Sieger…

….gibt es ja wenigeplauen garage 2 , verlierer viele, in diesem fall ist von den siegern die rede…wo man nicht überall sieger werden kann…im sport, im komasaufen, im autorennenfahren, im baumstammsägen, im ostereiersuchen, im multimilliarden versenken ( gerade sehr angesagter wettbewerb)…der mensch ist sehr erfinderisch im wettbewerb erfinden und dabei siegen wollen…bei fotografen beliebt z.b. das teuerste obejektiv, der ungeliebteste fehlkauf, das liebste zubehörteil ( das bundeswehr klebeband meistens…)….ich hätte da auch ein paar ideen…. z.b. das nichtssagendste foto oder der nervigste kunde…aber in diesem fall war ich ausnahmsweise sprachlos(!!!)…und schlug erstmal im kalender nach ob zufällig gerade der 1. april war…. auf meiner kleinen fotoreise im wilden osten kam ich durch plauen…kennt das jemand…. ? (neuer wettbewerb : die unbekannteste stadt deutschlands….)…autokennzeichen  : pl und ansonsten ein wenig charm des alten und viel charm des mittelalten (DDR)….ich also fleissig am fotografieren…den sieger : die schönste garagenanlage in plauen…was ????…alles klar im kopf und auch sonst ??? …doch die einheimischen erklärten mir im brustton der überzeugung das die sauberkeit und grosszügigkeit dieser anlage in zusammenhang mit bestem beleuchtungssystem den gesamtpreis davongetragen habe…HALLO!!! …kneift mich mal, nein es wurde kein kinderspielplatz bewertet, sondern eine garagenanlage….gehts euch gut ja ?…das auto das liebste kind der deutschen ??? ….die anlage ist zugegebenermassen fotogen…sonst wäre ich ja nicht ausgestiegen und hätte auf einem reservierten parkplatz geparkt ( mit HH auf dem nummerschild darf man das in ganz deutschland :-)…aber fotogen im sinne von….au weia, liebe plauener, bitte korrigiert mein weltbild und schreibt mir das ich einem einheimischen witz auf den leim gegangen bin…bevor ich mit einem haufen sprengstoff im auto wieder zurückkomme !

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

12 Kommentare zu „Sieger…

  1. Nach meinen Erfahrungen mit diesen Regionen ist das mit dem Gesamtpreis völlig ironiefrei. Es wird viel zu wenig abgerissen, sage ich immer wieder, aber auf mich hört ja keiner. Statt dessen werden so Sachen wahrscheinlich bald unter Denkmalschutz gestellt: Eindrucksvolles Beispiel später DDR-Architektur.

    1. tja, andere länder…andere sitten :-) reisen bildet ja und soll den horizont erweitern…aber manchmal sieht es am horizont doch verdammt düster aus…

  2. Plauen liegt im Vogtland, sehr abgelegen, verfügt aber über eine eigene überegionale Brauerei, hat als Kleinstadt eine Brauerei und war mal einer der Industriestandorte Deutschlands, Flöhe hatte ich da noch nie, soll man aber auch in Berlin bekommen, der Humor der Vogtländer allerdings ist legendär. Fühlen sie sich verarscht Herr Herschelmann ;)

    1. warum hat mir das nur keiner vorher gesagt ? …dann hätte ich statt zu staunen mit hamburger galgenhumor geantwortet…aber als gast soll man ja höflich sein….ich kannte plauen nur von einem meiner bücher, es gab dort mal eine der ersten deutschen lastwagen fabriken (vomag)

    1. eine gewisse ähnlichkeit im zerfallsprozess mancher gebäude waren schon festzustellen…andererseits kamen mir das verhalten mancher einheimischer sehr deutsch vor…muss also (ost)deutschland gewesen sein :-)

  3. Orr bööööse! Plauen – das ist das Paradies gewesen, jeden letzten Samstag im Monat auf dem Marktplatz! Flohmarkt. Plattenschwarzhandel. Verbotene Literatur. Deshalb dann so um Herbst 88 herum auch das plötzliche Verbot des Flohmarktes.
    I like Plauen, klardoch!
    Die Garagenpreiserei war sicher Zynismus pur.

    1. Geht in Ordnung !!!
      In der Nachschau von 2017 war mein Artikel etwas zu subjektivböse…würde das heute eleganter formulieren….und deine Flohmarktgeschichte lässt die Stadt natürlich in einem ganz anderen Licht erscheinen…da kann ich als durchreisender Tagestourist nicht mithalten…und wenn man einen Flohmarkt verbieten muss ist das (traurigerweise) so mit der höchste Qualitätbeweis für diesen Markt !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: