Stau

gab es neulich  wieder als zur freude aller autofahrer mal wieder der autobahnzubringer umgebaut wurde, die behörde hatte sich eine geänderte verkehrsführung überlegt, ein in hamburg beliebtes spiel die autofahrer aus ihrer täglichen letargie zu reissen und mit interessanten quizaufgaben zu überraschen… das ging in diesem fall so : wahlweise waren gelbe auf weisse markierungen geklebt und dann wieder weisse auf gelbe so das sich jeder autofahrer überlegen musste welche der markierungen denn nun den richtigen fahrstreifen darstellen sollten… ein lustiges spielchen das durch die geöffneten autofenster  mit zahllosen netten  kommentaren bedacht wurde und zu interessanten zwischenmenschlichen begegnungen am frühen morgen führte…vermutlich haben die rechtsanwälte danach gute beschäftigung :-)  … ich hingegen parkte mein 2 räderiges betriebsfahrzeug am rand der strasse , zückte die kamera nebst makroobjektiv und wandelte zwischen den autos auf der suche nach der ultimativen struktur… so entstand in 2 tagen eine kleine serie von ca. 20 bildern deren erstes ihr hier seht…und ja, ich habe meinen wagemut nicht schweren seelischen schäden bezahlt angesichts der überall zu hörenden lauten flüche…

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

5 Kommentare zu „Stau

    1. danke, ich habe versucht möglichst abstrakt die stofflichkeit herauszuarbeiten , zu meiner verblüffung fanden sich auf einmal etliche interessante stellen, wie bremsspuren , ölflecken und abgeriebener asphalt in verschiedensten strukturen, ich hatte ein 50mm makro von zeiss dabei und konnte so sehr nahe heran, stativaufbau leider nicht möglich aufgrund des fliessenden autoverkehrs….

    2. hallo jörg,
      genau wie du in deinen tollen tierportraits versuche ich auch möglichst immer einen interessanten blickwinkel zu finden, manchmal ist es dann so das die exotik im alltag versteckt ist, aber laut aussage meiner mutter klebte mir schon als junge ein auge auf dem boden…(das führte manchmal zu willkommenden taschengeld aufbesserungen dank gefundener geldstücke)..man entfernt sich also auch im alter nicht weit von seinen wurzeln :-) (übrigends arbeiten wir mit dem selben kamerasystem)
      gruss, jürgen

      1. Nur so bekommt man solche Fotos die wie in Deinem Fall die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da sie nicht alltäglich sind. Mit den Kameras bin ich sehr zufrieden, denke/hoffe Du auch :-)

        Viele Grüsse
        Jörg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: