A2 D4..Treffer…

Hela 2versenkt, jetzt du : B5 C2…ha,voll daneben …. na , Lust auf eine Runde…Schiffe versenken… ?   Das haben wir früher oft in der Schule gespielt, quer durch 3 Bankreihen…anstatt Lateinvokabeln zu bimsen und Quadratwurzeln zu ziehen…später dann mit schaurigem Frösteln in Geschichte das Schicksal des Schlachtschiffes Bismark gelesen…gut das diese Realität des Schiffkampfes vor unserer Zeit war…H1 A8…Treffer…Papier ist geduldig und das Radiergummi eine eher friedliche Waffe…..ihr ahnt schon….nein,ich wollte kein Leichtmatrose werden….aber der Geschichtsunterricht hat schon Spass gemacht, und wenn ich damals vom ersten Geld nicht direkt eine Fotokamera gekauft hätte wäre ich vermutlich Geschichtslehrer geworden…Mit 12 Wochen Ferien im Jahr …seufz…ein hartes Schicksal…so wurde ich Fotograf mit 0 Wochen Ferien im Jahr….aber mit mancher Auszeit…B2 C9 …nein..jetzt du, aber weisst du eigentlich wo du gelandet bist ?…Nun, Geschichte und Fotografie an einem Ort …das passt schon zusammen und als ich diesen Ort auf der Karte sah fiel mir zuerst seine exotische Lage auf…da muss ich doch mal…bestimmt sehr einsam und verwunschene Fischerdörfer…pitoresk zu fotografieren…genau H1 A1 könnte die Bezeichnung sein…Halbinsel Hela, früher Deutsch, dann Polnisch , dann Deutsch, dann Polnisch…oder war es andersrum…?…hätte mich schon stutzig machen sollen…aber nichts wie nachschauen…kurz gesagt : verwunschen ist nicht, eher verwüstet…aber dann doch wieder …seltsam…alles sehr touristisch und kaum Spuren der alten Dörfer und dann kurz vor dem Ende der Halbinsel ein 10km langer Wald…mit mehr Bunkern und Geschützständen als Pilzen …und der Ort Hela selbst…ernüchternd, aber wo sich die Menschen so intensiv die Köpfe einhauen kann man eine Generation später nicht erwarten in einem alten Fischerdorf zu landen…grosses Lob übrigens an die Polen, überall 3 sprachige Erklärungstafeln mit der Geschichte der jeweiligen Militäranlagen…und dann bin ich die letzten 2 km zu Fuss bis an die Spitze der Halbinsel gelaufen …also H0 A0…aller Anfang…und vor mir tarnte sich die Ostsee als Südsee und hätten statt Bunkertrümmer Palmen dort gestanden….ich habe noch nie ein solches Licht gesehen , einfach unbeschreiblich…völlige Ruhe, nur das Meer…und die Reste zahlloser Geschützstellungen in denen echte Soldaten echtes Schiffeversenken spielten…der Mensch kann ganz schön blöd sein….im Bunker hocken statt sich gepflegt an den Stand zu legen…ein Bild musste ich auf jeden Fall machen…mein neues 11mm ausprobieren…nein, ich habe das Bild nicht geschossen….:-) … dann ging es sehr nachdenklich wieder zurück …H10 H10 …also HH…hier spielen sie mittlerweile lieber mit Containern als mit Kriegsschiffen…ein hoffnungsvoller evolutionärer Fortschritt :-)

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

9 Kommentare zu „A2 D4..Treffer…

    1. Hallo Stefan,
      da schätzt du die Hamburger aber falsch ein :-)
      es gibt hier eine spezielle Röntgenanlage wo ein ganzer Container reinpasst und so kann man sehen was er enthält….klappt natürlich bei der Menge an Containern nicht mit jedem….
      Grüsse, Jürgen

  1. Klasse! An den endlos scheinenden Sandstränden der Ostseeküste mit einem WW unterwegs sein. Das Licht dort ist betörend. Zu fast jeder Jahreszeit…

    Herzliche Wochenendgrüsse, Herr Ärmel

    1. Bin wieder da…wie immer viel zu kurz aber es gab einen spektakulären Sommertag und einen noch besseren Nebeltag…Foto folgt !
      Viele Grüsse und ich wünsche ein entspanntes Wochenende, Jürgen vonne Elbe :-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: