ok, ich gebe zu : der Titel klingt nach den Ereignissen der letzten Wochen mittelschwer deplatziert…aber ich zitiere hier nur die Inschrift auf der Mauer : her mit dem schönend Leben…und dann muss ich noch was zugeben : das Foto ist geklaut !… nein, ich habe es schon selbst gemacht, aber die Idee, bzw. die Location hat jemand anderes gefunden…ich war immer nur auf der einen Seite der Mauer…nie auf dieser , bis ich ein Foto davon fand…und damit kann ich zugeben wie Profifotografen zu ihren Bildern kommen…die Hälfte wenigstens…ist gesehen in Zeitschriften, auf Blogs, auf den Seiten der lieben Kollegen…ich kenn da welche die haben eine Liste mit …to Do himself..Bildern diverser Profis und wenn gerade Zeit ist…arbeitet man diese Liste ab und rühmt sich hinterher der famosen Fotoidee :-)… da bin ich natürlich ganz anders…bei mir sind es nur 49%der Bildideen…oder habe ich mich gerade verrechnet ?…na ja, fast egal, ich denke es ist ok soweit man was eigenes daraus macht…1:1 Kopien sind nur peinlich und im Zeitalter des www auch schnell aufgefallen…wie war noch der Profispruch : gut geklaut ist die halbe Miete…und manchmal auch die Ganze…was dann dazu führt das man manche Webseiten nur mit Passwort ansehen kann…aber der ich fand den Spruch an der Wand echt gut…wisst ihr wo sie ist ?…die Abgrenzung der Nazisommerresidenz Prora im Norden von Rügen…und wie manche Graffiti ist auch dieses auf den Punkt entlarvend, demaskiert den ganzen Bau und führt ihn ad absurdum…obwohl : zu meiner grossen Überraschung wird mittendrin schwer renoviert , weiss gestrichen und Balkone angebaut…scheint das man aus Teilen der Anlage eine Ferienwohnung to buy machen möchte…und in einigen Jahren ist es dann soweit : Stacheldraht und Videokameras umgeben das Gelände, Zutritt nur mit Personalausweis…und die draussen wollen rein aber die drinnen lassen sie nicht…und die Mauer mit Graffiti wurde natürlich vorsorglich entfernt….
Lieber Jürgen, der Ort heisst Prora, dort habe ich als Kind Ferien gemacht. Kann mich aber nicht daran erinnern. Es ist echt spannend, was in Eurem Berufszweig so los ist… Brauchst Du ja jeden Abend ’nen Schnaps zum Verdauen… Lass Dich nicht unterkriegen! Deine Fotos gefallen mir! Susann
Hallo Susann,
Du hast recht…das ist das blöde am Apple Computer der immer alles besser weiss und in die eigene Schreibweise eingreift und Wörter mal richtig, mal aber auch falsch verändert…und ein Schnaps ist gut…manchmal wäre eine Flasche von dem Zeug gut ( tut aber nicht gut, bleibt dann beim Glas Rotwein :-)
Danke und lieber Gruss,
Jürgen
Danke für deine Offenheit. Bin ich ja noch gar nicht drauf gekommen, dass Leute Ort abklappern, um ein vermeintlich besseres ‚remake‘ zu machen.
Hallo Markus,
das kommt wirklich vor…und wenn was eigenes daraus entsteht finde ich das auch ok, dann gebührt es dem einen Fotografen die Location gefunden zu haben..
aber man selbst hat trotzdem für sich eine eigene Idee dort realisiert..
Grüsse Jürgen
Es geht ja auch nicht darum den Kölner Dom zu knipsen und dann alle Leute von der Domplatte zu verjagen und zu brüllen „..eeyyy! Ich hab den schon gegipst.. ..haut ab das ist meiner !!!“
Du meinst ja mehr den methodisch organisierten Raub einer geistigen Idee zu dem das Motiv, der Ort und die Aussage gehört.
LG, Markus
Hallo Markus,
das hätte doch was…nein, natürlich kann man den Kölner Dom oder das Schloss Neuschwanstein schlecht mit eigenem Copyright versehen…und andere Fotografen auf den Postkartenstand nebenan verweisen…aber wie immer ist der Grenzbereich schmal..klar, wenn ich hier in einem Blog eine toll fotografierte Location sehe denke ich schon mal daran selbst hinzufahren…also klaue ich schon mal den …Findungsprozess …und mache es mir einfach (daher mein schlechtes Gewissen) , dann versuche ich aber vor Ort Ähnlichkeiten zu vermeiden..und das ist ev. echt schwer, in diesem Fall hier mit dem Prora Foto gibt es eigentlich nur eine Perspektive…und schon kann man Ähnlichkeiten kaum vermeiden…aus diesem Grund habe ich das hier mal erwähnt…ich freue mich dann ein hoffentlich gutes Bild gemacht zu haben…trotzdem muss ich zugeben das es nicht ganz…auf meinem Mist…gewachsen ist !
LG Jürgen
Ja, das Foto hab ich auch :-D Wollte auch ein wenig im Gebäude herumstöbern, hab mich dann fast verlaufen und das war’s. Ich meine mittlerweile sind auch alle Blöcke verkauft. Wie so vieles auf dieser schönen Insel. Du hast aber ein klasse Winterfoto. Wahrscheinlich mit dieser obercoolen 15mm Festbrennweite. So sehe ich das Motiv zum ersten Mal. ;-)
LG kiki
Hallo Kiki,
Du warst auch da ….wir sollten vielleicht ein kleines Büchlein auslegen, wo sich alle Fotografen eintagen, mit Kamera, Datum, und Objektiv :-)
Und es stimmt, fotografiert mit dem 15mm Zeiss…und ich habe eine Ewigkeit gebraucht dahin zukommen weil ich es mit dem Auto über die alten Offizierssiedlungen versucht habe…dort ist überall Parkverbot und der einzige freie Parkplatz war zugeschneit…ich hatte aber Sommerreifen drauf..also habe ich irgendwann eine gestreute Einfahrt zugeparkt und bin dann im Dauerlauf durch den kleinen Wald an die Küste…fotografiert und durch die Anlage im Sprint wieder zurück…muss ausgesehen haben als wäre der Teufel hinter mir her :-)
Wenn wirklich alles modernisiert wird ist das Flair weg…dann brauchen wir da nicht mehr …
LG Jürgen
Photos that atmosphere, I like.
Thanks a lot, and thank you too for visiting my blog !
best regards from hamburg, germany, jürgen
Nun, die Inschrift kenne ich. Meine Prora-Geschichte kennst wiederum du. Wenn man aber 2015/16 in den noch nicht renovierten Etagen unterwegs war, konnte man herrliche Graffitis finden:
In der Waffenkammer meiner ehemaligen Kompanie z.B. ein buntes psychedelisches Irgendwas mit der großen Bildunterschrift: Idioten-Crew – MEIN Highlight.
Super, das Graffiti und den Spruch hätte man als Sinnbild unter Glas erhalten müssen , als Erinnerung an die nicht guten alten Zeiten….