…der Sohn zieht los, Schüppe und Wassereimer…im Urlaub ist Sammelzeit…und der Vater zieht mit…Fotoideen sammeln…da was zu finden ist ungefähr so schwer wie als Grossstädter Bernstein zu sichten…Im Prinzip gilt das alles schon wenigstens einmal fotografiert wurde, manches sogar mehrfach (Schloss Neuschwanstein :-) …aber irgendwas muss einem ja einfallen..als Berufsbedingterwerbefuzzifotograf lebt davon…oder versucht es jedenfalls…und kaum denkt man die tollste Idee gefunden zu haben sieht man dank des www das man a) einen alten Hut gefunden hat , den man zudem b) schlechter umgesetzt hat als Kollege X…der wiederum von Kollege Y die Motividee geklaut hat…was also ist zu tun ? Den Computer aus dem Fenster zu werfen und ohne im www zu schauen lustig vor sich hinzufotografieren und somit jede Idee für neu und super zu halten …im Prinzip eine gute Idee aber ein Computer ist kein Weihnachtsbaum (auch wenn er manchmal brennt) und wir nicht in Skandinavien wo man seine Sachen per Fenstersturz entsorgt (Knut kennt das schon )…Rätselnd stolper ich also am Ostseeufer entlang…weder Idee noch Bernstein in Sicht…es gibt Fotografen die noch nie was eigenes geschaffen haben sondern grundsätzlich die Ideen der (Kollegen) übernehmen…das wäre auch ok wenn dann wenigstens was neues daraus entstehen würde…aber das ist wie ein Bernstein finden…und ich stocher nur im dunklen Seetang herum, interessiert beäugt vom Sohn der hofft ich finde was…tja : Totalversagervater…immer coole Sprüche drauf aber wenn es darauf ankommt….das ist übrigens auch so eine berufstypische Sache : die Fotoidee darf man nicht suchen…sie muss einfach auf Knopfdruck da sein wenn der Kunde anruft…als ob man so einen Bernstein finden könnte…Nach 2 Stunden geben wir auf…ich werde die Kurverwaltung verklagen auf sagen wir mal 10.000 Euro , wahlweise zu bezahlen mit…richtig…Bernstein…wegen entgangener Urlaubsfreude wegen nicht zu findendem Bernstein …hungrig stapfen wir zurück ins Hotel…ein kleiner Junge kommt uns entgegen…die Hände voll mit Bernstein…grinst breit und schenkt uns Einen…klar, ein Einheimischer der weiss wo man suchen muss…keine Grossstadtblindschleiche…aber ha, das ist die Lösung…man muss also nur wissen wo man suchen muss…die Idee und den Bernstein…ich gebe für den Tag aber die Suche auf und erfolgssüchtig stürzen sich Vater und Sohn auf das was einem zu Füssen liegt…da ist der Erfolgsfaktor hoch ( auch das eine Parallele zur Fotografie…das Einfache ist oft das bessere Motiv) und nach einem halben Jahr Photoshop Bearbeitung präsentiere ich hiermit stolz das Ergebnis : eine aus dem Seetang geborgene Sturmvogelfeder…der Bernstein des Tages :-)
Sieht doch sehr malerisch aus ,ich würde sie den Haarstylisten als neuesten Frühlingsschrei offerieren, nicht dass jetzt alle Sturmvögel Federn lassen müssen, ich meine das Sturmzerzauste😊nette Wochenendgrüsse an Vater und Sohn, hier jagt man (n) keinen Hund vor die Tür, nur meinerseiner als Dienstpersonal für den vierbeinigen verwöhnten Schnurrer.
Schmunzelgruss von Karin
Tja Karin,
Dienstleister haben es heute echt schwer :-) …egal ob vom Hund oder vom Sohn beauftragt…liebe Grüsse zurück aus dem kalten Hamburg ,
Jürgen
Wunderbar formuliert, machte Spaß zu lesen. Etwaige Parallelen trotz Beruf Gartengestalter mit heißer Liebe zur Fotografie nicht ausgeschlossen. :-)
BG
Vielen Dank für das Lob !
LG Jürgen
Für den Anfang finde ich das viel besser als Bernstein – bei letzterem klopft mein Herz nicht höher.
Ich fand Bernstein bis zu dem Hiddenseeurlaub auch nicht so toll, als ich aber gesehen habe was einige der Inselbewohner daraus gemacht haben musste ich zugeben…hat schon so seinen Reiz…urtümlich und schön anzufühlen…ganz anders als Gold oder Silber…
LG Jürgen
So viel würdest du aber bestimmt nicht finden, dass du daraus was schönes machen kannst
:-)
Ich bestimmt nicht : dafür schleppe ich meinen Sohn mit, der findet alles , vom 10€ Schein im Stadtpark bis zu Legosteinen im Strandsand…ich bin halt der Theoretiker und er der Praktiker….
Als ehemaliger, vergeblicher Bernstein- und Fotomotivsucher, vorletzten Sommer mit der Familie den Ostseestrand inspizierend, hatte das auch so was, wie Du es beschreibst. Schmunzel…
:-)
Ist schon lustig, kaum ist man am Strand möchte man was finden oder sammeln…scheint irgendeine uralte genetische Disposition zu sein…der Mensch als Jäger und Sammler ….
LG Jürgen
Da wünscht man sich doch manchmal die analogen Zeiten zurück. Wenn man da sein Meisterwerk auf Film gebannt hatte konnte man es in Schränken lagern, so das es gewiss kein anderer findet. Und war glücklich.
Das Diaarchiv mit dem obligatorischen Vorführgerät nebst Leinwand….und einmal im Jahr in der dunklen Jahreszeit gabs dann die Familienvorstellung…Und der Blick über den fotografischen Tellerrand ging nur bis zur nächsten Bahnhofsbuchhandlung mit einigen ausländischen Zeitschriften…schnief…aus, vorbei….kommt nie wieder…:-)
Beste Grüsse, Jürgen
Solange wir selbst nicht Federn lassen…;-).
Och, das passiert je öfter je älter …wahlweise werden sie von guten Kunden,lieben Familienmitgliedern oder den Grauen des Alltages herausgerupft…und am Ende des Lebende steht man wie am Anfang ziemlich nackt da ( Philosophische Erkenntnis zum heutigen Sonntag :-)
Beautiful!
Thank you Noeline,
its great to hear from you after a long time…i like your pictures as well…
best regards from jürgen, hamburg,germany
Ja, die Kreativität und die Ideen.. Neues mit altem verknüpfen und so was Neues drausmachen… Kennst du BRandeins? Guter kreativer Input. Zu Empfehlen… auch online
http://www.brandeins.de/archiv/2016/befreiung/
Lg,
Werner
Hallo Werner,
die kenne ich, war schon mal und habe mich vorgestellt aber meine Fotos waren ihnen zu …technisch…eine Folge der Computerbearbeitung und das mögen sie dort nicht so…
LG Jürgen
Letztens erzählte mir jemand, dass diese Bernsteinfunde manchmal auch Phosphorstückchen sind – ein brisantes Erbe des 2. Weltkrieges.
Die damals ins Meer entsorgte Munition, mittlerweile durchrostet, taucht nun immer öfter auf: in Farbe, Form und Gewicht dem Bernstein sehr ähnlich.
Das stimmt, gerade auf Rügen und Usedom ist das ein Problem und kann sogar gefährlich werden durch unsachgemässe Berührungen …ein weiterer Grund den Bernstein lieber fertig poliert vor Ort zu kaufen als sich ohne Wissen am Strand zum Sammeln zu tummeln…und da wird man bald noch viel mehr finden…wenn man daran denkt wieviele Schiffe damals gesunken sind, nie geborgen wurden und jetzt langsam durchgerostet sind…
LG Jürgen
Das soll auch so entzündbar sein … wenn man es einfach in die Hosentasche tut … lebensgefährlich, weil wohl kaum löschbar.
Ja, was fieseres als Phosphor gibt es da kaum…die wussten damals schon warum sie es in die Bomben packten und hier in Hamburg sah es hinterher auch dementsprechend aus…die Hälfte der Stadt war weggebrannt…man darf es nicht mit Wasser löschen sondern muss es mit Sand ersticken..den gibt es zumindestens am Strand genug…aber damals in der Großstadt….und das Zeug klebt auch noch auf der Haut…lieber nicht drüber nachdenken…und es kommt ja auch glücklicherweise höchst selten vor..aber ohne Ostseeurlaub auf Hiddensee ist das Jahr irgendwie…nicht so toll ….
Lieber Gruss, Jürgen
Bernstein ist zwar einer meiner Herzenssteine aber Federn sind auch was Tolles, werter Herr Herschelmann mit Doppelen. Und Ihr Photo, toll, man sieht ihm die halbjährige Bephotoshoppung/ Bephotoshopperei/ Beshopphotoierung, ach, also man sieht ihm kaum eine Bildbearbeitung an. Sie gestatten noch eine kleine Anmerkung betrefflich des Totalversagervaters: Glaube ich Ihnen nicht!
Grüße aus dem tröpfeltauenden Lipperlandien, Ihre Frau Knobloch, winterschwindmelancholisch. Haben Sie das herbeigemurrt? Wehe!
Vielen Dank Frau Knobloch mit n und o,
und es heisst übrigens Fotoshopgrieskram…äh..Bildbefotoveränderungsdingsda…also…also das was der Fotograf am Computer einschaltet wenn die Realität mal wieder nicht so will wie er…also so gut wie immer.. weshalb sich der Fotograf mit Photoerschaffungsverschlimbesserungsapperatprogramm so fühlt wie ein lieber….wahlweise böser…Gott…alles tanzt nach seine Pfeife…äh…will sagen Maus..sie brauchen jetzt aber nicht gleich schreiend auf den Stuhl zu flüchten..habe noch alle Mäuse im Schrank…arbeite lieber mit Stift undGrafiktablett …und was nun meine göttlichen Fähigkeiten anbetrifft…ich sehe sie zweifeln..ein, nein ein dutzend grosser Fehler…sehen sie nur aus dem Fenster…es ist matschig und wird Frühling…hach, Rolladen wieder hoch..Winter Ade ….heute gelingt mir einfach alles :-)
So delicate…
Thanks a lot !
best regards fromm Jürgen
Jürgen i would like to try this one day…it makes me think about the white and capturing softness…i like the gentle feeling…thanks hedy :-D
Hello Hedy,
found that one in summer holidays at the beach…while looking for amber…no fortune :-(
so i took it with me in my little photo studio..just to remember me on a nice father-son holiday…shoot it and clean it 3 hours with photoshop (no fun )…
nice to hear from you again, i like your captures as well !
Jürgen
Nun hat mich der schneeweiße Hintergrund für meinen letzten Artikel mit Winterimpressionen inspiriert… Herzlichen Dank !!!!
Hallo Petra,
das freut mich, gern geschehen !
Lieber Gruss, Jürgen