Tatort…

tatort….ist ja bekanntlich der Ort an den der Täter immer wieder zurückkommt….deswegen fängt die Polizei auch nur so Wenige….weil sie damit beschäftigt ist mit schicken Autos mit Hilfe von Blaulicht und Sirene harmlose Verkehrsteilnehmer zu erschrecken….derweil ihre spektakuläre Einsatzfahrt als Ziel die nächste Pizzeria ist wo die Sammelbestellung droht zu erkalten…aber auch der gesetzestreue Bürger legt ein Tatortverhalten an den Tag…scheint irgendwie genetisch bedingt zu sein…ich zum Beispiel kehre immer wieder an eine bestimmte Stelle zurück…in einem Teil Deutschlands wo die Kirchen gross und die Häuser klein sind, die Dörfer gepflegt und das Schützenfest der Höhepunkt des Jahres ist, der Trecker mindestens 500PS hat und der Wert des Menschen nach Hektar gemessen wird…das Mofa gerne mal 80km/h erreicht und man sonntags die Wäsche nicht aufhängen darf…schon erraten ? …ich wurde dorthin als Jugendlicher aus der Großstadt zwangsweise umgezogen…weil mein alter Herr nochmal in Karriere machen wollte…meine hingegen war erstmal erledigt…Schluss mit coolen Mädchen und fetzigen Tanzkursen…obwohl…das stimmt jetzt nicht ganz, coole Mädchen gab es schon…zuviele, um nicht zu sagen…ich wurde als erster Junge in eine Mädchenklosterschule strafversetzt…die wurde dann 2 Monate später ein ganz normales Gymnasium …aber da war es schon zu spät…ich war bereits erledigt von soviel weiblichen Mitgefühl…so ähnlich muss sich Ken gefühlt haben als ihn die Barbiefamilie als Knuddelersatz erschuf …da man ja mit Haustieren nur bedingt kuscheln und knutschen kann…seitdem kann ich brauchbar kochen und putzen und bringe auch gerne den Müll runter…kurzum kein Tillsowiesoballerschweiger…schnief..was blieb war jene Mauer die ihr da oben seht …in ausreichender Entfernung zur Schule aber so nah das man die Pausenglocken hören konnte…und dann bei warmen Wetter in Sicherheit hinter der Mauer Krapfen und Berliner futtern derweil die Mitschüler so tolle Fächer wie Leibeserziehung=Zirkeltraining oder Latein hatten….dabei gab es schon alle Asterix Bände auf Deutsch !  Ich war also leider leider unpässlich und schrieb mir die Entschuldigung selber…damals war man ja gerade volljährig und für sich selbst entscheidungsfähig…heute übernimmt das wahlweise die Freundin, die Mutter, der Sohn, der Kunde und/oder das Finanzamt ..oder alle zeitgleich…und ich lebe mit bestandenem Abitur wieder in einer Großstadt…jetzt kann ich nur hoffen das der Himmel kein WordPressaccount hat…sonst lesen da oben die ehemaligen Pauker mit und mir wird nachträglich das ABI aberkannt…wegen erwiesendermassen mangelnder sittlicher Reife und verschärfter Urkundenfälschung..mit Vorsatz ….obwohl, wenn ich so sehe wer in Deutschland so alles mit dem Reifezeugnis in der Tasche Karriere macht…da müsste eigentlich die halbe Republik zurück in die Klasse 11 geschickt werden….:-)

By the way : 1) Euch allen wünsche ich ein paar entspannte Feiertage …2) wen es interessiert : das ist die Wasserburg Vischering in Lüdinghausen im Münsterland .

 

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

24 Kommentare zu „Tatort…

    1. Neid und Missgunst :-)
      Liebe Grüsse zurück aus der Hansestadt …hier sollen die Eisheiligen eintreffen und ich wäre jetzt gerne da wo ihr seid !
      Lieber Gruss, Jürgen

  1. Und wo kommt da die Assistenntin in der Geschichte vor? Die hat doch eigentlich immer einen Auttritt, so als armes Wesen am Rande mit dem man sich solidarisieren kann oder muss. Nur Helden in der Geschichte. Schon ziemlich Macho-mäßig. ;)

      1. All the best to you my dear Jürgen. I understand some warmth has finally reached Europe? :)

        Hello Brian,
        not really ….rain in Hamburg and temperature about 14 celsius…walk around in my rain suit…may be better in Africa !
        best regards, Jürgen

  2. Die Geister der ehemaligen Pauker flattern oben durch’s Bild, das so richtig zur Nostalgie des Erzählers passt. Fast ein fotografischer Breughel. Vielleicht hat der Herrscher der Hölle wordpress, denn ob alle Pauker im Himmel sind, wage ich zu bezweifeln.
    Mit Wünschen für ein himmlisches Pfingstfest zusammen mit den Eisheiligen grüßt Karin
    Ps:ich kam 1953 aus einer reinen Mädchenklasse in Goslar in eine gemischte in Hofheim mit 32 Jungs und 7 Mädchen und s-tolperte über den s-pitzen S-tein 😊

    1. Stimmt Karin, mein Mathelehrer kam bestimmt nicht in den Himmel so wie der mich gequält hat….der schmort für alle Ewigkeiten im Höllenfeuer…bis ich dann auch da landen werde :-)
      Ich wünsche dir ein entspanntes Pfingstfest, lieber Gruss, Jürgen

  3. Mitten aus kalten Eisheiligenwinden schicke ich Ihnen nun ein Warmlächeln ob Ihres Textes, der an eigene Sittlichkeitsreifezeiten erinnert. Mir wurde der internatige Nachschlüssel zu treuen Händen anvertraut, ähem, ja…

    Herzliche Pfingstwochenendgrüße, Ihre Käthe Knobloch.

  4. Liebe Frau Knobloch,
    ich wünsche ihnen ein warmes kuscheliges Wochenende , möglichst tief unter der Decke um dem kalten Grauen da draussen zu entgehen und mit vielen positiven Gedanken um das Schreiben und Dichten…hier sitzt der Berufsknipser vor dem wärmenden Computer und quält sich mit Foto und Shop , der Kopf qualmt, der Rauchmelder fiept und alle haben Wochenende…alle bis auf den einsamen Selbst-und Ständigen in seiner Bastelecke…her mit der Tiefkühlpizza…der Tag wird lang :-)
    Lieber Gruss,
    Jürgen

    1. Oh, ich hoffe der Rechenknecht wärmte nicht nur Sie, sondern auch die Pizza ausreichend auf, werter Herr mit H.
      Hätte ich diese Antwort gestern Nacht gelesen, die innere entfachte Hotelbarhitze ob der verträumten Plüschigkeit und ertanzte Gelenkglut hätte nicht nur den Käse schmelzen lassen…

      Grüße von Ihrer ebenso selbstwieständigen Frau Knobloch, die sich wichtige Minipausen gönnt.

      PS: Belohne mich gerade mit einem propperen Riesling und halte eine Neige für Sie zurück.

      1. Sehr geehrte Frau K ohne a,
        vielen Dank für ihr wertes Mitgefühl , minipausenmässig war nicht viel drin und dran oder auch drauf…Tiefkühlpizzen dienen höchstens zur Notnahrungsbauchmachvollaufnahme…und getanzt wurde bei mir dieses Wochenende nur ums goldene Kalb…neumodisch Computer genannt…wahrlich kein Fortschritt gegenüber alten Zeiten wo noch der Holzboden des Schützenfestzeltes traktiert wurde und die holde Dorfweiblichkeit sich in meine Händen sicher fühlte…ist es nunmehr nur das Grafiktablett welches stiftmässig geschwungen wird…ich muss feststellen : ein klarer Verlust an jugendlichem Leichtsinndahinlebendsgefühl…das alte Leben fühlte sich feuriger an…heisser als als der Ofen mit der Fertigpizza…wird also höchste Zeit dem dahingleitenden Leben von der Schippe zu springen und einen Neustart zu riskieren…frei nach Herrn Jürgends : mit 66 fängt das Leben erst an, mit 66…. ok, bleibt noch etwas Zeit zu üben…darauf einen leckeren Roten..so Nero oder Sangiovesemässig…ich hebe ein Glas für sie auf und wir beide tauschen dann….neue Sichtweisen garantiert…
        der etwas frustrierte dauerarbeitenderfotofritze,
        Lieber Gruss, Jürgen

    1. :-)
      Nicht ganz so cool vielleicht wie die Burgen dort im Nebelland…obwohl, es gibt in der Wasserburg ein Zimmer mit einem Stuhl…dort bat man den Ankömmling sich zu setzen …dann wurde ein kleiner Hebel betätigt und Stuhl nebst Draufsitzendem verschwanden 2 Stockwerke tiefer im Verlies…nette Idee falls das Finanzamt demnächst mal wieder klingelt :-)
      Lieber Gruss, Jürgen

  5. Hallo Jürgen,
    ein tolles Bild und ein phänomenal toller Text.
    Dank. Und dank für deinen Tipp. Werde jetzt erst recht die Burg bestaunen. Und Kuchen essen gehen.
    Dank.
    Liebe Grüße, Peter

    1. Danke Peter,
      lass es dir dort gutgehen…die machen alles selbst…gegenüber dem Café ist die alte Brotbackstube der Burg wieder in Betrieb genommen worden und mit etwas Glück kannst du vom Chef ein selbstgebackenes warmes Weissbrot kaufen…danach bist du für alle Grossbäckereien Deutschlands verloren :-) Es gibt noch eine zweite Burg, die Burg Lüdinghausen in ca 10 Minuten Fussweg, die ist aber eher nicht so schön..da war mal das Jugendzentrum drin und wir haben gefeiert bis im wahrsten Sinn der Putz von der Decke rieselte …
      Wünsche dir einen schönen Ausflug, lieber Gruss , Jürgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: