erleben wir in hamburg ja jeden tag, egal welche tageszeit…alle sind immer irgendwohin unterwegs und haben es eilig…manchmal hat man das gefühl ganz deutschland erledigt seine arbeit mittlerweile vom auto aus…getreu der devise : my car is may castle…deswegen brauchen auch so viele menschen einen geländewagen, trotz fehlendem gelände….aber er ist eine schöne trutzburg und man kann gut damit über die bordsteine fahren wenn die strasse mal wieder vollgestopft ist…nicht mit radfahrern sondern mit anderen geländewagen….ausserdem ist von da oben die aussicht besser als in tiefergelegten sportwagen..man kann also besser abschätzen wie lang die staulänge vor dem elbtunnel wohl ist und ob es sich lohnt den bordeigenen fernseher zur entspannung zu aktivieren….kurzum , gerade in einer stadt hat so ein wagen wirkliche vorteile, überhaupt das auto an und für sich…wenigstens wird man nicht nass….und hat tolle gemeinschaftsgefühle…wenn sich mal wieder alle um einen herum auch über dritte reihe parker aufregen…nun ja, beschämt gibt der chronist zu das er neben dem betriebsfahrrad ( in echt, natürlich ein superspezialoriginalusahandgefertigtes einzelexemplar …schliesslich will ich es ja in der tiefgarage der werbeagentur neben dem geländewagen des geschäftsführers abstellen :-) also was wollte ich zugeben : ja ich fahre auch so ein auto, nein, kein geländewagen, eher die tiefergelegte familiensportkombiversion mit zuviel ps…musste in meinem alter mal sein…bevor die ökokiste dran ist…was wollte ich eigentlich erzählen…ach ja..also da gibt es doch in deutschland noch gegenden mit strassen wo man als grossstadtcowboy hinterher echt was zu erzählen hat..der star jeder küchenparty…also strassen wo zur rush hour zeit…kein auto unterwegs ist, man kann ganz langsam fahren und die landschaft geniessen, fenster weit auf und frische landluft kommt rein..ein ortsende schild , nächster ort 3 km….die strasse wird enger und enger und die bäume höher, die pflastersteine hören auf…hilfe,mein auto..das soll eine strasse sein, wo ist hier der autobahnanschluss…die strasse wird noch enger, wenden nicht möglich, fahren im ersten gang,…schweissperlen auf der stirn, handyempfang nicht möglich…bin ich überhaupt noch in deutschland ??? …da , 2 einheimische…zu pferd, kopfschüttelnd…vielsagender blick zum numernschild…so so , aus HH…na dann gute fahrt ! danke !….2 km weiter , geschafft, strasse wird wieder strasse so wie gewöhnt, schnell unters auto kriechen ..ölwanne ist noch heile…puh , was für eine stunde, ohne rush aber mindestens genauso aufregend..ich lebe noch !….merke also : unglaublicherweise ist noch nicht jede verbindung zweier orte sechsspurig ausgebaut und ferner : nein , ich kaufe trotzdem keinen geländewagen…lieber einen trecker :-)
Beautiful!
So very beautiful. -amy
thank you amy, nature and silence at its best…and a littel bit snow to make it more clean…i worked hard on it :-)
Ein schönes Bild, welches die Neugier weckt, dort tatsächlich durch zu fahren ;-) Aber dabei bliebe es vor Ort, denn mein Mini liegt zu tief ;-) und Geländewagen gehen mir Stadtmensch so auf den Keks. Obwohl, wenn sich der Zustand der Straßen in HH weiter verschlechtert, macht so’ne Karre auch wieder Sinn ;-)
:-) mit dem mini würdest du dort tatsächlich bald auf dem boden hängen…das ging mir mit meiner kiste auch fast so…aber das schlaglochgefühl haben wir in der tat in HH mittlerweile genauso.
Reblogged this on Andreas World Bike punkt com.
Grüße von Australien,
Beautiful composition, the theme is simplistic but elegant and dramatic. Keep up the great work Jürgen. I’ve travelled to Germany and loved my experience; I’ve heard a lot of good things about Hamburg. Take great care and God bless.
hello to australia, thank you konstantine and i hope you , if you still like your days you spend in germany , you will come back soon . stay tune at my blog !
ich würde auf den süden von usedom tippen :)
Eine davor, Rügen kurz vor Sassnitz !
Grobe Richtung stimmte :) P.S. Je schneller man über die Straßen fährt um so besser geht es :)
Versuche das mit der Schnelligkeit mal auf Usedom auf der Strasse zur ehemaligen Eisenbahnhubbrücke Karmin…dann kannst du dein Auto hinterher mit dem Sekundenkleber wieder zusammensetzen :-)
(Ich habe Höchstgeschwindigkeit 25 geschafft nachdem die Ölwanne sich knirschend bemerkbar machte )