Blackout…

file_5760x3840_017582…HAAALLLLT brüllt die Assistentin und fällt dem Fotografen in die Arme…tu es nicht…Totschlag im Fotostudio…Schreckensbleiche Kunden im Hintergrund,verschüchterte Modelle…Der Berufsknipser sieht tiefrot und geht wie ein Stierkämpfer in Position…bereit zur ultimativen Attacke…das Ende…die Assistentin kreischt und zieht ihn weg, wir stolpern über ein Kabel, das Licht geht aus…und wieder an…da steht sie ..unschuldig auf dem Stativ…der Fotograf hat nur eins im Sinn…sie dahin zu befördern wo sie hingehört…in die Tonne mit der Aufschrift Elektromüll…die Art-Direktorin hingegen bleibt als einzige ruhig…ach…du arbeitest mit einer Phase One Kamera….na ja, dann…sie hat recht, auf dem Stativ steht eine Mittelklassewagen teure Mittelformatkamera mit Digitalback…und…nichts, Freitag , 16.00 Uhr, nur noch ein Motiv…null, nichts..das Teil hat sich ausgeschaltet und reagiert nicht mehr…Die Assistentin ruft bei Phase One an..der einzige Tipp : mal ne halbe Stunde warten…bitte, volles Mietstudio, die Zeit läuft und dann warten…Die haben Nerven, ich nicht mehr…Anruf bei 711 Rent, schickt bitte schnell eine Ersatzkamera…ja, keine Phase One sondern eine Hasselblad…der Mietkoffer kostet 500€ am Tag, das geht von meinem Honorar ab…die Assistentin füttert den mittlerweile kreidebleichen Fotografen mit Schokolade und Kaffee…gaaaanz ruhig bleiben…das ist jetzt in 2 Jahren der vierte Totalausfall im Job und das Teil war schon zwei Mal in Reparatur …am liebsten würde ich dieses sch…bl….ar…(ausgeblendet falls Jüngere mitlesen) Gerät zum Fenster….der Koffer mit der Ersatzkamera kommt…und von Phase One eine uralt Firmware die wir aufspielen…siehe da, nach 2 Stunden tut sie wieder auf unschuldig und funktioniert…ich brauche ein neues , nicht verschwitztes ,T-Shirt…weiter gehts…alle sind zufrieden…Alle ?  Auf dem Rückweg im Auto…another black Saturday (Manu Diao)…in voller Lautstärke ..Fotograf und Assistentin singen laut mit….another black friday ….Kopfschüttelnde Passanten starren rüber..langsam gehts mir wieder besser…Rache ist süss….nein, rot…hä, die Assistentin versteht nicht…ich grinse…wir laden aus und ich schalte den Rechner an…einen Tag später ist gefühlt Geburtstag…der Postbote bringt ein kleines Paket..darin die Antwort an Phase One…meine neue Canon d5MK3sr mit 50 Mio.Pixel Chip…seitdem kann ich wieder entspannt fotografieren…die streikt nie….by the way…braucht jemand eine fast neue scheckheftgepflegte Digitale Mittelformatausrüstung…? .. Nein, Niemand ?   …kann ich verstehen..:-)

PS..Phase One bietet an die Kamera auszutauschen gegen ein neues Modell…und möchte 6000€ Zuzahlung haben…die können mich….

PSS: Das musste mal raus, die nächsten Beiträge sind wieder substanzvoller….:-)

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

35 Kommentare zu „Blackout…

  1. Yes Gilles,
    very bad luck, a used day and a horror for me as the responsible photographer …however…two days later you are able to laugh about those shit….
    kind regards, Jürgen

  2. Peter Lindeberg und Glen Luchford und wer nicht schon alles haben der phase one fast den rücken gekehrt und des öfteren sieht man sie mit einer Nikon in der hand… ich hoffe das du mit der neuen Canon weniger kopfschmerzen haben wirst :D

    1. Nikon….Bäh :-) Im Ernst, die Digibacks sind toll von Phase One, von Capture One ganz zu schweigen, aber das Problem ist das sie alles von verschiedenen Firmen kaufen und zusammenbauen …und dann hakt es…aber sowas habe ich in den 20 Jahren in meinem Beruf noch nicht erlebt…und kann es mir auch nicht leisten…die Canons haben mich noch nie in Stich gelassen…das schont die Nerven sehr…
      Lieber Gruss, Jürgen

  3. Bin schon völlig geschafft allein vom Lesen! Wat’n Stress mit dem Ding!
    Jürgen, ich wünsche dir alles Gute bei der Arbeit mit der neuen Canon. Das hätte mir mit der anderen irgendwann aber auch gereicht. Da gehst‘ ja am Stock …!

    LG Michèle

    1. Hallo Michele,
      Danke für dein Mitgefühl !!!
      Auch Fotografen sind ja unter der harten Schale kleine Sensibelchen :-) aber das war echt zufiel für mich…
      will aber auch nicht zu sehr daraufherumreiten…gute Fotos kann man mit jeder Kamera machen…aber so hat der geneigte Leser mal einen Eindruck was einem so mit einer 40.000€ Kamera passieren kann….ich glaube ich steige um aufs I-Phone :-)
      Lieber Gruss,
      Jürgen

    1. Shit happens :-)
      i had a great studio shooting, working with my Phase One Camera and the IQ 180 Digitalback…Friday afternoon, with client and models and so on …and then..the system break down..just bevor the last Photo…it was the fourth time in two years that this happens…and Phase One says..oh shit…so buy the new camera (6000€) and everything will be ok…anyone believe in this…?….result: i buy the canon eos5MK3sr …pictures looks as great as the Phase one …and it works and works….sorry, i don’t like to write about Photo technic …pictures are like they are…but this was too much for me…now i feel better…next post will be about nice pictures…no technical speech …i promise :-)
      kind regards , Jürgen

  4. Thats part of my job….but if a system crashes so often…you have to change ….because in a job you have to work on your ideas to get a cool photo…this is not the time to talk with your technic ….

  5. Ach, ich muss gestehen, mir gefallen Deine Episoden aus dem Berufsalltag sehr. Und obwohl Du bestimmt sehr gelitten hast an diesem einen Freitag, finde ich die nachträgliche Aufarbeitung im Blog mehr als amüsant. Sehr anschaulich geschildert. Die besten Geschichten schreibt das Leben …. ;)

    1. Mittlerweile kann ich wieder drüber schmunzeln…aber wenn man vor dem ganzen Team wie der letzte Trottel dasteht der seine Technik nicht in Griff hat….von wegen Superfotograf ….:-)
      LG Jürgen

  6. Du solltest die Phase One behalten – das Foto hat doch künstlerische Qualität. Stell Dir vor: 20 Stück von dieser Art, aufgeblasen auf mindestens 2×3 Meter, großzügig in einer großen Galerie aufgehängt. Der Preis muß natürlich so sein, daß der Wert der Bilder gleich erkennbar ist: Ab 10.000 Eruo ist doch angemessen. An fünf bringst Du vorsorglich einen kleinen roten Punkt an als Zeichen für „Bereits verkauft“, dann glauben die anderen, daß sie sich beeilen müssen. Titel sind natürlich auch wichtig, möglichst ein bißchen unverständlich und mehrdeutig, aber für Insider erratbar: „Pase One“, Phase Two“, „Phase Three“ usw. Hey, brauchst Du einen Manager?;-)

    1. Superidee…aber ich traue den Kölnern nicht mehr (Phase One sitzt auch in Köln :-) ….da gibt es bestimmt einen Haken…80% Managerprovision z.B :-)
      Grüsse , Jürgen

      1. (Mist! – nicht darauf reingefallen. Und was sage ich jetzt den Leuten von Phase One? Hoffentlich wollen die ihr Geld nicht zurück)

      1. Photoshop as a weapon of mass destruction? ;)

        Not yet….i made a mistake…a hard disc drive was formatted in the middle of the night and the other morning was very bad…i saw that the formatted disc was my only back up disc….so i try to rescue the photos…and some of them looks like you see above…

  7. GAU im Atelier!?!

    Nach dem Satz von Thomas Bayes liegt die Eintrittswahrscheinlichkeit des nächsten großen AKW-Störfalls bei über 50% – etwa so hoch wie das Fallen auf Kopf oder Zahl eines fairen Münzwurfs, wenn für die Schätzung angenommen wird, das ein nuklearer GAU höchstens nur alle 25.000 Jahre vorkommen könnte, z.Z. rund 500 Atommeiler tatsächlich in Betrieb sind, und konkret drei Mega-Störfälle (Three Miles Island, Tschernobyl & Fukushima) bisher publiziert wurden!

    1. Echt, war die Wut noch zu spüren…heute war ich on location, mit einem 40Tonnen Bagger und Küchengeräten in der Schaufel…und dann streikte bei der Phase One auf einmal die Blitzsynchronisation…klar, war ja auch wieder ein Freitag…aber diesmal hatte ich meine neue Canon dabei…ätsch :-)
      Beste Grüsse, Jürgen

  8. Besser Kamera-Blackout als Hirn-Blackout. Obwohl mir schein, dass du von letzterem nicht weit entfernt warst. Aber ernsthaft: das wichtigste Equipment des Fotografen ist nicht das Ding vor seinen Augen, sondern das zwischen seinen Ohren😉. Und ich hoffe, das hat keinen Schaden genommen.

    1. :-) Nein…aus einem kurzen Wutaussetzer haben die grauen Zellen gut gearbeitet…und aus diversen Notfallprogrammen eine Lösung geschmiedet…und zusätzlich half die Assistentin, mit der an meiner Seite ist selbst das grösste technische Unglück handelbar….
      LG Jürgen

  9. Schön zu lesen… Ähäm… dass so etwas Profis auch passiert. Bisher war ich immer dem Glauben behaftet bei Euch ist so etwas völlig unmöglich. Wieder was dazu gelernt. Um noch mal auf Canon zurück zu kommen. Die Dinger scheinen unverwüstlich zu sein. Wenn man den „Test’s“ von Digital Rev. glauben kann. Nun, letztes Jahr war ich mal wieder in Canada um mir das zu gönnen, was man Urlaub nennt. Mir passierte das Missgeschick das meine fest am Körper gelegte Canon bei einem Sturz auf einem echt scharfen Felsgrat Schaden nahm… So dachte ich im ersten Moment. Es schepperte ganz schön. Doch nachdem ich meinen blutenden Ellenbogen und diverse andere Abschürfungen von meiner Frau verarztet lassen hatte, nahm ich alles genauer unter die Lupe. Richtig schlimm sah eigentlich nur mein Tamron aus. Die 5D hatte einen derben Schlag auf dem Batteriegriff erlitten. Zusammen funktionierte da gar nix mehr. Ich war den Tränen nah… Und das am Anfang des Urlaubs. Doch hatte ich meine 12 Jahre alte 20D als Reserve mitgenommen. Das Objektiv dort angeschlossen ergab das gleiche Ergebnis: Nix zu machen. Jetzt hatte ich nur noch die Festbrennweiten. Das 50er Sigma auf die 5D geschraubt, eingeschaltet und welche Freude: Es funzte. Es lag also nur am Objektiv. Die Kamera hatte so gesehen nichts. Und das bei dem harten Krach… Und sie tat auch noch drei Wochen weiter ihren Dienst. Das Objektiv jedoch, ein 2.8/ 24-70, hatte ich jetzt schon drei mal in der Werkstatt. Ich glaube, das kriegen die nicht mehr hin. Aber – das passt ja auch wieder zu meiner neuen Sichtweise: Bloß nicht perfekt… Objektive mit bildhaftigen „Fehlern“ sind mir herzlich willkommen. Aus allem noch etwas Positives ziehen… In diesem Sinne auch Dir weiterhin „Gut Licht!…

  10. Glück gehabt…aber die Canon 5D Serie scheint wirklich ein sehr robustes Arbeitsgerät zu sein…glücklicherweise…Profis passiert relativ viel..denn unsere Kameras sind wie Ferrari …sauteuer produzierte Einzelstücke nach dem Bananenprinzip…reifen beim Verbraucher :-( , egal ob Hasselblad oder Phase One, die technische Qualität der analogen alten Mittelformatkameras wie RB67 oder Pentax67 ist noch lange nicht wieder erreicht !
    Beste Grüsse, Jürgen

  11. Du Armer! Das Schlimme daran ist, dass du das Vertrauen in das Gerät verlierst und das beim nächsten Shooting im Hinterkopf hast. Egal in welchem Beruf, man muss sich auf sein Arbeitsgerät verlassen können, denn der Mensch macht schon Fehler genug ;-). Und Auftraggeber interessiert am Schluss nicht, warum etwas nicht funktioniert hat.
    Viel Glück mit der Canon!
    LG, Conny

    1. Ich bin wirklich ein ganz Armer :-)))
      Aber es stimmt schon Conny, wenn man sich nicht auf sein Arbeitszeug verlassen kann ist das nicht gut…Problem ist das man Investitionen von dieser Höhe nicht mal eben in die Ecke packen kann…das wissen die Firmen genau und auch das sie dadurch am längeren Hebel sitzen…und bei einem selbst verbleiben die Probleme…mal schauen wer wirklich zuletzt lacht…die Canon funktioniert super, ich habe noch nichtmal die Bedienungsanleitung lesen müssen…jetzt kann ich mich wieder auf die Fotos konzentrieren…obwohl …gerade spinnt mein Super Mac Computer und ich musst ihn gewaltsam vom Stromnetz trennen…irgendwie war in der analogen Zeit doch alles besser ?
      Lieber Gruss, Jürgen

  12. Waaaarum erinnert mich das jetzt an mein neulich bestraftes Umweltbewusstsein? Vor 3 Jahren kaufte ich einen sündhaft teuren SIEMENS Kühlschrank 3xA – der so eine Killersoftware in sich getragen haben muss, die ihm befahl nach 3 Jahren den Geist aufzugeben… No more Siemens anymore!!!!

    1. Mein S.Kühlschrank hält seit 150 Jahren alles aus :-)
      Aber es ist schon interessant wie schnell heute manche Dinge ihren Geist aufgeben…verlässlich 2 Tage nach Garantieablauf (diese Woche hat es meine FRITZ Box erwischt…3 Wochen nach Garantieende…Totenstille…eine Neue musste her :-(
      Beste Grüsse von Jürgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: