…machen wir..schlägt der Fotograf seiner Assistentin vor…Prima, auf nach Sylt, Cocktails trinken und schöne Männer schauen…äh, nicht ganz, wir leihen uns ein paar Taschen und fahren in einen Wald und fotografieren dort…entgeistert blickt die Assistentin auf…in einen Wald fahren ???? Nun , um genauer zu sagen, wir laufen dorthin, die Autobahn hört früher auf…Laufen???? Die Assistentin ist es gewohnt mit ihrem BMW bis direkt vors Kamerastativ zu fahren….Ja, laufen, ein bisschen frische Luft wird uns gut tun…Aber …..Kein Aber, wir nehmen Sackkarre und Bollerwagen, Blitzlicht, Kameras und Stative mit…und einen Handfeger zwecks Waldfegen….Die Assistentin ahnt welches ihre Aufgabe sein wird…..einige Tage später, der Wetterbericht hat Sonne versprochen…wir suchen den einmaligen Wald…nach 400Km Fahrt…leider kennt das Navi des Lifestylekombis keine Wälder…und überhaupt…sehr leere Gegend hier…da, ein Einheimischer…schnell den Weg versperren…Hallo , wir suchen den Märchenwald….entgeisterte Blicke….Aber bitte, der muss hier irgendwo sein…wir zeigen ausgedruckte Bilder…Ah ja, den meinen sie, das ist die Stelle an der Steilküste…die heisst Märchenwald sagt ihr, hab ich hier noch nie gehört , aber als ich noch bei der Bundeswehr war, an der ehemaligen Grenze, da gab es auch so einen Wald, schiefe Bäume die im Dunkeln aussehen wie Menschen, da haben wir dann nachts immer drauf geschossen…die Gegenseite dann auch…, dachten das wären Grenzflüchtlinge, das war so damals bei Dannenberg…also jetzt zweimal rechts einmal links und 4 Km zu Fuss….der Fotograf ist begeistert, die Assistentin stöhnt…da fahren wir also 400Km um zu hören das es vor unser Haustür auch so einen Wald gibt…Egal, wir sind da, ausladen, los gehts…einige wenige Wanderer schauen konstaniert…2 Typen in Himalaya Outdoorklamotten schwer bepackt ziehen stöhnend einen Bollerwagen den sandigen Waldweg entlang…da…der erste krumme Baum…alles ausladen, das erste Motiv entsteht direkt an der Steilküste, mobile Blitze sorgen für die Aufhellung…draussen fährt ein Boot der Küstenwache vorbei, dreht plötzlich, kommt rasch näher, ein Stimme fordert uns über Lautsprecher auf stehen zu bleiben…ich schicke die Assistentin die Steilküste runter…grinsend kommt sie zurück…die auf dem Boot dachten wir machen Schiessübungen im Wald…hey, die Sache hier ist zu ernst um Witze zu machen…jetzt muss ich auch grinsen, 2 Großstädter mischen den Wald auf….jetzt hoch zur Ruine….wo war die noch…na ja, im Wald…aber vor lauter Bäume…nach 2 Ehrenrunden erreichen wir schweissüberströmt die Ruine, hier muss erst mal aufgeräumt werden…
nächste Bild, dann zurück in den Wald, nein runter an die Küste…wer traut sich freiwillig ins kalte Wasser..der Stein da drüben scheint perfekt sein…jetzt hat die Assistentin was zu gucken…der Fotograf pirscht sich in Unterhose und Storchenbeinen dem Objekt an…dreht um, boah…a…kalt…ich brauche 3 Anläufe , dann klappt es …die Assistentin muss jetzt am Ufer die Kamera bedienen…nun mach schon…sie singt rüber: …die perfekte Welle, ich warte auf die…na warte, Rache ist….saukalt…habe ich überhaupt noch Füsse da unten dran ?
Ein letztes Motiv im Wald …es blitzt…nein , zu früh rufe ich, bin noch nicht…die Assistentin guckt verdutzt…jetzt Donnergrollen …äh, der Wetterbericht hat doch Sonnenschein..es blitzt erneut…vermutlich hat der beamtete Wetterfrosch die Vorhersage per Würfelwurf ermittelt…schnell alles abbauen…wir kriechen unter einen grossen Schirm, mitsamt Bollerwagen und Technik…da geht der Platzregen auch schon los…irgendwie ist das Arbeiten im Fotostudio doch entspannter….obwohl, so kuschelig eng mit der Assistentin eng unter einem Schirm im Wald…da klopft es oben auf dem Schirm…nein, kein Waldschrat…der Revierförster mit Rauhaardackel …Das Zelten im Naturschutzgebiet ist strengstens…Die Assistentin ist endgültig bedient, zudem durchnässt und durchgefroren : Also Herr Waldchef, bevor ich mit diesem Typen hier neben mir freiwillig zelten gehe müsst mann mir schon eine Million bieten…und jetzt zeigen sie uns mal den kürzesten Weg aus diesem Urwald zurück in die Zivilisation und zur nächsten anständigen Kaffeetasse :-)
PS: Als gewissenhafter Blogger soll man ja Werbung kennzeichnen…also dieser gesamte Beitrag ist Eigenwerbung eines gewissen Fotografen Jürgen Herschelmann und wurde auch von ihm finanziert….
Darauf eine frische Tasse heißen Kaffee! ^^ Der Ausflug hat sich voll und ganz gelohnt. Sehr schön in Szene gesetzt. :) Ich habe vergnügt gelesen, mitgelitten und gelacht! :D
Hallo Nicole,
Danke sehr, ich habe danach erstmal einen Schnaps gebraucht…Als Still Life Fotograf hasst man ja unvorhergesehene und ungeplante Ereignisse…aber die Natur lässt sich nun mal nicht hundertprozentig vorbeiplanen…dafür sind die Überraschungen gut für neue Motivideen…
Lieber Gruss, Jürgen
Die Fotos gefallen mir sehr gut, vor allem im Kontrast die flauschige Tasche, die mich stark an den großen Blauen aus der Monster AG erinnert :)
Danke…und das mit dem Monster ist gut…wenn 2 Stadtindianer durch einen wilden Wald tapsen fühlen sie sich in der Tat von Monstern umzingelt…hinter jedem Baum eins :-)
Lieber Gruss, Jürgen
hihi mich auch. an den flauschigen hab ich auch denken müssen
aber scherz beiseite – tolle bilder und eine amüsante geschichte. aber hand aufs herz: ist diese Assistentin ein reales Wesen? Oder hast du sie dir zu unsrem Pläsir erdacht?
Es gibt sie schon denn bei solchen Geschichten brauche ich Hilfe…aber ich gebe gerne zu : eine allein hält es mit mir nicht aus :-) Daher habe ich zwei freie Fotoassistentinnen, eine in Hamburg und eine in Berlin…je nachdem wo ich gerade arbeite und welche von beiden Zeit hat wenn ich eine Fotoproduktion habe….
LG Jürgen
Vielen Dank. Ich lese diese Geschichten immer wieder gerne, sie untermalen die schönen Bilder immer wieder gekonnt aufs neue.
Davon wird die Assistentin noch ihren Enkeln erzählen: „Und da stürzt sich der Chef halbnackt in die Fluten, sooo kalt war das (zeigt 2 cm zwischen Daumen und Zeigefinger), aber da kannte der nix … ich hab ihn ein bißchen zappeln lassen, hähä“. Woran wir uns erinnern, ist meist das Außergewöhnliche, und das ist ja oft das, was nicht so geklappt hat wie urprünglich geplant.:-)
:-) Sie war mal an der Reihe… Und deswegen gibt es so wenig Still Life in der Natur…es sieht meistens hinterher anders aus als geplant und wie erkläre ich das dann dem Auftraggeber….Hatte mal eine Jackenproduktion für die FITFORFUN …da zog plötzlich starker Wind auf und die Windjacke die da am Baum hing….nun ja, machte ihrer Bezeichnung alle Ehre..der Chefredakteur hat später getobt…was denn wohl dieser verwehte Sch…solle…und klar : Schuld hat immer der Fotograf !
Grüsse, wieder aus der Stadt, von Jürgen
Mich haben die Taschen an die Sesamstraße erinnert, wobei die mit den kalten Fotografenfüssen sogar mir gefallen könnte, aber sicher unerschwinglich, die Dekoration könnte ich mir wahrscheinlich leisten🤗Hauptsache sie hat Fotograf und Assistentin ernährt. Ich stelle wieder fest: Broterwerb im Norden…..gar nicht so einfach. In der Ruine hat vielleicht Dornröschen geschlafen und das war ihr Fusssäckchen 🤗 Gruss aus Donner und Gewitter und Sturzfluten vom Dach in Hanau, Karin
Die kalte Füsse Tasche kostet ca.300€, handgenäht von einer Hamburger Designerin und ist ein Einzelstück….ich kann gerne vermitteln…die kalten Füsse gibts aber nicht dazu :-) …die Deko hingegen ist unbezahlbar weil 1. von mir selbst gesammelt und 2.original Unesco Nationalpark Zeug und darf daher nicht exportiert werden….die Ruine hingegen …psssst, nicht weitersagen…war ein schnöder Wasserturm der nach 3 Stunden Photoshop aussah wie Dornröschens Schloss…wobei, so schnöde war auch nicht, er gehört nämlich zu einem Schloss (das allerdings ist vollrestauriert….) Liebe Grüsse aus dem Hamburger Sprühregen von Jürgen
Bis du sicher, dass deine Assistentin nicht heimlich Fotos von deinen Storchenbeinen gemacht hat, um dich später zu erpressen? Und wenn ja: Bitte gleich hier posten! ;-)
Hey, meinen Astralkörper mit den rasierten Marathonläuferbeinen willst du sehen…dann werden hier alle blass vor Neid und ich bekomme unzweieindeutige Angebote der weiblichen Mutleserschaft :-)
Also ich dürfte schon ein ziemlich komisches Bild abgegeben haben…das Motiv war nicht geplant, die Tasche heisst aber OCEAN …und ok, es war nur die Ostsee, zum Ocean reichte das Budget nicht ganz…und dann musst halt einer ins Wasser und zum Stein rüber…ich bin ein wahrer Held :-) PS: ich laufe wirklich viel und fahre gerne MTB..also die Beine waren schon ok, die Unterhose hingegen….aber in Ermangelung einer Badehose…die Küstenwache war ja zum Glück weggerauscht…sonst hätten die sich bestimmt vor Lachen gebogen und ihr eigenes Schiff versehentlich versenkt…
Lieber Gruss, Jürgen
Bei so viel Aufopferung kann ich nur hoffen, dass die Eigenwerbung ein Erfolg wird und die Auftraggeber ein Einsehen haben (eigentlich müssen sie ja nur gucken können ….).
Jedenfalls scheint bei euch ein recht munteres Betriebsklima zu herrschen, was deinen Berichten zugute kommt – ob es bei der Arbeit hilft, kann ich nicht wirklich beurteilen, die Fotos deuten darauf hin.
Gruß
Ule
Hallo Ule,
Das war eine freie Arbeit…just for fun…ein Betriebsausflug sozusagen…mit Hintergedanken…ausserdem brauchte die Fotomappe einige neue Motive…sonst heisst es noch mir fiele nichts mehr ein…ansonsten…so eine Assistentin ist schon toll…vor allem wenn sie kräftig Kontra gibt….durch Reibung entsteht bekanntermassen Energie …und die kann man in einem dunklen Wald gut gebrauchen ….
Grüsse von Jürgen
Na, solche Werbung lass ich mir doch gern gefallen … ^^ Wieder ein Geschichtchen zum Genießen und Grinsen und die Fotos …. klasse!
Ich hoffe, du bist mittlerweile wieder aufgewärmt, Jürgen! Abenteuerlich ist das Fotografenleben … :-))
LG Michèle
Hallo Michele,
na ja, so weit wie du bin ich ja nicht gekommen…gestrandet an der Ostsee :-) Und ja, kuscheln unterm Regenschirm wärmt durchaus auf obwohl ich danach einige Tage platt war…am schlimmsten war der Muskelkater…vom Ziehen des voll beladenenen Bollerwagens durch den sandigen Waldboden müssen Muskelgruppen aktiviert worden sein von denen ich bisher keine Ahnung hatte das da überhaupt welche sind…und ich fahre nie wieder in die Nähe der See ohne eine Badehose einzupacken…auch im Winter…denn Unterhose ist echt grenzwertig…bin nur froh das die zuschauenden Rentnerdamen keinen Herzinfarkt erlitten haben…die nächste Klinik ist weit weg und ich wäre schuld am Schlamassel….
Lieber Gruss,
Jürgen
Einfach märchenhaft! :-)
Hallo Maren,
Danke, dann war die Idee mit dem Ausflug wohl doch ganz gut :-)
Lieber Gruss, Jürgen
Wie TOLL… Bilder so wie Taschen!!! :)
:-) Danke, bei den tollen Taschen werden die Bilder wie von selbst gut….
Lieber Gruss, Jürgen
Hallo Jürgen, tolle Fotos habt ihr mitgebracht und eine schöne Story obenauf :-D Liebe Grüße aus Do, Annette
Hallo Annette,
Danke Dir…war mal wieder eine echte Soap aus dem Leben eines Lichtbildners :-)
Liebe Grüsse nach Dortmund von Jürgen
hihi, hat Spaß gemacht, sie zu lesen :-)
Die blaue Puscheltasche – auch ein Herschelmannprodukt? Oder der Assistentin? Oder nur wegen des Kontrastes?
Hallo Sabine,
alle Taschen sind von einer Hamburger Designerin …ich hatte die Qual mir nur 6 ausleihen zu können…und die Puscheltasche fand ich in ihrer Rolle als kleines Fellwaldmonster ganz gut besetzt :-)
Lieber Gruss, Jürgen
Mensch ist die Ruine schön! Da möchte man sofort kündigen, um Zeit zu haben für „Hammer und Amboss“ von Spielhagen, denn dort kämpft der alte von Zehren in einer solchen Burg als letzter schmuggelnder Raubritter gegen die Zöllner. Ist das Rügen? Sind das 400 km bis HH?
PS.: Bloß der bunte Blumenfleck in der Mitte…den müsste man wegretuschieren… ;-)
Sei nicht enttäuscht wenn du davor stehst…war viel Photoshop dabei…
Lage ist hinter Sassnitz auf Rügen , im Augenblick ca 400 Km weil grosse Umleitung, Rügen bekommt so eine Quasiautobahn damit es dort noch voller werden kann…Ach ja, die Burg ist eigentlich ein Wasserturm….und die Blumentasche habe ich extra dahingeschleppt und mühsam in Szene gesetzt….die ist nicht verhandelbar :-)
Grüsse vom Ruinenbaumeister aus Hamburg !
Ich hab’s geahnt: Genau so hab ich mir die Zehren-Burg vorgestellt. Spielhagen verbrachte die Jugend in Stralsund um 1840 mit viel Kontakt zu Gutsherrensöhnen – der ritt dort aus und spann sich eventuell aus eben diesem Wasserturm die Zehren-Kapitel für seinen Roman „Hammer und Amboss“. Dicker Lesetipp für Küstenreisende. Aber leider kommt ja lesen aus der Mode.
Hier ist lesen nicht out..mein Sohn hat 3 Harry Potter Bände in einer Woche geschafft…dafür kriege ich ihn morgens kaum noch in die Schule…muss mal unter der Bettdecke nach einer verborgenden Taschenlampe forschen…Schloss und Wasserturm sind übrigens total Fake (sowas gab damals schon…) Nachbau eines schwäbischen Schlosses und entstand erst 1868…von dem Konstrukteur der Eisenbahnlinie über den Rügendamm baute …der hatte so eine Sehnsucht nach seiner Süddeutschen Heimat das er diese Kopie errichten liess…die Geschichte ist doch…schnief, schnäuzt…echt schön, oder ?
Klar und wie: Spielhagens Bruder war Eisenbahnbaudirektor für die Linie quer durch Thüringen. Der war auch dort verheiratet. Der könnte wegen familiärer Melancholie auch die Rügener Linie gebaut haben – das passt ganz wunderbar: Ein Bruder baut 1868 den Turm und der andere veröffentlicht 1864 Hammer und Amboss, seinen 3. Erfolgsroman.
Beautiful photos!
Thank you very much for the compliment Marina !
Kind regards, Jürgen
Awesome pics to show off these wonderful bags … that wave shot took some doing by the looks of it!
Hello Julie,
Thank you, bags are handmade from a little manufacture in Hamburg, two maniac sisters :-) They send me to a mysterious wood near the baltic see to take some pictures, and one of these bags named : ocean…so i jumped into the very cold water to reach those stone…i need three tries…than i got it…by the way..here in Hamburg spring is on the way :-)
Kind regards, Jürgen
Wow well done! Love those bags 😃
just wonderful! :-D
:-) Thanks a lot !
Ich geniesse es deine Bildberichte zu lesen, auch wenn du es nicht immer gleich geniessen kannst. ;-)
Die Fotos mit den wuscheligen Taschen in der Kontrast Umgebung gefallen mir. Meine Favoriten ist das erste und das auf der Insel.
Gruss Fredi
Hallo Fredi,
Danke sehr ! Und in der tat finde ich das erste Motiv auch am besten…Lustigerweise ist das ein Zufallsfoto, ich bin an der eigentlichen Zufahrt zum Wald vorbeigefahren und kam dann an diese tolle Bushaltestelle…ausgestiegen und dachte mir bei dem Namen muss ich ein Bild machen…dann zogen auf einmal diese Wolken auf ..es war total still und warm …und ich dachte mir, klar, einmal im Leben muss man in Fern Lüttkevitz gewesen sein :-)
Grüsse von Jürgen
Curious nice bags indeed :) Love the ‚contrast‘ >-I
Hamburg Chic :-)
Not my style…so i drove to Rügen, Germanys biggest Island…and not very rich…town meets wood and countryside…
Kind regards, Jürgen
:-) Du hättest an Sassnitz vorbeifahren müssen bis Dranske…und dich dann zum Märchenwald durchfragen (bleibt aber unser Geheimnis :-)
LG Jürgen