….das wir in einer merkwürdigen Welt leben wissen wir mittlerweile alle, wenn man aber dazu noch einen seltsamen Beruf hat…kommt es manchmal zu überraschenden Situationen…über die man erst Jahre später lachen kann…hier ging es darum für ein grosses Versicherungsunternehmen mal wieder den Symbolcharakter des Schachspiels zu strapazieren….die Werbeagentur beauftragte mich ein Foto mit möglichst vielen verschiedenen …Pferdfiguren, auch Springer genannt…zu realisieren…wie üblich, Geld spielt keine Rolle, aber presto pronto…ok, für tausend Euro Spiel gekauft, geliehen,im Internet bestellt…alles wegen einer Figur…und dann am grossen Tag ins Studio geschafft…alle waren da, Art-Direktion,Kunde, Kundenberater,Stilist,Setbauer, Studioleitung ,Assistent 1 und Assistent 2 und catering…und ich leider auch…immerhin , bezahltes herumschieben diverser Pferdfiguren bis das Bild soweit ok schien…Zeit die mittlerweile lauwarme Pizza zu essen und das Motiv schon mal an den Oberkunden zu schicken…der war im Büro geblieben weil unabkömmlich….es klingelt das Telefon..ich schaue mit vollem Mund zum Assistenten, der hebt ab, ich höre eine laute Stimme, kreidebleich reicht mir der Assistent das Telefon und verschwindet Richtung WC…ich halte mir den Hörer in 1 Meter Abstand vom Ohr …es brüllt mich an : heroische Pferde habe ich gesagt, sie Null verstehen gar nichts von ihrem Beruf , können sie wenigstens reiten…welchen Schwachkopf habe ich da engagiert..den Schwanz hoch sie Niete, hören sie : Pferde mit Schwanz hoch …peng..aufgelegt…um mich herum : keiner mehr da…alle hatten plötzlich woanders was wichtiges zu erledigen…und das da gerade am Telefon war der Vorstandsvorsitzende…dessen Hobby, wie ich später erfuhr…Reiten und Rennpferde sammeln war…es gibt leider kaum Schachpferde mit Schwanz hoch…wie wir dann nach der raschen Überprüfung von ca. 350 verschiedenen Spielen feststellten…und ich musste auch aufs WC weil die Pizza nicht drinnenbleiben wollte….Spät abends dann , nach 2 Flaschen Wein, 3 Ouzo, 2 Whiskey und 1 Liter Gesundheitstee beschloss ich das ich in diesem Fall nicht der Dumme bin…und das der Umgangston wohl auch in höheren Gefilden nicht mehr dem zu erwartenden Niveau entspricht …und ich wusste endlich warum ich dem Reitsport noch nie was abgewinnen konnte :-)
wow wow wow – das Foto mit der Spiegelung ist exzellent – aber dieser Obera…. von der Versicherung hatte die nette Art der Kommunikation und Zurechtweisung auch nicht mit Löffeln gefressen.
Gucke mal, mit Pferden hätte ich dir aushelfen können, sogar dreimal:
http://chh150845.wordpress.com/2012/07/13/gestut-himmelhoch-bereitet-sich-zum-ausritt-vor/
http://chh150845.wordpress.com/2012/07/15/gestut-himmelhoch-bereitet-sich-zum-ausritt-vor-2/
http://chh150845.wordpress.com/2012/07/17/gestut-himmelhoch-bereitet-sich-zum-ausritt-vor-3/
Da wären sicher auch ein paar „Schwanz-hoch-Pferde“ dabei :-)
Hallo Clara,
hätte ich das gewusst hätte ich Dich als Pferdesachverständiger hinzugezogen :-)
aber ich bleibe lieber bei meinen Stubentigern…sind nicht so hoch und
dafür ganz schön frech…da lernt man sich zu behaupten 1
LG , Jürgen
Ich habe so wenig Ahnung von Pferden wie die Kuh vom Seiltanzen, nur gefunden habe ich so viele.
Also ich finde dein obiges Foto sehr ansprechend, auch für Pferdeliebhaber. Aber es gibt Auftraggeber, denen kann man es sowieso nicht recht machen und wenn die dann auch noch mit dem falschen Bein aufgestanden sind, dann möchte man diesen Job lieber nicht. Ich hoffe Du hast Dich erholt? liebe Grüße Marlies
hallo Marlies,
es hatte ein paar Tage gedauert bis ich darüber lachen konnte…es sind so gar nicht meine Umgangsformen….und da war das Honorar nur ein schwacher Ersatz !
LG Jürgen
Ich kann mir vorstellen, dass Du das erst mal verdauen musstest. Aber solange das die Ausnahmefälle sind, was ich doch sehr hoffe, ist immer schwierig mit der Selbstständigkeit, aber manchmal platzt einem wirklich der Kragen, zumindest mir, ich bin nicht der geborene Diplomat und werde es in diesem Leben auch nicht mehr werden. LG Marlies
Lieber Jürgen, ich glaube, Du bist ein exellenter Fotograf mit Gespür fürs Detail, mit Feingefühl für seine Umwelt und großem Erfahrungsschatz, wie Deine Blogs zeigen. Solche Erfahrungen zeigen mir immer, dass es nicht gepasst hat, denn sonst hätten sie Dich „erkannt“. Glaube an Dich! LG Susann
hallo Susann,
vielen Dank für das Lob, es ist halt ein Problem, in vielen Jobs kann man sich langsam kennenlernen…bei meinem aber treffen unmittelbar alle Protagonisten eines Werbefotoshootings aufeinander…und ganz selten geht das dann mal so richtig daneben…trotz aller Professionalität.
LG Jürgen
Und? Hängt Dein Bild da oben inzwischen in einem Museum und der Typ hat sich schwarz geärgert? :)
Hallo Lisa,
das mit dem Museum hat noch nicht geklappt…und der Typ…nun ja, ,ich denke Leute an der Position und mit
dem Umgang fallen weiter nach oben….
LG Jürgen
immer wieder spannendes zu lesen. danke dafür!
Danke, freue mich das Du oft vorbeischaust !
LG Jürgen
Immer gerne. Viele Grüße, Peter
Dort, wo so angepflaumt wird – nachdem man offensichtlich nicht in der Lage war, die Wünsche rechtzeitig deutlich zu artikulieren und in der (Versicherungs-)Hierarchie korrekt weiterzuleiten – fehlt leider in macher Hinsicht das nötige Gespür.
Ich bin doch sehr froh zu lesen, dass es a) nicht so häufig vorkommt und b) dir nach dem ersten Schock und Ärger das Lachen nicht komplett und dauerhaft vergangen ist.
Mir gefällt übrigens dein heute hier im Beitrag gepostetes Foto unheimlich gut! Sowie ich auch jedesmal die Art deines Berichtens sehr genieße.^^
LG Michèle
Hallo Michele,
vielen dank für das lob…und irgendwann muss man über so eine Geschichte lachen denn zum ärgern ist das Leben zu kurz !
LG Jürgen
Ach komm….. Herschelmann !
Sieh der Realität ins Auge…
Der Mann hat doch recht :mrgreen: :lol: :twisted: ;-)
Mal davon ab, daß ich die Verbindung zwischen Pferden und Versicherungen nicht so wirklich hin bekomme, ist das in meinen Augen ein klasse Bild. Jedoch war die Erwartungshaltung scheinbar eine völlig andere :-D. Aber sieh es doch positiv: einmal mehr Stoff für eine großartige Geschichte, die Du hier zum Besten geben kannst !
Gruß
Paul Schockemöhle
Hallo Paul, aä Stefan, oder so ähnlich,
ich weiss das man sich in ihrer Herkunftsgegend, auch >Niederhein genannt durchaus von Pferdefleisch ernährt und Sie/Du daher naturgemäss zu den Pferdefreunden gehören :-) wenn vielleicht auch nicht als Sammler dieser edlen Tiere sondern eher als Wurstesser derselben …also kurzum und überhaupt noch kein Grund Partei für Pferdeliebhaber zu ergreifen…und die Verbindung zwischen Pferd und Versicherung ist mir seitdem eindeutig klar geworden…wenns drauf ankommt wird man von beiden getreten ….und kommt mit Glück und einem blauen Auge davon !
Ansonsten danke fürs Lob…Erwartungshaltungen werden meistens enttäuscht und auf manche gute Geschichte könnte ich zugunsten eines entspannten Fischkopplebends gerne verzichten..wenns aber passiert muss es auch raus….
Grüsse vom hinterm Deich, Jürgen
Ich han in ming Levve usser zwei oder drei Suurbrode niemols Pääd gegesse !
Und das Du von Versicherungen getreten wirst hätte ich dir auch so sagen können. Hättest du viel Zeit und Nerven gespart :-D ;-)
Auf die Ostholländer bzw. Niederhein-Nummer geh ich erst gar nicht ein… ;-)
Gruß von vorm Deich
Stefan
Wir hier oben glauben halt an das Gute im Menschen…bis zum Beweis des Gegenteils…hier ist die Mehrzahl evangelisch und kennt kein Fegefeuer…obwohl es manche durchaus verdient hätten :-)
und wo ich gerade vom Fischkopp schrieb…mein Sohn hat für heute Abend Würstchen bestellt…und zwar keine vegetarischen…vielleicht könnte ich ihn dir mal kurz vorbeischicken…( dann kann ich meinen Vorrat wenigstens in Ruhe allein aufessen :-)
Gruss von vorm Kochtopf , Jürgen
XD das kommt mir irgendwie bekannt vor ;D ausser das bei uns der Leiter der „Art-Direktion“ ein bekannter ortsansässiger Künstler mit Betonung auf KÜNSTLER war… und irgendwie der Stress schon vorprogrammiert war… ;P
Hallo Alberto,
das kann ich mir gut vorstellen…fühle mich selbst als Handwerker…und wenn dann jemand mit hochfliegenden Ideen kommt die ich ausbaden..äh…fotografieren soll :-)
LG Jürgen
Unterhaltsam geschrieben ist Deine Geschichte, die ja nicht wirklich lustig ist. Ich hoffe, Du kannst Schach spielen ;-))
Ich wünsche Dir, dass jemand anderes die Qualität und Besonderheit Deines Fotos noch erkennt und es seinen Platz bekommt.
Ich finde das Foto brillant.
LG Ute
Hallo Ute,
ich kann Schach spielen…sehr zum Leidwesen meines Sohnes den ich meistens schlage :-)
Und zum Motiv, ich mag es schon aber durch die damit verbundene Geschichte bleibt beim betrachten ein schlechter Nachgeschmack…es wird daher nie zu meinen lieblingsmotiven gehören…
LG Jürgen
Hallo Jürgen, der nächste Morgen war bestimmt nicht nett ;-).
Haha, gute und freundliche Kommunikation ist in diesem Beruf wohl wichtiger als alles andere oder? Vor dem Foto und auch danach. Künstlerseelen sind empfindsam ;-) LG, Conny
Hallo Conny,
es ist schon erstaunlich das gerade in der Kommunikationsbranche viel geredet wird …aber selten zum eigentlichen Thema…man könnte ja eine Meinung haben….und der Morgen danach…nun ja…3 starke Kaffee und dann musste es weitergehen …allerdings hat die Geschichte noch sinn bitteres Ende…ich brauchte einen Anwalt.
Lieber Gruss, Jürgen
I’m not sure I understood this fully but it sounds like an awkward situation! Great photo though :)
Yes Noeline, it was an advertising shooting and the client call me an idot in front of the advertising agency…not fine indeed…but somehow typical for the modern job situation…as a freelancer you are everybody’s idot if something went wrong….
best regards, Jürgen
Abstrakt ist immer ein Hit