Hochdruckgebiet…

Rubjerg Knude…Ende Februar, Zeit die Vorsätze fürs Jahr einer ersten Zwischenbilanz zu unterziehen…Ok, mehr Sport gemacht, es aber nicht geschafft den Rotwein zur aussterbenden Art zu erklären…der Weinschrank will einfach nicht leerer werden, vielleicht sollte ich mit den Neueinkäufen zurückhalten ?….. Sonnenuntergangfotos geübt und ..na ja…muss nochmal ran…und, stimmt da war noch was…ich wollte doch der Aussage meiner Assistentin : der kann kein Grün und Blau ….was entgegensetzten…nun denn, alle 4 Wetterberichte sagen ein Hoch voraus…eindeutiges Votum und das Ziel steht auch schon fest : während halb Dänemark in Hamburg und Berlin ist um sich preisgünstige Immobilien zu sichern….bin ich dann halt in Dänemark !  Ein Man, kein Wort, eine Tat…Liste von Fotoobjekten erstellt, Hotels gebucht und dann los…schönstes Wetter in Hamburg…extra Polfilter für SuperblauenSuperhimmel eingesteckt…300km weiter, der Nord-Ostseekanal ist so eine Art Wettergrenze… auf einmal wird es immer grauer…600km weiter…es ist 15.00 und Neutralgrau …und über mir kämpft das baltische Hochdruckgebiet mit dem Islandtief …dieses muss böse Schläge einstecken und fängt an vor Wut zu heulen…das kommt bei mir als Sprühregen an…ok, erstes Fotoziel wird als nicht so wichtig von der Liste gestrichen, bei dem Matschlicht schaffe ich heute höchstens noch ein Motiv…leider haben die Dänen es vergessen ihre Sehenswürdigkeiten direkt mit einem Autobahnanschluss zu versehen…ich muss 4 km durch ein Naturschutzgebiet laufen…der Regen wird stärker , der Wind auch…und die Gummistiefel..nun ja, 700km weiter in Hamburg….nasse Füsse, nasse Jacke und jetzt die weltberühmte Sanddüne erklimmen…ich rutsche aus…sehe jetzt genauso aus wie die Düne…nur die Kamera ist noch gut eingepackt…endlich oben…16.00, dunkelgrau, würde den Polfilter am liebsten in die Nordsee werfen…böiger Wind, Regen, ein Bild…Objektiv putzen…noch ein Bild …Objektiv wieder putzen…Regen läuft von der Kapuze ins Gesicht…habe nur ein Taschentuch und das ist fürs Objektiv…Das Islandtief hat eindeutig gewonnen und weint jetzt dicke Freudentränen …super, ich rutsche die Düne wieder runter…wo war nochmal das Auto…das hat sich farblich mittlerweile dem braungrauen Parkplatz angepasst…perfekte Tarnung, trotzdem gefunden…schnell rein, Heizung volle Leistung…der Wagen will nicht von seinem Lieblingsplatz weichen, die Räder drehen durch…alles weich und durch…schliesslich habe ich es geschafft…fahre barfuss um überhaupt die Füsse zu spüren, die Socken auf der Heizung…die nasse Jacke auf dem Stativ aufgespannt…wozu habe ich das eigentlich nochmal mitgenommen ?… Die Scheiben beschlagen von Innen, also Seitenscheibe auf und langsam fahren Richtung Hotel…das Navi kommt mit dem dänischen Kreisverkehrssystem nicht klar…die haben einfach zuviel Ausfahrten und dann auch noch 2 Kreisverkehre direkt hintereinander…das gibts im gradlinigen Deutschland nicht…Endlich im Hotel angekommen…ein Motiv geschafft und ich auch…auf dem Monitor sehe ich ca.40 Regentropfen…das ist das Problem beim Weitwinkel…alles scharf, auch der Dreck und die Regentropfen auf der Linse… bedeutet ca. 3 Stunden Retusche.. ok, runter ins Restaurant, nachdem gebrauchen Tag zumindestens ein paar leckere dänische Spezialitäten…bekanntermassen ist die gesamte Küste Dänemarks touristisch orientiert…also blieb es bei den ortsüblichen Spezialitäten : Fetasalat und mexikanische Pizza….  Es regnete übrigens 3 Tage lang ununterbrochen und erst als ich wieder in Hamburg war…aber lassen wir das, graue(nvolle)s Bildmaterial gibt es jetzt für die nächsten 3 Monate genug und ab Juni übe ich nochmal BlauGrün…und zwar ohne vorher den Wetterbericht zu checken :-)

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

37 Kommentare zu „Hochdruckgebiet…

  1. Thanks a lot Holly…it was hard work…rain and wind without end and cold as ice…but no other people than me…(in summertimes you see about 100 people in minimum there…)
    Best regards, Jürgen

        1. Ja, irgendwann holt ihn die See und er fällt die Steilküste runter….ich war auch ein Stückchen weiter an der Maarup Kirche..da passte das Wetter genial, alles tiefgrau und Regen und dann die Reste des alten Friedhofes…Foto folgt bald hier…
          LG Jürgen

    1. Ich bin es als Berufsfotograf ja gewöhnt das fotografieren nicht immer mit Spass zu tun hat:-) Und ich muss schon ständig gegen die eigene Bequemlichkeit angehen…andererseits hat diese Jahreszeit was, gerade weil so wein Leute unterwegs sind…normalerweise müsste ich am Leuchtturm jetzt ca.150 Touristen herausretuschieren…so war ich allein da…erst flucht man ob der Widrigkeiten …ein paar Tage später freut man sich angesichts der Motive…also los und raus !
      LG Jürgen

  2. Was für ein schauerliches Fotografendrama! Bist du sehr beleidigt, wenn ich es lustig fand?
    Aber das Foto ist wunderbar, gib zu, du hast doch das Stativ ausgepackt. So glatt gleichmäßig grauen Himmel gibt es nicht mal in Dänemark.

    1. Nur gut das mich die dänische Polizei nicht gesehen hat…muss sehr merkwürdig im Auto ausgesehen haben :-) Und tatsächlich : 3 Tage der Himmel supergrau ohne eine Nuance und das Foto mit dem 11mm aus freier Hand…eine wahre Heldentat :-)
      LG Jürgen

  3. Ich reiche Dir mal ein himmelblaues Taschentuch rüber und empfehle Dir eine Reise nach Hessen, blauer Himmel von morgens bis abends und manchmal ist er auch apfelgrün.
    Liebe Grüsse an den frostfrustrierten vom Dach in Hanau, Karin

    1. Hallo Karin,
      da bin ich anscheinend in die falsche Richtung gefahren :-)
      Aber wie er Hamburger zu sagen pflegt : es gibt kein schlechtes Wetter…nur unpassende Bekleidung…in diesem Sinn lieber Gruss vom schneeverwehten Hochsitz in Hamburg !

  4. Ick sachsja! Gejenwart wird übabewertet. Vajang’heit ruhls! Beschreibt süsch och bessa. Loft nüsch weg und det Wetta von damals ich ehm och schonn jewesen.

  5. Das Wetter wird ja oft überbewertet. Ein stimmiges, neutrales grau kann man eben nicht besser bekommen. Liebe Grüße, mick

    1. Das mit dem Wetter stimmt schon…andererseits : wenn man 700km fährt und die ganze Zeit durch Neutralgrau und dann fängt es auch noch an zu regnen…egal, muss man irgendwie durch, alle Pläne streichen und einen Neuen machen…
      LG Jürgen

  6. Bleib mal bei Deinem Grau, das kannst du so schön in Szene setzen. Allerdings drück ich dir die Daumen, daß es beim nächsten Mal trocken bleibt.
    LG kiki

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: