Fertigpizza…

bild238gab es gestern bei mir…obwohl man ja momentan um jedes kühlregal gern einen weiten bogen machen möchte…um nicht die lyrischen ergüsse irgendwelcher werbetexter auf den verpackungen der gerichte lesen zu müssen…und nein, für diese art von fotos auf den verpackungen war ich noch nie zuständig…weiss allerdings wie sie gemacht werden und wie wenig ähnlich sie mit dem inhalt der verpackung sind…zusammen mit dem aufgedruckten text wirklich eine ganz grosse genietat deutscher reimeskunst…die gebrüder grimm waren dagegen echt harmlose kurzgeschichtenerzähler….wenn nur besagter inhalt nicht wäre…den man ja nun aus zeit-und sonstigem mangel eigentlich vorhat sich am abend zu munde zu führen…wenn da mal nicht der pferdeknochen im hals stecken bleibt ….wieso pferdeknochen, auf der verpackung stand doch …hühnerfrikasse ???? …eben, mein ich ja, und ja, ist auch nicht tödlich und kann man essen…trotzdem wüsste ich schon gerne was da auf dem teller liegt ( so es sich nicht eh versteckt wie z.b im deutschen nationalgericht, dem döner)…und deshalb versuche ich so oft wie möglich zu kochen….mit selbst eingekauften sachen…und das hat folgen : für die gesundheit , und zwar nicht gute folgen : ich hatte vor nudeln zu kochen , sah also sinnend auf das sprudelnde wasser im sündhaft teuren finnischen edelstahltopf ( merke , wenn männer kochen muss die technik stimmen, sonst schmeckt es nicht, noch nie BEEF gelesen ?) …und stellte den herd wieder aus, nahm den topf und flitze ins fotostudio, licht an, kamera heraus und ein flakon in den topf…da weiss man wenigstens was man kocht :-)…die idee war den toll verkratzte boden mit wellen und blasen zu kombinieren um den flakon ein wenig zu deformieren und statt nur design ein wenig emotionen in das bild einzubauen…versuchte ich dann später meiner familie bei der fertigpizza zu erklären …denn der topf musste bis zur bildentwicklung noch im studio bleiben…alle sahen mich gross an …seit wann ist der fotograf unter die dichter gegangen…er soll sein handwerk beherschen und ansonsten hinter der kamera den mund halten…(das wünscht sich mancher kunde auch)…aber ich dachte mir : hey ,was die verpackungsheinis können kann ich schon lange…und wenn es mir jetzt noch gelingt das bild für einige tausend euros einem kunden zu verkaufen wechsel ich die seite : lyriker haben momentan gute berufschanchen…es klingelt, oh,der herd, die fertiglasange ist heiss….man muss ja wissen worüber man schreibt !

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

17 Kommentare zu „Fertigpizza…

    1. hallo david,
      danke für das lob, zu den farben, ich mache extrem viel über lightroom und photoshop, ca. 60% der fotozeit sind mittlerweile computerzeit, aber der vorteil ist : du kannst alles so steuern wie es im sinne deiner bildidee ist..fast unabhängig von der realen welt ….

      1. hallo dacid,
        ja, grundsätzlich nur im raw format, entwicklung dann in lightroom und danach bearbeitung in cs 6 , elements reicht da nicht….diese schritte gehören aber heute zum beruf des fotografen dazu, genauso wie man früher über filmentwicklung und laborarbeit bescheid wusste…ich habe ca 4 jahre gebraucht bis ich es halbwegs konnte, und ausgelernt hat man bei photoshop nie !

    1. liebe petra,
      vielen dank für dein lob, ich habe noch eine fertipizza übrig ( peperoni von wem auch immer) , du bist herzlich eingeladen :-) ( by the way : könnte man so nicht seinen ex erledigen ? ab durch den fleischwolf und hinein in den döner ?) , ich gebe zu, sehr schwarze idee von mir, eigentlich bin ich gegen körperliche gewalt !

      1. Oh Mann..ich bin doch Vegetarier… und so was kommt nicht in mich rein.. (guckst Du bei Petronella
        Petersilie)… ich könnte aber noch jemanden durch den Cutter jagen, die Tiere hier essen noch Fleisch.. ;)

    1. vielen dank, es war wirklich so, und wenn ich zugeben soll : viele fotoideen sind entweder geklaut ( was nichts macht wenn man sie für sich und in eigenem stil weiterentwickelt) oder spontan entstanden ( davon leider viele wieder weg sobald man das fotostudio erreicht hat)…also im stil von try and error..und viel arbeit und geduld und zähigkeit unm irgendwann halbwegs zufrieden zu sein, es gibt fotos, da habe ich einen tag für gebraucht…und sie sehen ..na ja aus…und welche , da brauchte ich 10 min….und gut…aber auch das ist leider kein erfolgsrezept !

      1. Bei mir ist es oft kein bisschen anders ;) – nur das mir zur Zeit sogar das Studio bzw. Atelier fehlt, so dass viele Ideen leider irgendwann wieder vergessen sein werden… Hoffe das ändert sich zum Sommer!

        LG und viel Erfolg noch!

  1. Das Bild ist einfach genial. Ich habe es bewundert, obwohl ich den Text noch nicht gelesen hatte. Klasse! Viele Nachahmer wird es wohl nicht finden, denn wer würde schon sein teures Parfüm abkochen wollen? Ich nicht! ;-)

  2. Hallo Jürgen, bei Dir sieht man immer wieder aufs Neue wie spannend Produktfotografie sein kann. Das ist ja ein Thema mit dem sich kaum ein Fotoamateur beschäftigt. Eigentlich schade. Auf jeden Fall Hut ab vor Deiner Kreativität!

    1. hallo gilles, danke, ich gebe aber gerne zu das der alltag nicht immer so spannend ist, die produkte nicht immer so toll sind und man manchmal aus …schrott…edelmetall…machen soll. aber das ist halt der job des berufsfotografen mit dem schwerpunkt : stillleben !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: