Jahr alle…

Ballon 1PENG PENG PENG ….Fotograf und Assistentin sind unter die Mörder gegangen..wenigstens ein zukunftsträchtiger Beruf…für ein Foto mussten 50 Luftballons aufgeblasen werden und jetzt…genau..geht es ihnen an den Kragen…besser gesagt an die Luft…mit Schere und Teppichmesser…das ist besser als Weihnachtsbäume fällen und man reagiert sich prima ab…wie war das noch mit den Stoffpuppen und der Nadel …und diese Geräuschkulisse …so muss es im Krieg klingen…und irgendwie passt das aufs ganze Jahr : in manchen Jahren ist es für den freiberuflichen Fotografen wie im Kriegszustand : Störfeuer von allen Seiten, gefolgt vom Rückzug und vereinzelten Verteidigungsbemühungen…keine Chance : die Gegenseite hatte CCO, CEO ,CFO,Strategie chief officer und Senior account officer, art-und kreativ directors…da kann man als Einzelkämpfer gleich den geordneten Rückzug antreten…ich hatte mal ein selbstgemachtes WerbeFoto wenig später als Eigenwerbung veröffentlicht…24 Stunden später hat ich 6 Leute aus der Rechtsabteilung, den Geschäftsführer der Werbeagentur, den Kunden, die Rechtsabteilung des Kunden, den Anwalt der Werbeagentur sowie 2 einstweilige Verfügungen und eine Schadenersatzdrohung über 100.000€ an der Backe…und der Postbote klingelte 4 mal am Tag mit Einschreiben bei mir…dabei durfte ich das Bild veröffentlichen…steht so in meinen Geschäftsbedingungen…aber wenn alle auf einen…soviel zum Thema Beruf und Krieg…was wollte ich noch sagen : ach so : das Jahr : mein Sohn nennt es ein gebrauchtes Jahr (eine Wortschöpfung aus der Buchreihe : Max und die wilde 7)…ich nenne es ein  ….Moorjahr…man strampelt und strampelt und …es passiert nichts und man versinkt immer weiter…da hilft dann nur wirklich mal nichts machen..allein : das sagt sich leicht , ist aber schwer wenn man …siehe oben…im permanenten Verteidigungsfall ist…und tatsächlich zwingt die digitale Fotografie den Fotografen sich wenigstens alle 2 Jahre neu zu erfinden…früher reichte dafür ein ganzes Leben…nun denn, alte Klagen werden durch Wiederholung nicht stärker…PENG PENG…schade , das war der letzte…es klingelt , der Nachbar fragt ob wir testweise das Silvesterfeuerwerk ausprobieren…ok..Feierabend, Ruhe kehrt ein..am nächsten Morgen sammelt die Assistentin die Luftballonreste ein, ich koche den wirstartendenTagkaffee..sie lacht…irritiert drehe ich mich um..welch ein Grund…sie deutet auf die Reste eines Ballons und meint : sieht so aus wie dein Gehirn nach einem Fotoshooting…nachdem ich sie für diesen Tag beurlaubt habe…(noch bin ich hier der Bigchief ) schaue ich mir die Ballonteile genauer an…hm, mal schnell die Kamera holen…da gab es doch mal diesen Bayern Trainer mit seinem Spruch : Jahr ist alle wie Flasche Wein leer…wobei er aber seine Spieler meinte…trotzdem eine Lebensweisheit in mediterraner Grösse….Jahr ist alle wie Luft raus :-)

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

23 Kommentare zu „Jahr alle…

  1. Na, da wünsch ich bald ein Neues Jahr zum Luftholen und mit Höhenflügen ! Aber bitte doch mit einigen, wenigen Ecken und Kanten für diesen köstlichen Galgenhumor, der mich hier auf diesen Seiten immer wieder zum Lachen bringt! Herzlichen Dank dafür und auch für die vielen Likes!

    1. Hallo Petra,
      vielen Dank für das Lob…meine Art von Humor werde ich wohl nicht verlieren , dafür sorgt schon der Beruf….und mein Sohn :-)
      Lese und schaue auch gerne bei dir vorbei !
      LG Jürgen

  2. Ich schmunzle nicht über die Zustände, die das Jahr für dich zu einem Moorjahr haben werden lassen, Jürgen, aber über die Art, wie du darüber berichtest. Ansonsten kann man wirklich manchmal die Krätze bekommen angesichts manchen Verhaltens und mancher immer wieder so massiv (unnötig) erschwerten Umstände.
    Alles Gute und auf ein besseres 2016! Vielleicht geht es ausnahmsweise einmal Richtung Trampolinjahr. Mit wenig Aufwand Sprünge machen können und keiner, der sich in den Weg stellt – das wäre recht nett.

    LG Michèle

    1. Hallo Michele,
      so ein Trampolinjahr wünsche ich dir auch…den Ausdruck werde ich mir als Motto für 2016 merken !
      Und klar, nach 25 Berufsjahren kennt man die Achterbahnfahrt so langsam…ich denke trotzdem das die Rücksichtslosigkeit unter den Menschen insgesamt zunimmt ( Stichwort : Strassenverkehr)
      und von…Geschäftspartnern..redet kaum noch jemand…bei dem geringsten Problem droht man gleich…dabei wäre das Leben entspannter würde man die Dinge etwas
      entspannt freundlicher angehen….
      Lieber Gruss, Jürgen

  3. Irgendwo ist das eine Therapieform (wahrscheinlich in den USA, oder in China? Nee, eher nicht, jedenfalls noch nicht): Man bekommt einen großen Vorschlaghammer in die Hand und darf ein Auto demolieren. Hinterher soll man sich besser fühlen. Vielleicht wäre in Deinem Fall der Effekt noch besser gewesen, wenn Du die Namen Deiner Peiniger auf die Ballons geschrieben hättest, bevor Du sie ins Jenseits befördert hast.

    1. Dafür hätten 50 Ballons nicht ausgereicht :-)
      Nein,so schlimm ist es nicht : ich hätte noch eine andere Therapieform aus der Nähe von Kiel zu bieten : einmal im Jahr wird dort die Meisterschaft im Motorsägen ausgetragen :
      es gilt möglichst schnell fachgerecht eine Menge Baumstämme zu zerkleinern : eine Therapie mit nur Vorteilen : Kostet nichts, man ist zu fertig hinterher für die blöden kleinen Allerweltsprobleme und der Keller ist voll mit Kleinholz für den Kamin !

  4. Ich weiß: es ist nur ein (ganz) schwacher Trost…. Aber: Auch andere Berufe und Branchen müssen sich heute jährlich neu erfinden. Diese Erkenntnis hilft nicht weiter… aber vielleicht tröstet es ja. Dieses Laufrad des „Sich-Ständig-Neu-Erfindens“ kann im besten Fall ja auch kreative Schübe hervorrufen. Diese wünsche ich Dir in, 2016, so dass auf das Moorjahr ja vielleicht ein Sonnenjahr folgt.
    Lg,
    Werner

    1. Hallo Werner,
      vielen Dank, und in der Tat, die Gemütlichkeit vergangener Jahre ist heutzutage in vielen Berufen vorbei…ich denke aber das es so auch nicht weitergehen kann weil so ein Berufsleben kaum einer 30-40 Jahre durchhält…denn wir werden länger arbeiten müssen als noch unsere Eltern…ich nutze den Stress dazu weiter an meiner Fotografie zu arbeiten und mich rundzuerneuern …Dir wünsche ich auch ein erfolgreiches und nicht zu stressiges Jahr 2016 !
      Lieber Gruss,
      Jürgen

  5. Da hast Du ins Schwarze getroffen, Jürgen. Auch wir können vom Moorjahr ein Lied singen, und wenn ich Deinen Text noch meinem Mann gebe, stimmt er kräftig mit ein, sich selbst neu erfinden macht er manchmal täglich, ist oft etwas anstrengend für mich. Aber Michèle hat den tollen Wunsch mit dem Trampolin-Jahr eingebracht, ich schließe mich an, Spring hoch! Ich komme mit!
    Liebe Grüße Marlies

    1. Hallo Marlies,
      prima, dann sind wir schon zu dritt in dem festen Willen zum Trampolinjahr 2016…Das wird was !!
      Beste Grüsse unbekannter Weise auch an deinen Mann, ich weiss es ist anstrengend für die Familie wenn einer unter permanentem Dauerdruck steht und sich dadurch manchmal ungerecht und kurz angebunden verhält…dann leidet die ganze Familie mit…
      Lieber Gruss,
      Jürgen

  6. Werter Herr Herschelmann, sie benötigen sicher kein Suppengespucke, das will ich nochmals klarstellen.
    Und auf jedes Moorjahr folgt ein festbödiges, torfreichheißes, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Also munter drauflos den Morast hinter sich lassen…
    Der ausgepüühhhte Ballon gleicht wohl eher dem Kopfinhalt abmahnwilliger Gierschlündern dieser Welt, ich hoffe, Sie kamen ungeschoren aus dieser Schrägnummer.
    Unbekannterweise alles Gute für das neue Jahr Ihnen und Ihren Lieben, Ihre Frau Knobloch, biite mit o.

    1. Sehr geehrte Frau Käthe Knoblauch ( Entschuldigung, mit o natürlich)
      Vielen Dank für Ihre werten Neujahrswünsche die ich hiermit gerne auch für sie ausspreche…sofern meine zaghafte Stimme aus dem Morast sich erheben wird…was nicht wahrscheinlich ist und vermutlich die Ursache warum mein Sohn noch nie auf seinen Vater gehört hat…aber ich schweife ab… wer im Moor steckt sollte nicht mit Torf ins Glashaus …oder so ähnlich…und eins weiss ich nach dem letzten Jahr : je mehr man im Sumpf strampelt um so tiefer singt man (äh, mit K natürlich)…weshalb ich mit Gleichgesinnten im Morast steckenden das Trampolinjahr ausgerufen habe..bleibt nur das logistische Problem wie wir dieses ausdemmoorkatapultiersportgerät nun in den Sumpf bekommen um uns dann wie der Phönix aus dem Dreck, äh…Sumpf…oder wars die Asche…selbige auf mein Haupt und zur Problemlösung habe ich noch gut 362 Tage Zeit …und hoffe Sie bleiben mir in dieser Zeit gewogen und schauen mal wieder vorbei…in diesem Sinne löffel ich gerne jede Suppe aus die Sie mir reichen…habe es eh mit dem Gewicht in meinem Alter und sollte mal weniger…aber der Vorsatz hat noch ein Jahr Zeit, man soll es nicht übertreiben….
      Meine Lieben werden sich meinen Glückwünschen anschliessen…obwohl lieb…mein Sohn hat mich gerade 3 Mal in Mensch ärger dich. .. geschlagen..Wut, Tob…dagegen ist Ihre Suppe bestimmt ein Leckerbissen und das Jahr fängt schon wieder ganz toll an….:-)
      Liebe Grüsse aus dem Sumpf der kleinen Grossstadt Hamburg, ihr Jürgen Herschelmann (mit Doppel n hinten )

      1. Lieber Herr Herschelmannmitdoppelen,

        allein für diesen Ihren Kommentar hat sich meine Feinstpöbeley beim geschätzten Autopict und die daraus ergebende Korrespondenz mit einem, äh, wie nannten Sie es; berufsbedingtem Blinddilettantisten (oder so) wirklich gelohnt. Und weil ich so eine Aussage natürlich gelegentlich überprüfen muss, hammSe mich jetzt an der Backe, also so umgangsprachlich.

        Und ich bleibe bei meiner Aussage, aus Moor entsteht Torf und der heizte früher schon mächtig ein. Allerdings, wenn Sie zu mehreren ein zirkuszeltimmenses Trampolin aufbauen, könnte es flugser gehen mit der Morastverlasserey.

        Liebe Grüße retoure aus Provinzanien, Ihre Frau Knobloch, erfreut.

  7. Au Backe Frau Käthe Knobloch ( mit o wie a, e,i,usw, )
    das freut mich ausserordentlich und dafür halte ich gerne meine Backe hin, bitte nur die eine Seite, auf die andere ist schon mein Sohn scharf…
    sehe gerade das mir folgen wollen…ist es Ihnen klar das das Folgen einer potenziellen Moorleiche ( falls die Trampolingeschichte im Moor versinkt) nicht so einfach ist ?, Es gibt hier fleischfressende Pflanzen und geschützte Schlangen und morastige Gruben ohne Ende : OK, sie scheinen zu den unerschrockenen Mitbewohnern dieses Planeten zu gehören… da freut es mich um so mehr Sie an der Backe zu haben ( fliegenkrabbelmässig ? ) Im besten Falle strampeln wir uns wortmässig frei und obwohl ich berufsdilletantischbedingt mehr mit Bildern zu tun habe werde ich mich schriftwortmässig anstrengen…im Zweitbestenfall geben wir als wunderschöne Moorleichen späteren Archäologen mystische Rätsel auf…Optimistisch am Jahresanfang glaube ich als Berufspessimist an den ersten Fall…und biete als Willkommensgruss eine meiner original MoorMoorrüben an ( die sind süss und echt lecker und bio ohne Ende…d.h, 2 Enden. oben und unten )
    Sehr erfreute Grüsse aus der Elbprovinz ausnahmsweise ohne Nieselregen, der Jürgen Herschelmann ( mit Doppel N am Ende)

    1. Lieber Herr Potenziellmoorleichjürgen,
      falls es gleich scheppert, das ist nur die Einfachglasscheibe in meiner Schreibecke im Floratelier, die aufgrund meines Schalllachends birst. Ha, da sehe ich urstes Potenzial auch sumpfiggieriges Moorgeschmotz einfach wegzulachen, so eine Moorleiche, ochnö, runzelig steht mir nicht!
      Fleischfressende Pflanzen sind Teil meiner Berufung und Krabbelgetier jedweder Art hat meine vollste Zuneigung, ergo kann ich Ihnen sumpftechnisch meinen Hilfearm reichen. Endlosmöhrchen fetzen ohnehin, Sie sehen also, diese Begegnung gereicht uns beiden zur Bereicherung: Ich bekomme neue Pupillenpralinchen gereicht und Sie erlangen Backenbelastungsausgleich.

      Hingerissene Grüße, Ihre Frau Knobloch mit schneebejubelnden Gejuchze aus Lipperlandien.

  8. Sehr geehrte Frau Knobloch (mit zwei o)
    es freut mich nicht Ihnen mitteilen zu müssen das es nicht nur bei Ihnen scheppert (Ersatzglas habe ich übrigens genug hier, müsste mal ein paar alte Fotoobjektive einschmelzen)…nein es scheppert auch bei mir und zwar gewaltig..um nicht zu sagen : das Moor bebt und alle Lebewesen sind entfleucht bis auf mich…obwohl: lebe ich noch ?
    Der Vorsatz alle schlimmen Dinge direkt Anfang des Jahres zu erledigen führte mich heute morgen zu meinem Zahnarzt…ich nahm Platz, er sah in den Mund drehte sich um und als ich mich traute die Augen zu öffnen : was soll ich sagen : Till der Schweiger mit seiner Minirakete im Tatort…was für Babys…die wahren Helden finden den Tatort in der Zahnarztpraxis …meiner grinste teuflisch ,hob den Superbohrer, die Assistentin kam mit dem Betäubungshammer und das letzt was ich hörte war das der Arzt sich beim Porschhändler das neuste Modell reservieren liess…jetzt schepperts bei mir links und rechts und oben und es klingelt und die Bank weisst mich auf mein leeres Konto hin…muss wohl meinen Filius um Taschengelderhöhung bitten…wäre ich bloss im warmen Moor geblieben…brauchen Moorleichen eigentlich Zähne und was machen sie wenn sie um Punkt 0 Uhr in der Mitternacht aufwachen und Hunger haben …oder verwechsle ich das mit dieser Grafengeschichte ?
    Herzlichste Grüsse vom Backenhalter von unten links unter der Bettdecke …Herschelmann (mit 2 n)

    1. Herrjemitmineh, ich versichere Ihnen, daß meine Andiebackeschmeißerey eine liebliche war! Das Gescheppere im Gebeiß muß andere Ursachen haben. Wie es der Deibel Zufall will, krawummsen im Obergeschoß des Florateliers Handwerker rum und aufgrund der phantasieanregenden Geräusche ziehts nun auch mir in der Kauleiste. Sehen Sie mich bitte angemessen mitleiden. Suppe? Püriert und mit eingetitschtem Weißbrot, natürlich kantenbefreit gefällig?
      Grüße aus dem tauenden Lipperlandien, Ihre Frau Knobloch, nelkensuchend.

  9. Sehr geehrte Frau Käthe Knobloch,
    natürlich liegt mir nichts ferner als Sie für den Zustand meiner Zähne verantwortlich zu machen…vielmehr rächt sich nun der Umstand das man sich als freiberuflicher Fotograf ständig durchbeissen muss…(ich sage nur : Finanzamt) und das haut selbst den stärksten Backenzahn irgendwann um !…ergo habe ich keine mehr und muss nun die Frontzähne zu Hilfe nehmen….mal sehen wie lange die durchhalten..mein Zahnarzt reibt sich schon die Hände…ich bin sein Ein und Alles und bekomme schon Glückwunschkarten zum Geburtstag…(die Einzigen,sonst nur Mails…) und was Ihre Handwerker anbetrifft : da leide ich wiederum mit Ihnen zitiere den Spruch meiner Oma : 3 mal die Handwerker im Haus ist einmal abgebrannt…nehmen Sie also schnell den Feuerlöscher und vertreiben die Bande…oder bieten Sie denen eine vegetarische klare Suppe an…das dürfte einen ähnlichen Fluchtinstinkt auslösen…wahre Männer wie z.B mein Filius stehen mit der Suppe…nun ja, sie stehen nicht ..sie laufen davon…ich habe ihn aber Weihnachten überlistet : oben schwammen ganz viele Krabben und darunter verbarg sich die Suppe…er hat alles brav gegessen und nichts gemerkt :-) …ich werde wohl heute die Fertigpizza in den Ofen werfen…es schneit in Hamburg und ab 1cm Schneehöhe ist der Flachlandtrolerhanseat bewegungsunfähig, stellt seinen SUV in die Garage, wartet bis es taut und ruft derweil den Essenlieferservice um Hilfe…
    Beste Grüsse aus dem Schneesturm,
    ihr Berufsknipser Herschelmannjürgenmit2nhinten…nein 3 fällt mit gerade auf :-)

    1. Thanks a lot,
      the story is about the problems you have today while working as a freelancer-photographer…less money, expensive technique,strong clients and so on…so at the end of the day…shot average pictures and felt down and tired…and the next day same procedure again…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: