Back to business…

calamariseestern GR…denkt sich der fotograf und räumt wehmütig seine landschaftsfotos und reisepläne beiseite….der letzte kontoauszug war so vernichtend das die freien projekte erstmal hintenanstehen müssen….neue bilder müssen in die fotomappe und jobs her….denkt sich wie gesagt der fotograf und schaut ratlos ins leere fotostudio…oh herr : schmeiss idee und hirn vom himmel….keine antwort, muss wohl selber ran : der unterschied zwischen amateur und profifotograf ist ?….bestimmt nicht die qualität der fotos oder die technische ausstattung, im gegenteil, der hobbyfotograf investiert meistens mehr in seine ausrüstung und macht frei und unbeschwert seine bilder….der profi hingegen rennt mit der uralt vermackten kamera herum, den kopf zugedröhnt mit dingen wie kundepflege, layoutfotografie,farbmanagement, verkaufbarkeit seiner bilder, jobaquise, und ähnlich die kreativität behindernden dingen…kurzum : ich bin ein ganz schön armer schlucker :-) ….in der tat ist der wesentliche unterschied der : der profi kommt in ein leeres weiss gestrichendes studio : und kurz darauf entsteht wie aus geisterhand ein den kunden begeisterndes gut verkäufliches superbild…schon tausendmal gesehen aber immer wieder schön…und dazu ist jedes mittel recht…und wenn ich halt 1000 bilder für ein gutes foto brauche ist das auch egal ..mein vater schaffte es früher auf einem 36kleinbildfilm die geschichte der familie von einem weihnachtsfest bis zum folgenden unterzubringen…ich brauche pro auftrag ca. 2-4gb daten wust…äh , will sagen fotomaterial…für ein motiv….und nun ratet mal wer die besseren fotos hat…aber er hatte ja auch einen richtigen beamtenberuf….ich hingegen habe neulich für ein bild einer pflegecreme 2 tage lang weisse handtücher gesucht, ca. 40 verschiedene gefunden und dann diskutierten in einem extra angesetzten meeting 8 hochbezahlte werbefachleute über die männliche ausstrahlung der verschiedenen handtücher um schliesslich 2 von 40 für das shooting auszusuchen….wahnsinn oder system ?…ach so, in eurem beruf geht es ähnlich zu…puh, ich bin beruhigt..der wahnsinn hat also system :-)

ps: das bild ist übrigends eine freie arbeit zum thema schmuck aus meiner fotomappe, und der fisch hat hinterher gegrillt sehr gut geschmeckt, ich hoffe ihr verzeiht mir den intensiven knoblauchgeruch…

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

17 Kommentare zu „Back to business…

  1. Das kann ich mir denken… viel Gewese und viel Gewiggel und man braucht sicherlich gute Nerven und auch diplomatisches Geschick…
    (Ich könnte das nicht… oder nur kurz vorm verhungern ;) )
    LG, Petra

  2. kurz vorm verhungern bin ich hier ständig :-) …mein sohn isst mir alle süssigkeiten weg…aber im ernst…das gehört halt auch zum beruf des fotografen , als hobby fotograf bräuchte ich mich nicht darum kümmern….
    lg, jürgen

    1. dann war das jetzt der letzte blogeintrag und du wirst der kripo erklären müssen wieso da in hamburg einige tote im fotostudio liegen :-) …also mal nicht so hart und die tüte haribo colorado öffnen !

  3. Das mit den 40 weißen Handtüchern klingt schon etwas „schräg“, aber nur so können sich wahrscheinlich hochbezahlte Werbefachleute ihr Dasein sichern… :-D
    Ich finde deine Ideen und die daraus resultierenden Bilder einfach klasse! Du hast irgendwie auch deinen eigenen Stil, das sieht man, wenn man sich mal durch die Galerien klickt.
    Als Freizeitfotograf kann man da nur staunen.
    Wenn das Ergebnis gut ankommt und es zur eigenen Zufriedenheit in der Kasse klingelt, ist doch auch der Aufwand gerechtfertigt.

    Schönen Sonntag wünscht dir
    kiki

    1. vielen dank,
      wenn da eine handschrift erkennbar ist freut es mich, arbeite seit 20 jahren daran und muss auch davon leben…und ja, die kasse klingelt hin und wieder…aber das beste ist immer wenn die bildideen gut ankommen….fast egal wieviel dann dafür bezahlt wird…obwohl ich den widerspruch zwischen kunst und kommerz in meiner fotografie vermutlich nie auflösen werde..
      lieber gruss, jürgen

  4. Werbefuzzis……… :-D :-D :-D

    Tja Jürgen…… aber so ist das wohl, wenn man sein Hobby zum Beruf macht. Fluch und Segen zu gleich. Ich habe aber das Gefühl, auch wenn Du damit evtl. (oder vielleicht sogar ganz sicher ;-) ) keine Reichtümer anhäufst, Dir das Ganze – trotz aller Widrigkeiten – noch immer Spaß macht.
    Also……… alles richtig gemacht !!!

    Gruß
    Stefan

    1. hallo stefan,
      danke für die aufmunterung..solange du mir zuhörst bin ich nicht allein in der welt :-)….im ernst, wenn dir/euch das wehklagen auf den geist geht ruhig schreiben….bin da beratungsresistent….aber ich will ja etwas über das umfeld der berufsfotografie schreiben…und da gehören die klagen dazu…obwohl, wie lautet das sprichwort : wer am lautesten klagt dem gehts am besten ?…siehe auch unsere arme unterbezahlte ärzteschaft….

      1. Eben, Jammern auf hohem Niveau ! :-D ;-)
        Neee Jürgen, mir geht das gar nicht auf den Geist…… das ist schon genau richtig so und macht viel Spaß ! Also immer schön weiter kühmen ! ;-)

        Stefan

  5. Ich schrieb es schon einmal….seit ich ganz frei bin, läuft es besser. Die Kreativität bleibt sowasvonaufderStrecke….ich bin diese Hetzerei leid. Aber ich habe auch einen großen Vorteil…ich muss niemanden damit ernähren. Wenn ich denn Unterschied sehe zu…es geht uns allen besser, denn es kam auch nicht mehr dabei heraus als jetzt. Der Druck ist weg…Kreativität stellt sich wieder ein…. Herzliche Grüße Tina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: