Rost 1

Passend zum vorhergehenden thema passt dieser beitrag, kein still leben  aber irgendwie doch ein stilles leben….letztes jahr war ich einen tag in essen und habe dort die zeche zollverein besucht, ein museum mit dem versuch wenigstens ein teil des alten ruhrgebietes zu bewahren und der nachwelt zu erzählen was den legendären ruf dieses gebietes ausgemacht„Rost 1“ weiterlesen

working class hero

Wir sind ja mittlerweile fast alle zu reinen schreibtischtätern mutiert dank computer und co…. wenn ich so durch den hamburger hafen fahre und vollautomatisierte klinisch saubere containerterminals ohne arbeiter sehe und der einzige noch verbliebene lagerschuppen mittlerweile zum museum der arbeit umfunktioniert wurde…kam mir bei einer dieser touren die idee die reste der …schmutzigen handarbeit…archäologisch„working class hero“ weiterlesen

dieses wochenende in scheessel…

…findet ja das hurricane festival statt und das ist mein grossartiger beitrag dazu :-)   Ich wurde vor einiger zeit von einer grossen rotweissen tabakfirma gebeten 3 still life fotos zu machen mit denen die sponsoringplakate und eintrittskarten der open air saison bedruckt werden konnten…die packung selber durfte man nicht mehr zeigen… aber jeder der„dieses wochenende in scheessel…“ weiterlesen

Autopanne

Jetzt hat mir gerade michael geschrieben ( s. blogrolllink muellersicht) und auf seiner seite gibt es einen photobericht über rügen und den darss… auch meine lieblingsorte, wenngleich ich persöhnlich die insel hiddensee am meisten in mein herz geschlossen habe, da darf man nicht autofahren und wenn das letzte schiff mit tagesgästen abgefahren ist kehrt eine„Autopanne“ weiterlesen

jack the ripper

Ok , der titel ist ein wenig übertrieben , jedenfalls für das beschauliche hamburg ( berlin ist und bleibt die einzige deutsche grossstadt-selbst auf die gefahr hin das ich hier morgen ausgebürgert werde und mit schimpf und schande aus dem stadttor gejagt werde…)   Jedenfalls habe ich 2 jahre auf die chance gelauert die häufig„jack the ripper“ weiterlesen

pusteblume

Ich schrieb ja schon das eines meiner beruflichen schwerpunkte die still life fotografie ist, klassischerweise im studio, aber es geht auch anders… in diesem fall passend zur jahreszeit das bild einer pusteblume…da diese objekte nicht transportabel sind muss ich halt mich zu ihnen bewegen… und dann war da noch die idee das die blume ja„pusteblume“ weiterlesen

Theater

Als fotograf habe ich ja die verschiedensten möglichkeiten menschen und dinge zu inszenieren, das spektrum reicht von sehr natürlich ( s.z.b. die street art photography) bis hin zu sehr artifiziell und künstlich… das muss jeder für sich herausfinden und daraus seine bildsprache entwickeln…. Wie ihr sicher schon gemerkt habt gehöre ich eher zu den artifizellen„Theater“ weiterlesen

Piraten

Heute gibt es noch ein bild aus der campingplatzserie, diesmal sogar bei schönem wetter, fotografiert im januar bei gefühlten -15grad….es fasziniert mich immer wieder wie eng diese plätze bebaut sind und wie hoch dafür die hecken aus plastik oder echtholz gezogen werden… irgendwie sieht es genauso aus wie ein flachgelegtes hochhaus mit den wohnungen tür„Piraten“ weiterlesen

Kondom

Im Augenblick ist es ruhig… nicht das ihr denkt ich hätte immer soviel zeit :-)  aber typisch für den beruf des fotografen ist glaube ich die sehr merkwürdige zeit-arbeitsstruktur.  Entweder es ist so still das man unter den tisch kriecht und am anschluss des telefons wackelt weil der ja anscheinend gestört ist… oder man möchte„Kondom“ weiterlesen

Urlaub 2

Wo ich gerade beim thema urlaub war ( ich glaube ich habe noch nie urlaub gemacht, die kamera war immer dabei und irgendwann wurde dann ein fotoprojekt aus dem urlaub) dieses gebäude was ich euch zeige war auch dafür gedacht..hat zum glück nicht geklappt und der spuk hat auch nicht 1000jahre gedauert)    Es ist„Urlaub 2“ weiterlesen