein läuft dort gar nichts. Und irgendwie hat der Tag nur 24 Stunden und die komplett in der zweiten digitalen Welt verbringen ? Gerade geht die unglaubliche Geschichte eines jungen Mannes aus Frankfurt durch die Medien: Dieser hatte sein ganzes Leben auf der Cloud eines bekannten Unternehmens gespeichert. Bilder, Zeugnisse, Diplomarbeit, für 4500€ Playstation Spiele usw. Er machte mit seiner Freundin und seinem kleinen Sohn Badeferien, sie schickte einige Fotos des nackt am Strand spielenden Kindes in die Cloud. 2 Wochen später kam eine kurze mail das das Cloudkonto gelöscht wurde und er zeitlebens gesperrt sei. Kinderpornographieverdacht. Alles futsch. Secondlife beendet.Digitale Existenz ausgelöscht. G.Orwell hätte sich das nicht besser ausdenken können. Auch das Leben der Fotografen wurde dieses Jahr mal wieder durcheinander gewirbelt. Für manche sogar der Teppich unter den Füssen weggezogen. Third life : Du gibst eine kurze Textbildbeschreibung in das Programm und Sekunden später bekommst du von der KI 4 Bildvorschläge. Fotos garantiert ohne Fotograf und Fotoapparat. Midjourney und Dalle S2 machen es möglich. Noch im Betastadium , aber es zeigt wohin die Reise geht. Bin natürlich auch dabei und habe überlegt so ein…Foto ????… hier zu posten..kommt auch gleich …aber der Titel ist oldschool. Klassisch fotografiert auf dem Weg zum Brötchenholen im Hafen von Kloster, Hiddensee. Sonnenaufgang. Und der Hero des Bildes liegt mir zu Füssen. Willis Hafenkatze holt sich schnurrend ihre 30 minütige tägliche Streicheleinheit ab. Foto also Freihand mit Kamerahaltung in nur einer Hand. Erstaunlich gerade dafür :-) Katze geht es nun gut. Sie ahnt nichts von den Qualen des Menschen und seinen Versuchen in der digitalen Welt dem… Fortschritt…hinterher zu hecheln. Obwohl…sagt man nicht Katzen haben 7 Leben ? Muss beim nächsten Hafenbesuch unbedingt mal fragen wie sie das nur zeitlich hinbekommt :-)
OK, kein Foto : Text : Junge Frau mit kurzen schwarzen Haaren steht in einer apokalyptischen Strassenszene , brennende Häuser links und rechts. Einer meiner ersten Versuche. Mittlerweile kann ich es viel besser…
blau…blüht der Enzian…und 250T. singen begeistert mit..obwohl davon 99,9% noch nie so was wie einen Enzian gesehen haben…Blau sind sie trotzdem fast alle seit dem frühen Nachmittag…anders ist das hier auch kaum auszuhalten. Wir schreiben den Sommer 22 und die Regierung hat das Coronavirus in die Quarantäne geschickt. Grossveranstaltungen sind wieder erlaubt, da gilt es was nachzuholen…Als Fotograf freut einen das natürlich…auf ins Kampfgebiet..äh..Getümmel..Kuscheln ist angesagt..Gesichter ohne Maske..Obrige Veranstaltung ist ein Muss…wobei ich weit und breit der Einzige mit einer klassischen Kamera bin…werde beäugt wie ein Exot derweil rundherum Handys hochgehalten werden…Schlimmer ist es allerdings die Musik ertragen zu müssen…Schlagermove macht seinem Namen alle Ehre…und unterschreitet bedenkenlos jedes Niveau…Blau…Blauuuu…Egal, Musik und Outfits passen gut zusammen und alle sind sehr freundlich…und anlehnungsbedürftig…Obwohl ich voll auf Kaffeerausch bin fange ich langsam an mitzusummen..verdammt…noch schnell einige Motive..und dann nichts wie weg hier…Brauchte noch einige Tage danach um meine Gehörgänge zu reinigen :-) Aber eins ist klar…we will meet again…next year..aber bitte mit Sahne !
….Vollmond…Supermond über dem kleinen Dorf kurz vor Bremen…Er kann nicht schlafen…steht auf dem Balkon ..der Mond ist nicht daran schuld…Seine Helligkeit taucht die Reihenhaussiedlung in ein unwirkliches Licht…völlige Stille….er blickt durch die offene Tür zurück ins Zimmer…sie schläft zusammengerollt in einer Ecke des grossen Bettes….tief und fest…er war gewarnt worden…ein Tsunami…Erst schreddert sie deinen Verstand…dann dein Herz…und schliesslich schreddert sie dein Leben. Alles verloren ….Er zieht sich an…die Tür fällt leise ins Schloss…rennt zum Bahnhof..dunkle Strassen verschwimmen vor den Augen..bekannte Wege die nie wieder gegangen werden…9€Ticket …die erste Regionalbahn nach Hause..leer, der einzige Reisende im Doppelstockwagen…draussen zieht die Landschaft vorbei, es wird langsam heller….Er löscht ihre Nummer im Handy…Bremsen quietschen…er ist am Ziel…Planlos auf dem Bahnsteig, Hals trocken, Augen nass …geht langsam Richtung Wohnung…der Sommer 22, das 9€ Ticket ,das kleine Dorf nahe Bremen, die Liebe…alles vorbei…November im Herzen.
…35 Grad vor dem Fenster…55 Grad hinter dem Fenster …Rechnertemperatur 60 Grad…warum hat das menschliche Genie eigentlich noch keinen Computer erfunden der den Raum kühlt statt ihn aufzuheizen ? Wäre eine echte Win-Win Situation…planlos starrt der Fotograf auf den Monitor…Hitze verklebt die Gehirnwindungen..die Gedanken schweifen ab…woraus lernt Mann/Frau eigentlich am meisten…aus dem was klappt…oder dem was schiefgeht…? Hmmm..ist es nicht so das das was schiefgeht einen mehr beschäftigt…also einen höheren Lernerfolg hat im Bemühen es das nächste Mal besser…richtiger zu machen…Kann ich mir bei der Hitze nicht einfachere Fragen ausdenken ??…Eigentlich ist doch das ganze Leben eine Fehlermach-und Vermeidungsveranstaltung …
….wenn ich allein sehe wieviel schlechte Fotos ich machen musste um wenige Gute hinzubekommen…sehr miese Relation…two steps forward..one step back…kann Mann/Frau auch auf die menschlichen Beziehungen anwenden…wobei da je bekanntermassen die Fehler gerne wiederholt werden…manchmal ist der Mensch einfach lernresistent…dann wiederum gibt es Fehler die einen umhauen…entweder im wahrsten Sinn des Wortes …ich meine hier aber eher den übertragenden Sinn :
Das sind dann diese Fehler wo etwas furchtbar schief geht und doch irgendwie cool aussieht…wie diese Fotografiken zum Beispiel…eigentlich eine völlig falsche Anwendung einer bestimmten Kurvenfunktion in Photoshop..als mir das das erstmal passierte war ich schwer genervt…um danach 3 Tage lang mit dem neuentdeckten Fehler herum zu probieren…was so alles geht…viel ! So viel das ich euch jetzt etwas verkaufen möchte :-) Richtig, einen Fehler aus der Hand des Berufsfotografen..und da ich wie immer gründlich vorgehe habe ich gleich einen ganzen VHS Online Kurs daraus gebastelt. Bei Interesse VHS Hamburg googeln und meinen Namen in der Suchmaske eingeben..oder mich hier fragen…so…Ende der Werbesendung…werde jetzt die 15km Laufrunde starten…ob das ein Fehler ist ?…Egal, nur die Harten kommen…wohin…? …tja, wenn ich das wüsste :-)
….places… = beliebte Fotoorte im Nirgendwo, meist stillgelegte Fabriken, leere Herrenhäuser, verlassene Gaststätten oder Hotels. Wohl jeder Fotograf musste durch dieses Thema mal durch, und so fand man auch mich beizeiten in alten Zechen und Tuchfabriken, so manchen analogen Film dort unter abenteuerlichen Lichtbedingungen belichten. Long time ago…aber bekanntermassen kommt ja alles irgendwie wieder…
…In diesem Fall allerdings nicht im Nirgendwo sondern an einer von Hamburgs meist befahrenen Strassenkreuzungen…steht das Haus meiner fotografischen Träume…einladend aber abgeschlossen…über 1 Jahr schlich ich herum , sehnsuchtsvolle Blicke nach oben werfend…
Hier seht ihr es..ein einsames Haus alleinstehend, vor der Tür 80.000PKW/LKW am Tag, im zweiten Stock 400 Züge aller Arten. Die Sternbrücke in Hamburg. Sie wird demnächst abgerissen und damit auch das Haus..zwecks Neubau einer neuen Brücke. Wenn du im zweiten Stock die Fenster öffnest kannst du mit den Händen die S-Bahn berühren. Und im ehemaligen Wohnzimmer bietet sich jeden Morgen erneut das Schauspiel Blicke auf übermüdete und genervte Berufspendler werfen zu dürfen.
Unten im Haus gab es eine Gaststätte…dort durfte ich vor 6 Monaten einmal fotografieren. Aber niemand wusste wer den Schlüssel zum Hauseingang hatte. Ich war im Schnitt 2 Mal die Woche vor Ort…nichts tat sich…
Ich hatte schon einen schlimmen Traum : Ich biege um die Ecke um mein Haus zu besuchen..und sehe statt dessen einen grossen Bagger auf einem Schutthaufen der mal das Haus war ( das ist mir einmal nach 300km Autofahrt und um 4 Morgens Aufstehen mit einem Fotokurs an einer alten Fabrikanlage passierte..mein Gesicht muss selten dämlich drein geschaut haben :-) Vor drei Wochen aber stand die Tür auf…jemand werkelte im Hauseingang…Dreistigkeit ist Basis jedes Fotos ..ich hin und den Typen gefragt ob er wisse an wen ich mich zwecks Fotoerlaubnis…na er…grinste dieser und : Du hast 30 Minuten Zeit, dann muss ich hier weg. 30 Minuten….für 4 Stockwerke….egal…die Zeit läuft…und ich auch…Stockwerk für Stockwerk…
Es war erstaunlich still im Haus…trotz des Verkehrschaos wenige Meter entfernt. Ich lief durch die Gänge und die Zimmer…wer hier wohl mal gelebt hatte ? Dort ein Teppich mit aufgemalten Strassen und Häusern…das Kinderzimmer…an der einen Tür noch ein Schild : Familie Schröder wohnte hier.
Und dort war ihre Küche, das WC und das Bad…wann sie wohl ausgezogen waren…die letzte Treppe hinauf…bedenkliches Quietschen…die Mansardenwohnung ganz oben unter dem Dach…dunkel, niedrig, holzgetäfelt…sehr ruhig
Vorsichtig versuchte ich ein Fenster zu öffnen…nach einer Weile gelang es…und der HVV schickte pass-und fotogenau 2 S-Bahnen…Ich war am Ziel meiner Fototräume angekommen…über den Dächern an der Sternbrücke. Wenig später stand ich wieder draussen…die Tür schloss sich, ich bedankte mich und setzte mich schräg gegenüber auf eine Bank..das Haus in dem ich gerade noch fotografierte im Blick…30 Minuten, 200 Fotos und Lebensgeschichten im Kopf…für so einen magischen Moment bin ich Fotograf geworden !