Kunst…

Kunst….kommt von Können…meinte vor 30 Jahren mein Vater und besah sich stirnrunzelnd meine grossformatigen Gemälde die ich aus dem Kunstunterricht mitgebracht hatte….und da ich ein folgsamer Sohn war beschloss ich daraufhin zur Fotografie zu wechseln….und den Salat habe ich nun seit 25 Jahren…ich nenne das was ich mache auch eher ein Handwerk mit angeschlossenem Hobby und zu hohen Ansprüchen an mich selbst…jedenfalls jage ich seitdem einem perfekten Bild hinterher…und immer wenn ich denke ich habe es geschafft sieht es 2 Tage später schon wieder verbesserungswürdig aus…das gab es doch mal diese Geschichte aus Spanien mit den Windmühlenflügeln :-)  Also Handwerk , obwohl ja mittlerweile Fotografie auch durchaus als Kunst angesehen wird…jedenfalls wenn sie frei entsteht und hochkonzeptionell ist…und am besten weilt man dann auch nicht mehr unter den Lebenden …das treibt den Preis und das künstlerische Ansehen des Fotos enorm nach oben…jüngste Ausnahmen preislicher Art bei noch lebenden Fotografen bestätigen die Regel…aber als von der Fotografie lebender Werbefuzziknipser ist man diesen hohen Weihen eh astronomisch weit entfernt…unsere Vorfahren hatten es da besser…sie versteckten sich eine halbe Stunde unter einem schwarzen Tuch hinter einem Monstrum namens Grossformatkamera…dann kamen sie ausgeruht hervor und zauberten das Lichtbild hervor…richtig, nicht das kalte TIFF oder JPEG sondern ein Lichtbild…und folgerichtigerweise nannten sie sich Lichtbildner und residierten in Ateliers die aussahen als würde dort gemalt…aber dann kam ein Komet auf die Erde…ach ne, das war die Geschichte mit den Dinosauriern…ich meine vielmehr…dann entwickelten missgünstige Kunstmaler denen die Fotografen zu sehr auf die Pelle gerückt waren den lichtbildnerischen Computerchip….und der Rest der Geschichte ist dann wieder gleich der Dinokatastrophe …alle ausgestorben (mit einer Ausnahme…Alberto,lichtbildphoto.wordpress.com) HUHU, liebe Grüsse…..äh, wo war ich stehen…ach ja, ausgestorben…die Überlebenden nannten sich fortan Handwerker und wurden in Fachhochschulen neben den Elektroingenieuren ausgebildet…und heute sind sie zu Dienstleistern geworden…kurz vor der Leibeigenschaft …oh, mir fällt ein, es gibt noch eine Überlebende, hier um die Ecke, Conny (lichtbildwerkerin.com) Hallo Conny, auch dir einen lieben Gruss ! …tja, was ist also zu tun…klar, wieder mehr Kunst machen…aber nicht mit der Kamera….und malen kann ich bekanntermassen nicht …mein Chef namens Apple Mac Pro raucht ein wenig und blies einige Staubflusen in die Luft…dann erzeugte er Dank einer fehlformatierten Festplatte (s.bitte den Bericht über meinen misslungenen Frühjahrsputz…)die oben zu sehende BildproblemzukunftsweisendLösung….Bingo…das printe ich jetzt auf A1 , hänge es in die Galerie…werde meine anderen Festplatten ebenfalls falsch formatieren und mir zwischendurch schon mal das Haus mit Seeblick auf Malle kaufen…denn nun steht dem künstlerischfinanziellen Aufschwung nichts mehr im Weg…es sei denn mein schlauer Computer kommt auf die Idee mit 50% Verkaufserlös beteiligt werden zu wollen :-)

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

23 Kommentare zu „Kunst…

  1. Hallo Jürgen ho ho „glitch art“ so wird das genannt ;P und das mit dem 2 Tage später Effekt kenn ich XD Also so ein „Limitiertes Handsigniertes fine art Druck exemplar“ währe schon interessant ;D Schöne Grüsse

  2. Du bekommst einen Freundschaftspreis Alberto…so knapp unter 100000€ … :-)
    Durch meinen blöden Fehler mit der Formatierung sind rund 10% der Fotodaten zerschossen…erst war ich total sauer auf mich…aber etwas später dachte …Hm…sieht irgendwie cool aus…muss ich was draus machen….aber kein Schreck, ich bleibe bei der klassischen Lichtbildfotografie….so ein Mist mach ich nicht nochmal :-(
    Lieber Gruss, Jürgen

  3. Wie wärs wenn du deinem Sohnemann mal Pinsel und Farbe in die Hand drückst, aber darauf bestehst das er richtige Kunst macht und das dann verkaufst. Vielleicht klappt es ja? Manchmal überspringt das Talent ja eine Generation? ;)

    1. :-)
      Das Talent ist eine gemeiner Virus und überspringt…dem entsprechend wird mein Sohn Beamter im Staatsdienst weil er sieht wie der Vater sich so als handwerklicher Künstler dienstleistungsmässig durchschlägt..das wiederum beruhigt mich sehr…bekommt doch wenigstens einer eine vernünftige Rente :-)
      Grüsse aus HH, Jürgen

    1. Vielen Dank für das Lob Conny, jetzt bin ich doch glatt ganz verlegen rot geworden :-))
      Und schön, die Dinos sterben doch nicht aus…wir haben ja in Hamburg so einige davon…aber das ist ein anderes Thema ….
      Lieber Gruss vomKunstjürgen

  4. Hallo Jürgen,
    Thanx for visiting my blog.
    I’m glad to discover yours because I like very much photography … and german language : I was just considering beginning again to study it, so your timing is perfect !

    1. Hallo Anne,
      vielen Dank das du hier vorbeischaust ! Dein Blog ist prima..und mein Französisch schlecht…ich hatte nur Latein in der Schule und traue mich jetzt nur in die Bretagne …da komme ich auch mit Englisch gut weiter :-)
      Wenn du Fragen hast zum Thema Deutsch kannst du dich gerne bei mir melden !
      Thanks a lot, lieber Gruss, Jürgen

  5. Moin Jürgen
    Wenn du schon für die Werbefuzzis arbeitest, schau dir noch ein wenig von deren Marketingstrategie ab. Das Bild muß nur richtig vermarktet werden, dann ist das Häuschen auf Malle ratz fatz da. Siehe Gursky ;-) Dessen Aufnahme habe ich letztes Wochenende in der Pinakothek betrachten dürfen. Naja, viel Aufwand für ein wenig Wasser und Rasen :-D Dein Chaos gefällt mir wesentlich besser, ich drück dir aber tüchtig die Daumen, daß es ein Unikat bleibt ;-)
    Lg kiki

  6. Na am Ende ist alles so viel wert, wie iiiirgendwann mal jemand bereit ist dafür zu zahlen, warum auch immer. Ob nun weil etwas handwerklich perfekt oder für den Menschen einfach persönlich ansprechend ist aber auch das ist gerade das schöne find ich. Und auch wenn etwas ursprünglich durch einen Fehler entstanden ist :-) jedenfalls viel Erfolg bei der Villensuche!

  7. Stimmt Kiki, da muss ich besser werden…ich denke immer nur ans Bild und die Kunden nerven dann eher…ich sollte mit den Kunden Essen gehen und das Bildermachen der Assistentin überlassen :-)
    Gursky ist schon Klasse…vor allem das Format seiner Bilder im Verhältnis zu dem was man sieht….aber heute gewinne ich 17Mille und dann kaufe ich ein Schloss und einen Grossformatdrucker….wer zuletzt lacht…. :-)
    Lieber Gruss, Jürgen

    PS: leider habe ich noch einige so schöne Unikate…10% der Daten sind nur noch schöner Schein…

  8. Das unterscheidet die Malerei wohl von der Fotografie: die Grenzen zwischen Kunst und Kommerz bei Fotos sind fließend. Wie man damit aber reich wird, das wüsste ich auch mal gerne. Vielleicht ist auch das Angebot zu groß, die vielen Hobbyfotografen …

  9. Hallo Ingrid,
    es gibt den Spruch das wer mit der Fotografie ein kleines Vermögen verdienen will muss ein Grosses investieren …..Fotografie glaubt jeder zu können…im Gegensatz zur Malerei die per se unter Kunstverdacht steht…auch wenn nicht jeder Pinselschwinger sich zu einem Picasso entwickelt :-)
    Lieber Gruss,
    Jürgen

  10. Ich bin ja immer noch der Auffassung, dass sich deine Texte durchaus auch verlegerisch lohnten… EInen „Foto-Philosophen“ gibt es meines Wissens nach noch nicht. Das wäre doch die Lücke. So `ne Art Richard David Precht für alle Lichtbildner (oder solche, die sich dafür halten); einer der locker parlierend die Geheimnisse der Fotografie erläutert und dabei den Bezug zur großen weiten Welt herstellen kann.
    Lg und eine schöne Woche
    Werner

  11. Hallo Werner,
    vielen Dank für das Lob…und stimmt das wäre was : ich hoch auf dem Ross …oder besser noch als weinseliger Philosoph im leeren Fass auf die Fotowelt schauend , das Glas in der Hand und den Mund voll…mit tollen Sprüchen… :-)
    Ich übe mal….
    Lieber Gruss, Jürgen

    1. Danke !
      Tag ist schon mittendrin…das Tierische beschränkt sich noch auf die Begegnung mit Hunden nebst ihren Haltern an 50 Meter Leinen Smartphone mässig im Weg stehend…
      LG Jürgen

      1. Das Wort Tag verwende ich nicht so streng auf eine Uhrzeit limitiert, sondern eher generell für „Lebenszeit“ stehend ;) wünsch dir also tierisch viel Freude unabhängig von der Zeit ;) und unabhängig von Lebewesen ;) LG Simone

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: