ist so ein Ding aus …meistens..Stein..das da draussen herumfliegt, manchmal die Erde trifft (fragt mal die Dinosaurier) meistens aber vorbeifliegt…und auf dem der Wissenschaftlermensch nun einen niedlichen kleinen Roboter in bedenklicher Schifflage gelandet hat ( zuviel Rotwein im Antrieb ?)…dabei wäre es viel einfacher gewesen fremdes Leben zu untersuchen…ich brauchte dazu nur nach Duisburg fahren :-)…hier im Blog war ja schon öfter die Rede davon wie schwer es ist ausgeprägte ,viel fotografierte Objekte selbst ins Bild zu setzten…so auch in diesem Fall…ab einer gewissen Grösse und Einprägsamkeit der Location sollte man wohl lieber die vor Ort erhältlichen Andenkenkarten kaufen als sich selbst zu bemühen…egal, mein Fotografendickschädel liess mich um 5.00 aufstehen und trotz irreführender Hinweisschilder das Ziel meiner fotografischen Begierde erreichen…es war beeindruckend…vor allem weil alle meine Fotos mal wieder so aussahen..tolles Objekt, aber wo bleibt das besondere fotografische Bild ?..vielleicht ein Meteroiteneinschlag genau in die Mitte obendrauf ?…Das wäre dann BILDZeitungswürdig…aber kaum ein gutes Foto…der Fachmann vor Ort zeigte mir dann seine Bilder …alle schön bunt da das Werk nachts farbig angestrahlt wird…auch schön…aber…meine Assistentin grinste und benutzte meine Wortwahl für solche Fälle : Kann man so machen….wenn ich so was sage ist es meistens gleichbedeutend mit : geht eigentlich gar nicht….ich greife dann wenn nichts mehr geht, also kein Dinosaurier um die Ecke kommt, kein Meteorit sich blicken lässt und mir auch sonst nichts einfällt…also dann geht der Griff in die Fototasche zum 15mm Zeiss…wenigstens sind so interessante Perspektiven möglich…also sieht es fast genauso menschenleer und merkwürdig aus wie auf dem da oben herumfliegenden Ding…aber zufrieden bin ich nicht….da kommt man schon aus der Ecke , ist mit diesen Anlagen gross geworden und schafft es trotzdem nicht sie gut ins Bild zu setzten….oder gerade deshalb…?…ich sollte mal einen Urlaub auf dem Mars buchen…dann gibts Bilder von mir!! …(wenn die grünen Männchen nicht rechtzeitig Reissaus nehmen :-)
Ich finde das kann man so machen, Jürgen :mrgreen: :lol: ;-)
Gruß
Stefan
Na vielen Dank Stefan…aber warte erst mal ab wenn ich die ersten Marsmenschen hier präsentiere..bin schon in schweren Verhandlungen mit meinem Sohn zwecks Ausleihe von StarWars Figuren….die dann auf dem Hüttenwerk rumklettern werden .-)
Beste Grüsse, Jürgen
Falls der Junior die nicht heraus rückt, könnte ich Dir mit wirklichen Marsmenschen aushelfen. Die rotten sich zur Zeit überall zu Hunderten oder Tausenden zusammen und „demonstrieren“ mal gegen Salafisten, mal gegen Flüchtlingsheime oder machen einen Spendenlauf ;-) zu einem Grab, das es schon gar nicht mehr gibt :lol:
In ihrer Freizeit sind die Marsmenschen auch ganz gut an ihren Aluhüten zu erkennen.
Also an weltfremden Statisten herrscht kein Mangel :mrgreen:
Gruß
Stefan
Stimmt, siehe auch dein Statement in deinem Blog…welches ich gerade gelesen habe und voll unterstütze…daher denke ich das ich diesen gemeingefährlichen Spinnern keinen Fotoauftritt in meinem Blog ermöglichen werde…ich versuche lieber in Kontakt zu echten Grünen zu kommen….
Grüsse, Jürgen
Die dürften auch deutlich intelligenter sein :lol: ;-)
Gruß
Stefan
Herrlicher Wortwechsel bei den Kommentaren… Vielleicht auf die Schriftstellerei verlegen? Oder auch politisches Kabarett?
(Mir jedenfalls hat das Lesen des Artikels und der Kommentare Vergnügen bereitet.
Gruß,
Werner
Hallo Werner,
danke, danke, aber das leben ist schon hart genug…da sollte wenigstens der Blog spass machen…und mit Stefan (rolleck) kann man sich herrliche Wortgefechte liefern…von der Art : sturer Münsterländer und jetzt Fischnase trifft unbelehrbaren Niederrhein-und sonstwie Kölnrheinländer….
Grüsse, Jürgen
Interesting place … where/what is it?! Sorry if you’ve already said but my poor translation hasn’t revealed it to me!
Hello Noeline,
it was a steel company near diusburg/germany, the area is known as the …ruhrgebiet…formaly europas biggest steel and coal mining area…but today only a few comanys still exist…this one is placed as a landmark to show the newest generation how there parents worked in forgotten times….
best regards, Jürgen
Thank you!
Thank you too…i like your pictures you show us in your blog !
ich geh mit den Augen spazieren in dem Foto, gefällt mir sehr :)
Vielen Dank Lisa !
LG Jürgen
… :-) Peter Doig soll mal gesagt haben, daß nur der Blick eines Urlaubers in einer neuen Landschaft, in einer fremden Stadt gänzlich unverstellt sei… mir geht es auch oft so – nur auf Reisen in der Fremde – die besten Ideen! :-) Also nichts ehrenrühriges :-) lg t
Hallo Tanja,
erstmal danke fürs vorbeischauen…aber an Deinem Zitat ist wirklich etwas wahres dran…durch die eigene Stadt läuft man fast blind…kennt man ja eh alles ….woanders allerdings sind Augen und andere Sinne weit offen…wie mag das erst bei einer reise zum Mars sein :-) LG Jürgen