Krokusse…

signs+wonders 3…hätte ich jetzt gerne als leuchtendes Bild gezeigt….so voller Frühlingskommtoptimismus…statt dessen Einheitsgrau…draussen wie innen..es gibt ja Wochen wo man am Ende am liebsten nochmal alles auf Restart Montag drücken möchte …um alle  Entscheidungen ganz anders zu treffen…habe leider den passenden Schalter noch nicht gefunden…und aus Versehen auch noch geglaubt meine Rechner mal wieder auf den neusten Softwarestand bringen zu müssen…schlechte Idee…jetzt bin ich auf Fehlersuche …nichts läuft mehr rund..ich auch nicht…und im Briefkasten liegt der Brief vom Finanzamt mit dem Jahresvorauszahlungsbescheid…das ist genauso blöd wie das Wort schon andeutet..werde einfach den Briefkasten nicht mehr öffnen und ein Post It drankleben…bin auf unbestimmte Zeit im Urlaub :-) …leider geht statt dessen der Herd kaputt und der Techniker meint…was , schon 10 Jahre alt..muss dringend neu…warum ich allerdings wegen einer defekten Heizschlange einen 3000Euro Siemensherd auf den Müll befördern soll….Nachhaltigkeit…was ist das nochmal ?…Also selbst reparieren…zwischendurch klingelt das Telefon…nein, ich möchte keinen neuen Handytarif… und schon gar nicht ein neues Supersmartdingsda zum Nulltarif…schrecke schon beim Anblick der Bedienungsanleitung zusammen…es klingelt erneut…leider leider muss der Superjob abgesagt werden…auch Kollegen müssen ja mal Geld verdienen..Zeit dem unschuldigen Mülleimer einen Tritt zu verpassen und das Telefon aus dem Fenster zu werfen…es trifft den Hausmeister…erstaunlich ..der lässt sich normalerweise nie blicken…könnte ja Arbeit drohen…jetzt droht er..der Tretroller des Sohnes steht im Hausflur…Brandschutz..sofort entfernen…Todesgefahr…ab in den Fahrradkeller damit…den wir nicht haben, auf halber Höhe in den Keller eine Nische mit Platz für 4 Räder…Kinderwagen nicht mitgezählt…ich überlege ob ich handgreiflich werden soll..wer ist hier eigentlich der Volltrottel ?…In dieser Woche eindeutig ich…schon gut, habe es jetzt verstanden…lege mich auf meine Matratze und versuche Schlaf zu finden…unter mir feiert die JungsWG Geburtstag…mit Techno und Subwoofer und Mitsingen…ich ziehe mit der Matratze in die Küche um…voll ausgebremst…so zwischen Spüle und Mülleimer und Vorratsregal kann es auch gemütlich sein…ein Vorteil hat es, nein zwei… es ist ruhig…und ich liege genau auf Höhe des Weinvorrates …der ist dann morgen wohl aufgebraucht :-)

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

22 Kommentare zu „Krokusse…

  1. Werter Herr Herschelmann,
    nachlesenwollend stolpere ich hier zu Ihnen (Nein, noch keinen Wein!), juchze kurz über die zu erwartenden Kroküsse und mache mir nach dem Lesen stantepede einen Riesling auf. Prost. Dann lese ich nochmal voller Mitgefühl, doch bevor dieses zarte Gewächs austreiben darf stolpert mein Auge über den Frühlingskommtoptimismus. (Nun noch einen Schluck auf Ihr Wohl.) Und plötzlich verstehe ich so manches „HÄH?“ in meinem Blog. Nehme das gute alte Silbenklatschen zur Hilfe (Noch einen Schluck Riesnerling…) und begreife Ihr Fastfrühlingsfanalfatalismusfragment. Prost. Seufz. Prost. Trost. Prost…
    Issda noch Platz auffer Matratze, mein Weinchen hat jetzt eh Beinchen und iche bin leer, stückenSe doch mal en Rück, büttöh… schnarch…

    1. Sehr geehrte Frau Käthe,
      vielen Dank…aua , mein Brummschädel..äh, also vielen Dank für ihr wertes…was wollte ich noch sagen…ah, Mitgefühl…welches…mist Kopfschmerzen…also mir Wohltat…aua, wohltut..also eine Wohltat war..hui…wie auch jene 2..äh 20 ?…na ja…einige kleine (grosse) Gläschen…roten Traubensaftes…muss ich zu mir nehmen wegen des Magengeschwüreslasterkommtbestimmtbaldbeidiesem sch…Leben..ah, aus, nicht schon wieder fluchen…wiewohltat…eines der 30 Gläschen…äh…muss wohl schlecht gewesen sein…wieso dreht sich das Leben schon wieder so schnell..oder ist das nur der Stuhl auf dem ich sitze…ach so…hicks…Entschuldigung…wollte nur sagen..Für sie geehrte Frau Knobloch…ist hier immer Schatz..will sagen Platz…muss ja nicht wieder in der Küche sein….ich stücke gerne…hm, also rücke gerne beiseite…ohhh der Kopf…woher kommt denn auf einmal die viele frische Luft hier…auaauauau…wo sind denn nur die ganzen Weinflaschen …..hin…DIEBSTAHLSGESINDELniemandkannmanmehr…wie ich ? kakannnichtsein…ich war das doch schon mit den leeren Flaschen…KäptenJürgen muss wohl nochmal ins Bettlager…zusammen mit Tim und Struppi und Käpten Haddock zeigen wir es den Bösewichten schon und am Ende wird alles gut :-)
      Liebe Grüsse, Jürgen

      1. Dreißig Gläschen???!!!
        Lieber Herr Herschelmann, warum sagen Sie denn nicht vorher, daß Sie berufswegen so viel Gläser leerten? Ich haue mich hier mit einer Flasche Riesling weg und Sie hätten dringend eine Weinbeinchenzählerin gebraucht! Tja, da habe ich mich als Assistentin in Sachen Trinkhochkultur ja wohl eindeutig selbst abgeschossen.

        Verraten Sie mir, wer der potentielle Auftraggeber war? Ich muß mich ja bußschämen beim nächsten Weineinkauf. Oder bringe einfach mein Dubbeglas mit…
        Und danke für die Immerschatzigkeit, äh, -platzigkeit, ich freue mich perlweinschaumig. Rülps, oh Pardöngsche!

        Rotwangig nun grüßt Ihre Frau Knobloch, gerade andernorts Privatbrauereien empfehlend. (Was für ein spirituöses Wochenende!)

        Sehr geehrte Frau Knobloch,
        ja ich muss zugeben das mein Beruf einige Seiten hat die man mir vorher im Studium nicht verraten hat…und die zugegebenermassen weder der Gesundheit noch dem Geldbeutel förderlich sind…und letztleider zu spät begreife ich den Satz meines alten Professors : Fotografen sind Zyniker oder Alkoholiker und ab 10 Berufsjahren sind sie beides…nun das eine versuche ich zu vermeiden und das andere in Grenzen zu halten..aber an Tagen wie diesen…Schwamm drüber, äh ..Weinglas drauf..Leben geht weiter wie Weinglas wird leerer…Küche ist wieder aufgeräumt, der Flaschencontainer ist voll, ich halte mich an der Expressotasse fest und war soeben Kaktus kaufen..immer wenn ich jetzt den anfasse und es pieckst …werde ich mich an diesen Tag erinnern…Frage mich warum hier nur schon soviele Kakteen stehen :-)
        Herzlichst aus der Hobbygärtnerberufsknipserecke,
        Jürgen

  2. Trink den Wein bitte nicht direkt aus der Flasche, sondern gönne ihm wenigstens ein passendes Glas. Ein wenig Stil sollte man sich dann doch bewahren :-D Zum Finanzamt äußere ich mich besser nicht, da platzt mir selber der Kragen. Mein aufrichtiges Mitgefühl, Jürgen.
    Trotzdem noch einen schönen Sonntag und LG kiki

    1. Na aber…habe als Still Life Fotograf eine umfangreiche Sammlung von Gläsern…und dazu die passenden Getränke…sozusagen für alle Lebenslagen :-)
      Danke und lieber Gruss, Jürgen

    1. Danke,
      das mit der Berg-und Talbahn kennt man ja nach einer Weile…trotzdem immer wieder überraschend welche Vollbremsung das Leben manchmal so hinlegt…

  3. Stimmt , wenn die dann auch alle schon leicht weggetreten sind darf man auf keinen Fall nüchtern hinzukommen…der Kontrast wäre zu hart…andererseits …nach einer Flasche Wein wird das dann eher eine gemütliche KüchenstuhlrededummesZeugund tiefsinniggrübel Party :-)
    LG Jürgen

  4. Strohhalm….:-)
    Wein trinken kann ich in allen Lebenslagen …bevorzugt allerdings sitzend oder stehend…es sei denn das Leben haut ein mal wieder um…egal…lächeln geht schon wieder !
    Lieber Gruss, Jürgen

    1. Tja Werner,
      das Leben schreibt die besten Romane…wenn man sich sowas ausdenken würde wäre der Kommentar : ist ja völlig am Leben vorbei… naheliegend… aber im einzig echten wahren Leben…Lieber Gruss mittlerweile wieder aus dem Arbeitszimmer, mit Kaffee und senkrecht.. :-) Jürgen

  5. Es gibt Tage und Wochen, die müßten so ein kleines Schildchen tragen, so eine Warnung, wie sie für Zigarettenschachteln ja inzwischen verpflichtend sind: „Achtung! Dieser Tag (diese Woche) kann Ihnen und Ihrer Umwelt großen Schaden antun!“, damit man sich rechtzeitig dazu entscheiden kann, den Zeitraum auszulassen. Eigentlich müßten die Krankenkassen sich um sowas kümmern, stattdessen nehmen sie es ungerührt hin, wen man schwer verkatert neben seinem Mülleimer aufwacht – man sollte zur Strafe den Beitrag kürzen, irgendwo muß das Geld für den Nachschub ja herkommen.

    1. :-)
      Super Idee… Rotwein gehört zwingend zur Ausübung meines Berufes und seiner Eigenarten..daher setze ich pro Tag eine Flasche steuerlich ab…. mal schauen was mein Finanzamt dazu sagt…..und die Sache mit dem gebrauchten Tag…es ist schon fies…da wedeln einem die Kunden mit den Traumjobs vor der Nase rum…man denkt man ist im Paradies und genau einen Schritt davor…Haha…war nur ein Scherz…das Problem kennen alle Selbstständigen…aber manchmal kommt es wirklich knüppeldick…s.o.
      LG Jürgen

  6. Wochen, Monate, Jahre, in denen das wütend geschnaubte „Jetzt muss aber mal Schluss sein!“ ungehört im Chaos des Lebens verhallt, kennt wohl jeder. Rückblickend würde ich sagen, die Chance, dass es tatsächlich besser wird, ist reine Einstellungssache ;-).
    LG, Conny

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: