…ratlos steht der ostseegeprägte Sohn auf dem Deich…äh, Papa,du hattest mir einen Urlaub am Meer versprochen….Nun ja, wir sind ja auch am M…Matsch wolltest du sagen, ich seh nur Matsche…Du das hängt halt mit den Gezeiten zusammen, also Mond, und Erde und Wasser und …Papa, ich habe Ferien, bitte kein Geologieunterricht…das Meer ist nicht da…Stimmt allerdings…Nass werden wir trotzdem, bei dem Nieselregen…Ja schon, aber diese Ruhe, diese Grautöne , diese Stille…ich habe Hunger…Dann lass uns Essen gehen….Gehen ??? …ja äh, die haben hier nur einen Rufbus, dauert 50 Minuten bis der kommt und bis dahin…na super, bei uns in Hamburg fahren sie alle 10 Minuten…Na ja, da wohnen ja auch mehr Menschen…Also gehen…ja, ähem, 5 Km…wie ,hin und zurück ?..nein eine Strecke….waaas…ok, dafür gibts auch doppelt Pommes Rotweiss dazu…abgemacht !…Mist, der Regen kommt von vorn…Ja, aber auf dem Rückweg dafür von hinten….gibts hier eigentlich keine Menschen…doch, aber mehr Schafe als Menschen…stimmt, und das Oberschaf bist du…hey, etwas mehr Respekt bitte…ziemlich dunkel hier, kennen die keine Strassenlaternen ?…Nun, dafür kannst du die Sterne sehen…Papa, es regnet….Jajajaj….Gehen wir dann wenn das Meer nicht da ist morgen in einen Legoladen ?…Hm, ich glaube sowas gibt es hier nicht….Dann komm ich nie wieder….Auf dem Rückweg, die Pommes war lecker, die Krabben auch…der Regen kommt von hinten, der Vater ist begeistert….allein die Geschichte : Pellworm, Rungholt, fantastische Schätze, Sturmflut, Drama, Tragödie…und wir sind hier, der Sturm tobt, das Wasser steigt, die Leute flüchten sich auf die Dächer, das Wasser steigt, erste Schreie…Papa, ich habe nasse Füsse….noch 3 KM, dann sind wir im Hotel…hmmmm…später dann im warmen Hotelzimmer…noch schnell die Sportschau schauen…was, bitte ne…Ingoldstadt -BVB 3:3 in letzter Sekunde, was ist denn das für eine Gurkentruppe…Stille im Zimmer…Dann von unterhalb der Bettdecke : siehste Papa, jetzt ist dein Urlaub auch versaut…kein Meer, nur Matsch und Schafe und kein Legoladen weit und breit…meinetwegen kann deine Sturmflut auch den Rest noch überspülen–wir haben ja unsere Rückfahrscheine mit der Fähre :-)
So sind SIE die kleinen Blutsauger! ;-) Hast du sehr gut gemacht! Später werden SIE dich dafür lieben! Alles Gute, Manne.
:-)
Danke…wir sind wieder versöhnt..es wurde dann ein Besuch im Legoladen in Hamburg…und die Insel war schon klasse !
Beste Grüsse, Jürgen
Toller Bericht! ☺ LG von Jule und ihren Dosenöffnern
Hallo Jule und Hallo ihr lieben Dosenöffner,
für dich wäre es das Paradies gewesen…mehr Vierbeiner als Zweibeiner auf der Insel…allerdings Vierbeiner die sich im Gegensatz zu dir nicht benehmen können und überall hinschei…du weisst schon…und wir armen Zweibeiner haben das dann unter den Schuhen und im Restaurant schauen alle so komisch zu uns rüber :-)
Lieber Gruss,vom grossen und mittelgrossen Zweibeinern, Jürgen+Sohn
Ja , auf dieses benehmen trifft man leider immer wieder. Wir können nicht verstehen was daran so schwer ist. Aber die Vierbeiner können gar nichts dafür. Es sind einfach die Zweibeiner schuld. Sie erziehen ihre Hunde nicht und wenn mal etwas passiert machen sie es nicht weg😕. Aber zum Trost :“es soll Glück bringen“ . ☺
LG und einen schönen Abend von Jule und ihren Dosenöffnern
Als ich dieses Jahr Mitte März seit ewigen Zeiten mal wieder auf Föhr war: strahlender Sonnenschein, aber kein Meer weit und breit, keine Wellen, sanfter Wind, die geplante Fähre konnte nur mit 3 Stunden Verspätung auslaufen, da kein Wasser unterm Kiel, …..von wegen Nordsee = Mordsee, gibt es dann nur auf so Fotos zu sehen:)).
Aber schön war der Kurzurlaub trotzdem …auch ohne Meer….
Für/über den BVB habe ich mich auch geärgert !
Lieber Gruß aus dem Binnenland von Karin.
Hallo Karin,
gegen die Ebbe habe ich nichts, aber woran ich mich nicht gewöhnen kann sind Strandkörbe auf dem Rasen…viele der Nordseestrände haben ja keinen Strand..ok, der Hamburger Lieblingsparkplatz in SK.Peter Ording mal ausgenommen :-) und ich finde Meer und Sand gehören irgendwie zusammen…da ist mir die Ostsee mit ihren langen weiten Sandstränden lieber (vor allem der östliche , heute polnische Teil)
Und der BVB : für eine Millionärstruppe mit hohem Anspruch spielen sie momentan…wie sagt mein Sohn so schön : suboptimal ….
Lieber Gruss, Jürgen
Ich dachte immer, die Inseln sind auf der Meerseite nicht so von der Tide abhängig.
Stimmt, da fällt es weniger auf…aber auf Sylt oder Amrum macht der Unterschied schon mal gut 50 Meter aus….und das ist für jemanden der nur die Ostsee kennt, sprich aus dem Auto fällt und schon mit den Füssen im Wasser steht erstmal unglaublich…ok, auf Hamburgslieblinkssommerparkplatz am Strand in S.Peter Ording klappt das auch an der Nordsee :-)
VG Jürgen
Na, wenn das nicht insgeheim doch mächtig zusammenschweißt und auch viel später immer noch ganz viel Gesprächsstoff abgibt. :-))
Fein, dass ihr Zwei wieder gut von eurem abenteuerlichen Urlaub zurück seid.
LG Michèle
Hallo Michele,
tja so ein VaterSohnUrlaub hat was…solange er noch Spass daran hat versuche ich ab und zu ein paar solcher Tage zu organisieren…bis es dann irgendwann heisst : ach ne, fahr mal alleine, ich bin mit meiner Freundin unterwegs :-)
Lieber Gruss, Jürgen
Schöner Text, zum schmunzeln.
Mich hat das Flache am Wattenmeer begeistert. So Anders. Und jeden Morgen, der Wasserstand nicht wie erwartet. ;-)
Liebe Grüsse Fredi (aus der Schweiz)
Hallo Fredi,
jedem sein eigenes Meer :-)
Ich muss zugeben das ich auch eher der Ostseefan bin…aber wir haben uns ganz tapfer vorgenommen jede Nordseeinsel wenigstens einmal zu erkunden….sie liegen ja den Hamburgern sozusagen vor der Haustür…
Lieber Gruss, Jürgen
Steife Brise mit Nieselregen in Nordseeluft – aber dann Pommes mit Krabben? Ein rundum gelungener Urlaub – sagt ein gebürtiger Friese, der es also wissen muß.;-) Gut, in jungen Jahren weiß man das vielleicht nicht soo zu schätzen, aber das kommt noch. Später wird er erzählen: “ Und dann ist mein Vater mit mir auf diese völlig öde Matschinsel gefahren, kein Wasser weit und breit, außer von oben, entsetzlich – aber irgendwie schön war es doch. Ich denke heute noch daran, die Pommes haben nie besser geschmeckt.“
Wie, ein Friese als Rheinländer getarnt oder ein Kölner der mal Friese war :-?
Am besten geschmeckt hat das Pellwormer Bauernfrühstück : Halligebrot mit Spiegelei und Krabben…ich bekam davon nur die Salatbeilage ab…..
Beste Grüsse vom ehemaligen Ruhrgebietler…
Jürgen
Einmal Friese, immer Friese, das wird man nicht mehr los. Aber wenn etwas rheinisches Temperament dazu kommt, gibt das eine gute Mischung – kennst Du ja wahrscheinlich selbst, nur von der anderen Seite her.;-)
:-)
Stimmt…ich kam anfangs mit den Hamburgern nicht so gut klar…bis ich als Steigerung einen obersturen (aber netten ) Dithmarschener kennenlernte…sehr speziell…da sind wir geradezu pflegeleicht :-)
Lego, Matsch und Pommes…ich will auch! Jetzt. Grüsse. Andreas
Hallo Andreas,
schön mal wieder von dir zu hören…und es hat schon Spass gemacht, trotz Nieselregen und zeitweise fehlendem Meer :-)
Viele Grüsse, Jürgen
Cooles Bild.
Ich kenne ja nur Ostsee und Helgoland. :-D Da wäre es jetzt mal eine gute Gelegenheit, an’s Meer zu fahren um zu schauen, ob es auch alle paar Stunden tatsächlich weg ist ;-)
Ist doch wieder ein rundum gelungener Vater/ Sohn Urlaub geworden.
Ihr werdet euch beide gerne an diese Zeit erinnern, da bin ich mir sicher! … und das mit dem BVB sind Luxusprobleme… sagt zumindest der Werder-Fan :-D
LG kiki
:-)
Oha, da leidest du schwer ….obwohl, wenn ich mir die Hamburger Luxuslaienspielschar anschaue….es geht noch schlimmer…man kann noch schlechter nicht Fussball spielen !
Lieber Gruss,
Jürgen
Jetzt hab‘ ich richtig Lust auf Wattwandern bekommen… Das letzte Mal ist schon so lange her, da habe ich, glaube ich, selbst noch mit Lego gespielt.
Ich hoffe, dass Ihr den Urlaub dann doch noch alle genossen habt!
Lieben Gruß,
Steffi
Hallo Stefanie,
na klar haben wir den genossen…es zählt schliesslich das gemeinsame Erlebnis auch wenn das dann der Nieselregen ist :-)
Lieber Gruss, Jürgen
I can’t read German, but if that picture is of the baltic coast (i.e. Sylt), then I have to say that you have one of the finest coastlines there is. It may not be tropical, but it has such understated elegance, a classical and baroque beauty to it.
Hello Namo Abitabha,
Thanks for stopping here…and you are right, it is the baltic see (in germany called the north see) and a little bit …under…Sylt…a little island called Pellworm….
Kind regards, Jürgen
Thanks for your reply, I’m looking at pictures of Pellworm right now and it is beautiful!
Not so much beautiful people and no porsches as you see by visiting Sylt…Pellworm is a real small island full of sheeps (i mean those with four legs, not those with two :-)
I really like the strong composition and monotonal feel to this – wonderfully atmospheric!
Thanks a lot Noeline !
:-) Papas Leiden. Papas Not. Kenn’ick. Dazu passt „Circus of heaven“ von Yes. (Auf der TORMATO) Selbe Situation: Papa begeistert – Sohn vermisst alles, was er erwartet hat.
Die Platte habe ich tatsächlich noch auf Vinyl in einer Umzugskiste gebunkert…und als Mitschnitt auf Kassette…stellt sich nun die Frage welches von beiden vorsintflutlichen Abspielgeräten ich entstauben muss…oder sollte ich sie als CD noch schnell auf den Weihnachtswunschzettel schmuggeln :-)
Beste Grüsse, Jürgen
Lovely, lovely, lovely! Happy Holidays! Wishing you all the best for 2017!
Thanks a lot,
best wishes for 2017 from me to you too !
kind regards, Jürgen