….brüllt der Fotograf, der Bilderrahmen hängt schief an der Wand, der Nagel ist krumm und der Daumen hat so eine blau-grünliche Farbe…die Assistentin stürzt aus der Küche herein….ach so, dachte du wärst von der Leiter gefallen…bin ich auch beinahe, dieser blöde Nagel …Und wieso brauchst du 10 Nägel wenn du einen Rahmen an der Wand befestigen willst und 8 davon liegen schon verbogen auf dem Boden …Na ja, bin halt eher Geistesmensch als Grobmotoriker…Du sollte vielleicht mal einen richtigen Hammer nehmen…Wieso, Hammer ist doch Hammer ? 2 Stunden später, die Assistentin hat den Fotografen in den Baumarkt am Stadtrand gefahren…mit 2 blauen Fingern + Verband lässt sich schlecht selber lenken…Aber wo ist hier ein Markt ? Die Parkplatzgrösse ähnelt der am Flughafen und in diese riesige Halle da würde auch ein Jumbo passen…da werde ich jetzt reingezerrt…Abteilung Schlagwerkzeuge und Hammer…und muss zugeben..der wahre Mann hat nicht nur einen Hammer sondern 4-5, ach nein , eine ganze Sammlung…nur wozu braucht man die alle…Bin schwer erschüttert ob der Vielfalt und der unerklärlichen Objekte in den Regalen…die Assistentin grinst und kennt sich aus…DIY ist schwer angesagt meint meine Fachfrau…Äh, ich weiss, sterben muss jeder…Witzbold, Do It Yourself heisst das…Megatrend…Jetzt verstehe ich langsam warum der Nachbar bei 20 Quadratmeter Rasenfläche einen 30Ps Rasenmäher mit Sitz und hochklappbaren Scheren braucht…der will einfach cool aussehen…Ich wage zu bemerken das man ja auch Handwerker beauftragen könnte statt sich selber das Leben schwer zu machen und ernte erneut missbilligende Blicke…Du verstehst auch gar nichts…die Handwerker waren da und jetzt reparieren die Leute den Schaden den die Profis bei ihrer Arbeit angerichtet haben halt selbst …Das leuchtet ein…aber wozu brauch man all diese mysteriösen Dinge hier ?
Ich komme mir vor wie ein Ausserirdischer der in die Kathedrale menschlicher Zivilisation geführt wird…demnächst vermutlich auch mit der Abteilung : menschliche Ersatzteile und Austauschgehirne mit 6monatiger Garantie…mit richtigem Hammer und Würstchen kauend verlassen wir das Einkaufsparadies…der Assistentin gelingt es tatsächlich mit 2 Nägeln und ohne blauen Finger den Rahmen an der Wand zu befestigen…jetzt weiss ich endlich wozu ich so eine Fachfrau brauche :-) 1 Woche später, die Tür geht auf , sie kommt herein und geht staunend an 2 vollen Einkaufswagen des Baumarktes vorbei…Hey, was hast du denn vor, doch nicht etwa selbst….Neinnnn, dafür habe ich dich ja…ich bleibe als Sensibelchen lieber bei meiner Fotografie….Kameraauslöser drücken führt höchst selten zu schmerzenden blaugrünen Fingern…und das ist das Ergebnis meines Einkaufswahns…wer errät wozu all diese Dinge gebraucht werden gewinnt ein Abendessen mit mir…..Huch…die Assistentin hat es nicht geschafft !
Credit: Der Beitrag wurde von keinem Baumarkt gesponsert und alle Objekte redlich gekauft…Die Bilder dienen nur als Eigenwerbung :-)
Love the compositions—items, shapes and colors >-I
Thanks a lot !
splendid composition of lines of the everyday objects
Thanks a lot !
Kind regards, Jürgen
Also 4 Hämmer gehören nun mal wirklich zur Grundausstattung des Selberhämmernden. Dazu natürlich ein Gummihammer. Und dann so schöne Spezialhämmer wie der Stanley 51-624 20-Ounce Rip Claw Fiberglass Hammer! In der Oberklasse bietet Manufactum dann so feine Teile wie den Estwing Schlosserhammer, 59 €, zu schade zum Hammern.
Ich fange schon mal an zu sammeln und tausche das Buchregal gegen ein Metallregal für die Werkzeugsammlung…will schliesslich nicht als Weichei dastehen :-)
Großartig! Die Bilder stehen für sich. Zeigen nur Form, Material und Farbe, ohne Zusammenhang! Toll! Gummihammer trifft Nagel, Drahtbürste auf Fliesenkleberspachtel, Gummibär auf Strohhalm und der Stöpsel hält den Pinsel. Ich wiederhole mich: “ Großartig!“
Vielen vielen Dank für das Lob!
Einfach Klasse. Text, Bildideen und die Umsetzung der selbigen. So kann das Wochenende immer beginnen. Schönes Wochenende an die Waterkant.
Danke Lars !
Zur Eigenwerbung sind deine Bilder bestens geeignet! Das Arrangement der Werkzeuge und die Flächenaufteilung durch die Hintergründe – „genial“ mag ich da gerne bestätigen. Und der unterhaltsame Text dazu macht die Sache rund.
Gute Besserung für die Daumen 😊
Hallo Ule,
Danke , solange es nur den Daumen trifft sind es die Fotos wert..keine Kunst ohne vorher ein wenig zu leiden :-)
Seufz – wie recht du hast!
Deine Arrangements und die Fotos selbst sind einfach klasse! Ich habe jetzt jedes schon ein paarmal und mit dabei ständig noch wachsender Begeisterung betrachtet. Absolut genial, Jürgen!
LG Michèle
Vielen lieben Dank Michele !
very cool art.
Thank you for the compliment !
Kind regards,Jürgen
Jau, Reinhard Mey hätte nicht „Männer im Baumarkt“ sondern „Frauen im Baumarkt“ im Song verewigen sollen. Times they are a changing….
Aber zu Problemen mit der Bildaufhängung fallen mir gleich wieder Pere Ubu ein; auf der „the art of walking“ hat er u.a. dasselbe Problem.
Manche Probleme sind halt zeitlos…werde meine Bilder nur noch rahmenlos an die im Zimmer gespannte Wäscheleine hängen …nur was mache ich dann mit der nassen Wäsche aus der Maschine…an die Wand nageln ? :-)
Super Beitrag 😎
Danke, ich wollte doch auch mal kreativ sein :-)
ich hätt ja gern beim gewinnspiel mitgemacht, aber ich habe leider auch keine ahnung von so werk_zeug. bin aber fest davon überzeugt, dass das gelbe gummibärchen da nix zu suchen hat!
OH, dem kommt eine wichtige Rolle zu, das ist das Trostbärchen….äh Trostpflaster wenn ich mal wieder daneben haue und den Finger treffe…ist auch original im Baumarkt gekauft..die haben mittlerweile auch Rotwein und Sekt im Angebot…vermutlich damit einem nicht so auffällt wie krumm und schief man gehandwerkelt hat…
Da kommt Freude auf. Sehr gelungen!
👍
Gruß, Tom.
Hallo Tom,
vielen Dank für dein Lob !
Beste Grüsse von Jürgen
Love it ;o)
Thats fine, Thank you :-)
Kind regards, Jürgen
J’aime le temps
présent dans cette photo
par
ce jaune qui coule
Thanks for stopping here and the compliment !
Die bilder sind super!
Vielen Dank Peter für das Lob !
wonderful!
Thank you, this stuff is more about the job i do as a advertising and editorial still lifer in Hamburg, so i hope the pictures are not too boring….
best for you and great regards from Jürgen
Hämmer… na ja. Andere fachsimpeln über Kameras!
Aber eine Hammersammlung im Wohnzimmerregal macht weniger her als die Kamerasammlung!
Hallo Frank,
da hat du natürlich recht…deswegen bin ich auch Fotograf geworden um ungestört und finanzamtstauglich Kameras sammeln zu können :-)
Beste Grüsse von Jürgen
Ne Karmerasammlung haben ja viele im Wohnzimmer. Eine ausgewachsene Hammersammlung im Wohnzimmer habe ich dagegen noch nie gesehen. Sollte man mal bedenken.
Gut zu bedenken…wenn die Leute bei mir reinkommen und ins Regal schauen meinen viele : das ist ja der Hammer …in Hinblick drauf das ich statt in meine Rente in Kameras investiert habe , die heute weil analog alle nichts mehr Wert sind (Olympus,Sinar,Mamyia,Pentax) und die digitalen Kameras einen noch schnelleren Wertverlust haben..also jetzt vom Festgeld in Hämmer investieren und dann im günstigsten Moment zuschlagen…mit jedem Hammer einmal…und dann die Reste der Kamerasammlung zum Sondermüll …so gesehen bietet eine Hammersammlung auch noch eine psychologischen Nutzwert in Hinblick auf Aggressionsabbau …sollte vielleicht staatlich bezuschusst werden :-) (wenn jeder eine Hammersammlung hätte währen die Leute im Strassenverkehr vielleicht freundlicher ?
Das ist ein Aspekt, den habe ich so nicht gesehen. Hammersammlungen steuerlich absetzbar oder, von mir aus auch, staatlich bezuschusst zur Förderung der Laune im Straßenverkehr. Hat was.
Denke ich auch…werde mal schnell ein passendes Plakat dazu entwerfen… vielleicht fällt ja eine der Parteien darauf rein und das Thema wird zum Bundeswahlkampf..wenn nicht gründe ich hammermässig eine eigene Parte : Deeskalation mittels Hammersammlung : DMH : Vorsitzender bin ich natürlich…sonst gibt es was auf die Finger :-)
Das werde ich verfolgen :-) DMH ist da! DMH ist da!
JuHu…mein erster Fan und Wähler :-) Schicke postwendend einen Hammer, ein T-Shirt und 2 Kugelschreiber !
Sehr schöne Fotos. Sie sind gleichzeitig dynamisch und ausgewogen.
Vielen Dank Michael !
Beste Grüsse von Jürgen
Hm – das Abendessen hätte ich mir gern verdient: Zur Renovierung! – ist als Anwort zu einfach. Vor allem der Kaktus irritiert mich. Was hast Du damit vor, einen Stuhl abschleifen? Ich hoffe, Du hast einen guten Vorrat an Mullbinden. So kleine Päckchen mit Verbandszeug gibt es übrigens auch manchmal in Baumärkten.;-)
Ich sammle Kakteen..für jeden sch…Job gibt es einen…jetzt ist das Zimmer bald voll :-) Nein, da ich öfter mal unterwegs bin sind Kakteen die einzigen Zimmergenossen die es mit mir aushalten…und im Baumarkt gibt es diese Kleinen denen man dann beim wachsen zusehen kann und die auch noch handelbar sind, für die Grossen ziehe ich 2 Paar Arbeitshandschuhe über wenn es ans umtopfen geht…und Verbandszeug und Wein kannst du in meinem Baumarkt auch kaufen…kurzum, wer keine Tankstelle an der Ecke hat braucht wenigstens einen Baumarkt …mit Kiosken haben es die Hamburger nicht so…
Grüsse von Jürgen
Fabulous, Jürgen! I love hardware stores– this is a great homage.
Thanks a lot Jane Lurie….i find hardware stores a little bit mysterious…so much machines and you don’t know what for….
Kind regards, Jürgen