…der Fotograf schliesst die Fenster, draussen bricht die Hölle aus…Hubschrauber überm Dach, vor der Tür Polizeiwagen,Wasserwerfer und vermummte Typen die irgendein Gesellschaftsspiel betreiben..hin und wieder knallt es und dunkle Rauchschwaden ziehen vorbei…jetzt spielt auch noch die Feuerwehr mit…ich brauche was zur Abkühlung, wenigstens als Bildschirmhintergrund…die Assistentin ist derweil schwerbeschäftigt..und packt ihre neue Kamera aus…ich hab ne neue Liebe meint sie dazu…ach , dieser Typ mit Hipsterbart und Tätoo der dich heute morgen hierhin gebracht…ja, den auch, vor allem aber die hier…sprichts und stellt die neue Nikon auf den Tisch…eh, das Teil hast du wohl auf dem Grabbeltisch im SSV erworben…kommt die spontane Antwort des bekennenden Canon Knipsers…wen, meinen Freund ?? …nein das Ding da..Pffffh…macht gute Bilder….ne, die macht der Mensch davor…weisst du schon wieder alles besser ? …ausnahmsweise ja….Das sagst du nur weil deine grosse Liebe die Canon ist…eh, ne…lieben tu ich die nicht, mögen aber schon…siehst du, und treu warst du auch nicht immer…woher weisst du denn das ???…ich meine die Kamera oder was dachtest du ?…Puh, Glück gehabt, Assistentinnen müssen nicht alles wissen, aber bezüglich der Kamera hat sie Recht…Siehst du, also spiel dich mal nicht als überzeugter Supercanonfotograf auf, wenn ich mir so anschaue was da im Hochregal alles stand…Tja, zu analogen Zeiten hatte der Fotograf wirklich vielen Lieben…im echten Leben würde ich damit glatt Brat Pit die Show stehlen …da gabe es die erste Kamera , eine unverwüstliche Olympus OM2, dann das Arbeitstier, die Mamyia 645….die Hasselblad für arme Leute :-) …des weiteren ein echt coole 6/7 Kamera, die Pentax 67 und nicht zu vergessen natürlich die Krönung der Schöpfung, eine Sinar P2 9/12 Fachkamera…mit dem geheimnisvollen schwarzen Tuch unter dem man bei passenden Gelegenheiten sich schnell flüchten konnte….und als die Kunden noch mit Honoraren um sich schmissen wurde die Hasselblad H1 gekauft….Nicht schlecht du Kameranizer ….und welche war nun deine grosse einzig wahre grosse Liebe…Hm,stimmt du Jungspund glaubst ja noch an sowas….ich nur noch an Lebendsabschnittspartner….draussen fliegen die ersten Molotowcocktails ….Szenen einer Ehe..man könnte drüber Lachen wenn es nicht so traurig wäre…Randale nach Ansage und Plan und ohne Hirn…Was sich liebt das neckt sich …versucht die Assistentin die Situation vor der Tür zu erklären….Ja, meinetwegen, aber dann können die ihre Spiele doch irgendwo auf einem verlassenen Truppenübungsplatz abhalten statt mitten in Hamburg….Draussen wird es ruhiger, beide Seiten sind erschöpft…wir drinnen denken über die grosse Liebe nach…na ja, wenn dann ist es die Erste gewesen…leider war man nicht schlau genug das zu begreifen und schwups war sie weg…und heute ist man dann pragmatisch geworden….richtig, Fotografen haben eh mehr Computer als Kameras, das Hochregal ist leer und bei Bedarf wird geliehen…schmale Strukturen…Hey Herr Fotograf….ja?…Ok, wenn Pragmatismus angesagt ist..würdest du dann bitte mal meine Nikon zu deiner Canon ins Regal stellen ? Ok, mache ich, und du wirfst mal die 2 Tiefkühlpizzen in den Ofen und ich hole die beiden Matratzen aus dem Techniklager…wir bleiben heute nacht hier…auf den Pragmatismus der Typen da draussen gehen ich keine Wette ein…..
PS : Da oben wäre ich jetzt gerne, wo es hier gerade wieder losgeht…Der Leuchttum am Darss
Mit Tonbandgeräten verhält sich das wie mit Kameras. Am vertrautesten blieb mir dann doch mein „aus einem Stück gefeilter“ russischer Jupiter.
Und zu Hamburg und G20 … thats why I verabschiedete mich vom Punk zu Wendezeiten’89, weil diese Parolengrölenden Autovernichter/möchtegern Trotzkisten/Politpapageien nicht my kind of Weltverbesserer sind.
Die Bilanz wird sein: auf der einen Seite viel Kerosin für nichts und auf der anderen Seite viel Brennspiritus/Benzin für nichts … nur die Autohäuser wirds demnächst freuen. Anarchos für die Konjunktur – sozusagen. Armseliger Scheiß. Die Menschheit hat’s halt nicht.
:-) Beim Porschehändler haben sie 20 Neuwagen abgefackelt…wäre nicht nötig gewesen, einen hätte ich ihnen abgenommen….der Baumarkt um die Ecke hat alle Regale mit Terpentin und Lacken leergeräumt…vor der Tür stehen Wachen die alle Leute kontrollieren…und über den Schadstoffaustoss von Militärhubschraubern möchte ich nicht nachdenken,,,obwohl…in Friedenszeiten haben wir ja die Altöl verbrennenden Kreuzfahrtschiffe…Hamburg ist halt angesagt …und wo du gerade von Tonbandgeräten sprichst…bei mir drehen noch Cassettenspieler (ok, die Tonbandgeräte für Arme) wie der Nakamichi Cr4 …das ist wahre Liebe :-)
LG Jürgen
Haltet durch und kommt gesund aus der ganze sache heraus.
Guten Morgen Lars,
wir haben uns wieder vor die Tür getraut…und im Viertel sieht es unbeschreiblich aus…ca. 20 geplünderte Geschäfte..alles verbrannt, da fehlen einem die Worte…
LG von Jürgen
Das kann sich keiner vorstellen der nicht da ist. Hoffen wir mal das der heutige Tage ruhiger für Euch wird.
Ihr Armen! Wer hatte eigentlich die bescheuerte Idee, so einen Gipfel mitten in eine Großstadt zu legen? War doch vorauszusehen, dass dort die größtmögliche Anzahl von Zivilbevölkerung belästigt werden würde und die größtmöglichen Kosten entstehen … so ein Schwachsinn.
Bei aller Liebe zu Hamburg: keine Belohnung der Welt würde mich in diesen Tagen dahin locken, nicht mal ein geschenkter, nur ganz leicht angesengter Porsche mit Halbformatausrüstung im Kofferraum.
Hallo Ule,
ja, diese Bilder von gestern Nacht werden Hamburg nicht guttun…und eigentlich müsste der Bürgermeister zurücktreten, hat er doch eine Sicherheitsgarantie für alle Bewohner abgegeben…gestern aber war hier 4 Stunden lang rechtsfreier Raum…andererseits muss es möglich sein in einer Demokratie jede Veranstaltung an jedem möglichen Ort abzuhalten…wir können uns doch von diesen Chaoten nichts vorschreibenlassen…sehr nachdenkliche Grüsse von Jürgen
so beautiful.
Thanks a lot, one of my favorite places ….
Kind regards, Jürgen
Wie schade, eine Chance vertan, den nötigen und wichtigen Protest gegen die „Großen der Welt“ friedlich, farbenfroh und kreativ zum Ausdruck zu bringen. DAS WÄRE EIN SIGNAL GEWESEN. Hirnverbrannte Chaoten, die letztlich der ganzen linken Szene in Hamburg schaden werden. ….. WIe immer ein wunderbarer, zum (Nach-)denken anregender Beitrag. – Ich liebe übrigens meine Vinyls, meine kleinen analogen Kameras und meine letzten selbst aufgenommenen Kassetten…
Liebe Grüße und bleib Gesund in dem Chaos.
Werner
Ja Werner, da stimme ich dir zu, Chance vertan…von allen Seiten…eine grossspurige Politik die verspricht alles in Griff zu haben ohne die Bevölkerung fragt, eine Polizei die friedliche Demonstranten mit Wasserwerfern attackiert und sich dann 4 Stunden nicht traut gegen Chaoten vorzugehen…und ein rechtsfreier Raum inmitten der Stadt und drumherum 20Tausend Einsatzkräfte…es ist auch heute morgen UNFASSBAR….wenn du die Bilder hier aus der Nachbarschaft siehst denkst du an Bürgerkrieg…und die die nicht gefragt wurden sitzen nun weinend vor ihren zerstörten Läden….
Lieber Gruss, Jürgen
Ich hatte erst gestern das vergnügen mit einer alten und sehr robusten Hasselblad H3D-31 zu hantieren… da hab ich doch glatt die… wie hiess das ding noch… ach ja Canon vergessen XD
:-)
Hier genau umgekehrt…die H1-H3 waren schon gute Kameras…wie jetzt wieder die H6…die dazwischen vergessen wir lieber….aber ich hatte mit Phase One auf die falsche Kamera gesetzt….3 Jahre und 3 Totalausfälle….verkauft und jetzt mit der Canon 5Dsr unterwegs…die zickt nicht rum , die Daten sind sauber und sie kostet…fast geschenkt im Vergleich zur Phase oder Hasselblad…
Beste Grüsse aus Hamburg von Jürgen
Stimmt hab eigentlich nie eine Canon rumzicken gesehen ;P
Ohjeh… gutes Durchhalten… ich gestehe: leider ‚musste‘ ich wegen der Features auch ne kleine Kanone kaufen, sonst steht hier Pentax. Aber für den Hobbyknipser sind diese Diskussionen ja ohnehin gekaufter Bestandteil zum Hobby. Sinnhaftigkeit ausgeschlossen!
Grüße in den Norden!
🙃
Danke, sind alle wieder zu Hause und in Hamburg wird aufgeräumt…und diskutiert über die Verantwortung…Habe das Kamerathema eigentlich nur angesprochen weil mir auffiel mit wieviel unterschiedlichen Systemen man zur analogen Zeit unterwegs war…und heute wird dagegen eher über das Computersystem geredet…was die Kamerahersteller ja auch merken (Pentax z.B ist nicht mehr selbstständig…)
Beste Grüsse aus dem wieder entspannten Norden von Jürgen
Moin Moin!
Ich saß am WE auf meiner beschaulichen Parzelle und war einfach fassungslos, was da so durch den Newsticker am Smartphone einschlug. Normalerweise benutze ich das nicht, ok… allenfalls zum Fußball, aber eigentlich will ich dort meine Ruhe haben. Das dort auch etwas „passiert“ war mir klar, aber auf solche Ausmaße war niemand vorbereitet. Die Zündschnur ist äußerst kurz bei solchen „Veranstaltungen“, da braucht es nicht viel und es eskaliert auf der Strasse. Das nächste Treffen bitte wirklich auf einer einsamen Insel, Bikini Atoll oder Marschall Inseln wär doch fein! ;-) Bitte nicht Helgoland oder gar der Darß. Der soll so bleiben, wie du ihn hier so schön verewigt hast. Möchte am Weststrand keine Polizeisperre ;-)
Und was die Kameras angeht… die machen alle nur Bilder :-D
Komm gut in den Alltag zurück und LG
kiki
Hallo Kiki,
wenn diese Chaoten auf Helgoland losgelassen werden müssen wir hinterher den roten Felsen wieder zusammenkleben….am besten wäre ein Treffen auf einem Flugzeugträger…da hätte man die nötige Wachmannschaft schon dabei….und es ist mir ein Rätsel warum die Polizei sowenig vorbereitet war…gerade an dieser Strasse gibt es regelmässig solche Szenen (1.Mai) und warum man dort nicht vorsorglich ein paar Polizisten vorher auf die Hausdächer verteilt hat ? Das Spiel war bekannt aber dann 4 Stunden lang einen rechtsfreien Raum zuzulassen geht nicht…da hätte noch viel schlimmeres passieren können.
Gestern war Aufräumtag und jetzt geht die politische Diskussion los…
Ich werde mich dann mal wieder dem Bildermachen widmen, ist nicht ganz so frustrierend…
Lieber Gruss, Jürgen
Das Ausmaß der Zerstörung ist schon heftig, dafür gibt es keine Entschuldigung. Allerdings hat die Polizeiführung eine Mitschuld an der Eskalation: Von Anfang an sind sie sehr hart aufgetreten. Bevor die erste Demo überhaupt losging, wollten sie schon mit Gewalt die paar Hundert Maskierten von den Tausenden Demonstranten trennen, die dahinter standen – nicht sehr geschickt, gelinde gesagt. Man hätte der Welt zeigen können: Hier ist G20, und hier sind die, die dagegen sind, so geht es zu in einer Demokratie. Stattdessen errichten sie eine Sperrzone von 38 Quadratkilometern (in einer Großestadt!) und legen den Demonstranten so viele Steine in den Weg, wie es nur geht.
Und die brauchten dann die Steine nur noch zurückwerfen….Die Polizeitaktik erschliesst sich mir auch nicht..erst Null Toleranz und als es dann darauf ankam standen sie 4 Stunden und haben abgewartet bis ein österreichisches Spezialkommando einsatzfähig war…und toll auch der Kommentar am Sonntag von den Linksautonomen der Roten Flora : Eigentlich fanden wir das ja gut, aber bitte nicht in unserem Viertel sondern lieber in den Bozenviertel wie Winterhude…oberspiessiger geht es wohl nicht, abgesehen davon leben im sog. Bozenviertel auch normale Menschen wie ich mit meiner Familie z.B….ne, ganz klar verschissen…dann lieber Null Toleranz Taktik als solche blöden Sprüche !!!
Aufräumen durften die Bürger übrigens selbst …was selbst den Stadtteilpfarrer zu der Äusserung brachte das gewisse Leute zwar von der Gemeinschaft nehmen aber zum Geben nicht in der Lage sein…
Grüsse vom ziemlich wütenden Fotografen aus Hamburg…
I like that 😊
Thanks a lot !
Kind regards,Jürgen
Ich fotografiere auch mit einer kleinen Canon (für die Handtasche) und einer „fetten“ Nicon (Geburtstagsgeschenk). Nur bei dunklen Innenräumen oder bei Nachtaufnahmen macht die Canon nicht so gute Bilder wie die Nicon, aber sonst liebe ich das kleine Ding auch sehr!
Liebe Grüße
Hobbyfotografin Christine von der Anima mea
Hallo Christine,
da hast du ja von beiden grossen Firmen je eine Kamera…und letztlich ist ja der Mensch am Auslöser entscheidend !
Viele Grüsse aus dem wieder ruhigen Hamburg an die tolle Segelcrew von Jürgen
… und alle DigiCams liefern nur (Roh-) Daten, die erst mittels geeigneter Software in Bilder umgewandelt werden. Die technische Qualität der gedruckten Fotos wird dabei entscheidend von der professionellen Auswertung der Datensätze bestimmt, oder?
Stimmt, die Software ist fast wichtiger als die Hardware…
I like the new format of your page, and your photos, of course.
All the best.
Thanks a lot for the compliment, i always like to take a look on your side…so please go on !
Kind regards from Jürgen
Hallo Jürgen, das ist eine echt klasse Aufnahme ☺! Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Ausdruck ein scheinbar „normales“ Motiv bringen kann.
Hallo Frauke,
vielen Dank… dabei ist es dort gar nicht so verwunschen wie auf deinen tollen lost places location :-) Zu dem Fotozeitpunkt allerdings war ich allein da….und habe vor allem…gefroren…Ostseeküste im Januar bei Ostwind ist nur was für die Harten…dafür stehen keine Badegäste im Bild :-)
Lieber Gruss aus Hamburg nach Berlin von Jürgen