working class hero

Wir sind ja mittlerweile fast alle zu reinen schreibtischtätern mutiert dank computer und co…. wenn ich so durch den hamburger hafen fahre und vollautomatisierte klinisch saubere containerterminals ohne arbeiter sehe und der einzige noch verbliebene lagerschuppen mittlerweile zum museum der arbeit umfunktioniert wurde…kam mir bei einer dieser touren die idee die reste der …schmutzigen handarbeit…archäologisch zu sichern und ihnen ein würdiges denkmal zu setzen, bevor sie von einer neuen teerschicht überdeckt werden um platz für noch mehr container zu schaffen….dreckige arbeiter mit schön verschwitzen gesichtern findet man ja kaum noch ( ausser in der werbung um für bohrmaschinen zu werben) aber gelegentlich findet man ihre seit einem halben jahr schon weggeworfenen …arbeitshandschuh… die mittlerweile mit der natur ein gemeinsames zersetzungsbiotop bilden…. nun bin ich ja still life fotograf und da lag es nahe diese objekte sorgsam zu bergen und ins studio zu transportieren…um sie dort genauso sorgsam wieder mitsamt ihrer organischen spuren auf den seziertisch zu legen und den blitzgenerator einzuschalten…die idee ist übrigends nicht neu und auch nicht von mir, ich denke da zum beispiel an eine tolle serie von irving penn , der alte weggeworfenen zigarettenpackungen fotografiert hatte….kurzum ich habe mittlerweile ca 80 paar handschuhe fotografiert im laufe von 2 jahren , ca 25 davon finde ich sehr spezifisch und interessant, hier zeige ich euch einen aus der auswahl….ich printe die ergebnisse dann auf a2+ aus , diese übergrösse von fast 60cm schafft den handschuhen dann eine eigene aura und feiert noch mal richtig die ….echte wahre handarbeit …um selber mal ins schwitzen zu kommen gehe ich dann meistens noch eine rund joggen, nachdem meine maschinen (computer,drucker) meine arbeit gut gemacht haben….

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

2 Kommentare zu „working class hero

  1. Die Idee mit der Handschuhserie finde ich klasse. Ich bin immer wieder erstaunt darüber, dass wenn man mal auf etwas fixiert ist, wie magnetisch davon angezogen wird. Ist wohl wie Champignons pflücken ;-). 80 Paar sind wirklich eine ganze Menge. Da kann ich nur wünschen dass die Hundert bald voll sind!

    1. hallo gilles,
      danke für das lob :-)…ich arbeite fleissig an der hundert aber wie es so ist, die zuerst gefunden finde ich schon nicht mehr so stark, so dass für die serie vermutl. so um die 20 bilder letztendlich überbleiben…werde von zeit zu zeit mal wieder eins einstellen !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: