Gratwanderung….

bild582….Zisch…Dampf, Pfiff, los gehts …Halt, erst auf Gleis 1 den Rübenwagen…Arbeitszeit im zweiten Leben des Fotografen…wir schreiben das Jahr 1961 und die Menschheit hat noch nicht so unnütze Dinge wie SUV, Facebook oder das Handy erfunden…dafür ist die Dampflok allgegenwärtig…jedenfalls auf der kleinen Modellbahnanlage des Fotografen…hach ,die gute alte Zeit…hier feiert sie Wiederauferstehung und ich bin natürlich der Oberlokführer, der Sohn darf den Trecker mit dem Rübenanhänger zum Bahnhof fahren und die Assistentin muss von ihrem 3er BMW im echten Leben hier leider aufs Goggomobil umsteigen…sonst darf sie nicht mitspielen…Strafe muss sein :-)  Also, Rübenwagen abgeholt, fehlt noch der Kohlenwagen mit echter Kohleladung auf Gleis 3 und…das Telefon klingelt, leider gab sowas damals schon…wie ? ach so, das echte Homehandy am Router ist der Störenfried, nicht der alte schwarze Bakelitwählscheibenapperat im Stellwerk…nicht mal in Ruhe arbeiten kann man hier…was, wie ?? Schweiz ?? Die Dampflok nebenan pfeift erneut und stösst Qualmwolken aus…Sonderheft? Typische Schweizfotos?…Super , ein cooler Job, der Fotograf freut sich…Flug in die Alpen, verlängerter Winterurlaub, tolles Essen, nebenbei einige Fotos machen…wie…ah…ne, die Chefredakteurin fliegt, ich muss zu Hause bleiben, die Schweiz in Hamburg fotografieren…leider kein hohes Budget ….aber du kriegst das schon hin…muss halt nur echt aussehen…Termin steht auch schon fest : 2 Abende jeweils 3 Stunden nach 19.00, denn vorher ist die Schweiz von Touristen überschwemmt…Vorher gilt es noch einiges zu besorgen, Menschen beispielsweise und Autos, denn vor Ort ist alles festgeklebt…dann sind wir da, die Assistentin freut sich, hier ist sie der Chef und bekommt ein Funksprechgerät um Verbindung zur Zentrale der Anlage zu halten…ich suche derweil den ersten Fotostandpunkt und packe das wichtigste  Werkzeug aus der Fototasche aus, die Pinzette…Dann gilt es die Szene mit Mensch und typischem Schweizer Essen zu beleben…Käse zum Beispiel….bild584Einer der beiden Chefs kommt vorbei, grosses Hallo denn wir kennen uns…die Beiden hatten vorher eine Vorortdisco in der der Fotograf wesentliche Mittwochnächte seines Lebens verbrachte…die Veranstaltung nannte sich :Devil Mania , es lief Hamburger Tecnomusik und ich war daher Donnerstags leider arbeitsunfähig …lang ists her, wir sind bodenständig geworden, die beiden haben den Schuppen verkauft und dafür ihre Modellbahn gebaut, ich arbeite auch Donnerstags….jetzt ist das erste Bild fertig und ich hampel auf einem Bein auf der Leiter und versuche ein scharfes Motiv hinzubekommen…Stativ geht nicht wegen der Enge des Raumes…hm, der Käse riecht lecker…einige Züge fahren vorbei und da ist noch was aus dem Tunnel…die Assistentin schreit auf , will auch auf die Leiter…eine Maus klettert durch die Schweizer Alpen , Richtung Käse….leider bin ich mit der Kamera nicht schnell genug, die Leiter wackelt bedenklich….Maus verschwindet im nächsten Tunnel und wir retten den Käse…dann wird es wie alle halbe Stunde für 10 Minuten Nacht , die Schweiz erstrahlt in vielen kleinen Lampen und wir ziehen weiter zum nächsten Fotopunkt, diesmal wird ein ganzer Zug aus der Zentrale ins Gebirge gelenkt, ich habe spezielle Flachwagen mitgebracht und so kann ein halbes Fondue verladen werden…Fürs Foto öffne ich von unten eine Bergspitze und kletter dann vorsichtig durchs Gebirge…die Besteigung des Matterhorn dürfte dagegen was für Kleinkinder sein…auf dem Grossglockner ruhe ich mich aus und geniesse die Aussicht, die Kamera liegt auf einem Bergsee und wird per 10Meter Kabel ausgelöst….dann vorsichtig auf den Abstieg gemacht ohne dabei die Schweiz zu beschädigen…Das Feierabendbier trinken wir dann in der frischen Luft draussen vor der Tür in der nächtlichen Speicherstadt…und sind uns einig : die Schweiz war einen Besuch wert , nur das die Mäuse da so gross und frech sind, das wussten wir noch nicht :-)bild583

PS: Ein Besuch im MIWULA, dem Miniaturwunderland, lohnt sich immer !

PPS:Vorsicht, Eigenwerbung : Das Heft und die Rezepte gibts im Handel, BEEF Sonderheft Schweiz !bild581

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

46 Kommentare zu „Gratwanderung….

  1. Lieber Jürgen!

    Welch wunderbarer Kurztrip mit klasse Aufnahmen!. Wer hätte gedacht, dass man sich innerhalb so kurzer Zeit von Hamburg in die Schweiz beamen kann, die glücklicherweise unbeschädigt geblieben ist.
    Der Käse-Express ist wirklich sehenswert. Vielleicht sollte sich die Deutsche Bahn ebenfalls solch ein Bordrestaurant zulegen, um den schlechten Ruf ein wenig aufzubessern :)

    Herzliche Grüße
    Mallybeau

    1. Vielen Dank Uta,
      ja, Hamburg ist schon der Nabel der Welt, alles ist gut zu Fuss zu erreichen …sogar Amerika liegt nur ein Stockwerk höher ! Und die Jungs wollen noch mehr dazumieten….dann gehts demnächst nach China in den vierten Stock :-)
      Und bis die DB das schafft wo sie vor 50 Jahren schon mal waren, nämlich mit gutem Service im Mitropa Speisewagen zu glänzen…werde ich wohl nicht mehr erleben….
      Lieber Gruss aus der Hansestadt von Jürgen

  2. So eine charmante Idee, lieber Jürgen! Wenn Werbeaufnahmen immer so pfiffig wären, würde ich sie bestimmt nicht mehr gezielt übersehen, sondern genussvoll meine Aufmerksamkeit darin spazieren lassen.
    Gab es denn anschließend leckeres Fondue mit Knobi, Walnüssen und Steinpilzen?

    1. Hallo Ule,
      leider nein, aber die Pilze und den Käse durfte ich behalten….habe dann eine grosse Pilzpfanne gemacht, frisches Weissbrot, Olivenöl und Käsestückchen…das Arbeitsleben kann hart sein :-)
      Leider sind solche Jobs nicht so oft, deswegen zeige ich hier auch lieber die freien Arbeiten als die ButterBrotjobs…
      Lieber Gruss, Jürgen

      1. Klingt doch lecker.
        Deine Brot-und-Butter-Jobs werden ja anderswo veröffentlicht – und für deine abenteuerlichen Fotografen-Reportagen haben die Auftraggeber wahrscheinlich keine Verwendung. Nur gut, dass du sie uns hier präsentierst, sie sind mir immer wieder ein Vergnügen.

  3. ideen muss man haben . klasse.
    soll ich jetzt bilder von autorennen der welt zeigen oder doch lieber im keller an der MoBa weiter basteln ? du hast mir die entscheidung nicht leicht gemacht :)

  4. Yeah. Es lebe die Maus!
    Ein entfernter Bekannter, den wir nur selten besuchten, hatte eine Eisenbahnplatte. Ganzjährig. Ich war etwa 11 oder 12 und brachte ihn auf die Idee die kleinen Plastepanzer vom Truppenübungsplatz über dem Tunnel-Gebirge herunterzufahren und auf die Gleise zu stellen. Die Bahn fuhr davor und blieb jedesmal (langweilig!) stehen. Also schmissen wir sie um und stellten Bleisoldaten dazu. Pff! Pf! Tatatatatat! Prrrrr! Dann kam sein Vater schimpfen und verbot das Weiterspielen. :-(

    1. Väter verstehen gar kein Spass wenn es um so was Ernstes wie spielen auf ihrer Modellbahn geht…das ist ihre heilige heile Welt , mag die echte Welt auch noch so kaputt sein :-)
      beste Grüsse aus dem Hobbykeller von Jürgen

  5. Wunderbar. Ich liebe Deine Anekdoten aus der fotografischen Realität, die sind so ausgesprochen unterhaltsam (die Anekdoten). Und lehrreich. Irgendwie. LG Annett

    1. Hallo Annett,
      vielen Dank für dein Lob, das motiviert mich hier weiter zu machen . Wünsche dir noch einen schönen Sonntagnachmittag, lieber Gruss, Jürgen

  6. Ay. Danke! Tolle Fotos und eine super erzählte Geschichte dazu. Hat außerordentlich viel Spaß gemacht diese zu lesen. Nochmals danke für die vergnügliche Zeit. Meine Schwester lebt in der Schweiz. Jetzt hat sie eine neue Aufgabe, mir das Fleisch-Kult Heft mit Käse zu besorgen. Natürlich nur wegen den Fotos.
    Liebe Grüße aus´m Pott

    1. :-) Vielen Dank, und die Rezepte sind noch besser als die Fotos…leider kann ich nur halbwegs fotografieren und noch schlechter kochen…da reicht es mal gerade zu Eigenkreationen der Marke : Mischmasch …..
      Lieber Gruss von der Elbe an den Rhein von Jürgen

      1. Nennt man Mischmasch bei euch im Norden nicht auch Labskaus? Nun, wenn du nur halb so gut kochen kannst wie du fotografierst, könntest du Hänsler schlagen. Ich kann beides nicht.
        Liebe Grüße aus´m sonnigen Pott

        1. Ja, Labskaus ist hanseatische Resteverwertung, und ähnlich schwer hinzubekommen wie eine gute Currywurst….Und den Hänsler…nun ja, bei manchen geht er als vorlautes Oberar….durch…bei jemandem dessen Sprüche noch schneller sind als sein Porsche verwundert das aber nicht in der Etepetehauptsstadt….
          Lieber Gruss aus dem Dauerregenloch Hamburg

  7. mein sohn würde gerne ne berliner Currywurst auf seine holzeisenbahn verladen. aber der eisbeinexpress hatte einen unfall und ist im tunnel steckengeblieben. explosion! eigentlich sollte der playmobilhubschrauber mit berliner weiße aus der luft den brand löschen. aber er konnte nicht losfliegen, weil es keine flugplatz gab, weil es keinen flughafen gab, der fertig war… so ist das in berlin…

    currywurstgrüße ins eidgenössisch-käsige hamburg

    1. Das wundert mich nicht, das mit in Berlin, nachdem ich neulich 3 Stunden auf der Stadtautobahn stand, welche erstens statt Autobahn eher Baustelle ist und zweitens keine Bahn sondern eine Buckelpiste und drittens sich gut zum Gespräch zwischen Cabriofahrern über die jeweiligen PS ihrer tiefergelegten Schlitten eignet…worauf ich beschloss mal wieder den ICE zu versuchen, der aber erstens zu spät kam und dann noch mit den falschen nicht reservierbaren Wagen…ganz zu schweigen vom 2 stündigen Aufenthalt im Vorfeld von Berlin wegen Kühen auf den Gleisen….wenn ich mir das alles auf meiner Modellbahn erlauben würde hätte mein Sohn mich längst wegen erwiesener Trotteligkeit entlassen… :-)
      Winke zurück mit Elbaal Richtung Dönerparadies !

  8. Wenn man ein Beef-Sonderheft erwirbt, ist da nur Käse drin? Scheint irgendwie logisch – wenn sie da auch nur Fleisch zeigen, brauchen sie ja kein Sonderheft zu machen. Gut, daß du keinen Fleisch-Auftrag bekommen hast, Käse läßt sich länger lagern. Außerdem sieht das auch nicht so schön aus, überall riesige blutige Steaks und Schnitzel in den Alpen.
    Die übergroßen Käsestücke in der Landschaft sind gar nicht so weit von der Schweizer Realität entfernt, schau hier, das 12. Bild von oben:
    https://koelnfotos.com/2009/09/08/urlaub-schweiz-6916672/

  9. Ja, das Miniaturwunderland ist immer eine Reise wert! Hab dort schon die Amalfiküste bewundert, ehe ich in echt an ihr entlanggesegelt bin. Und meinen jüngsten Enkel hab ich kaum vom Flughafen wegbekommen, so spannend fand er die landenden und startenden Flieger. Toll gemacht von deinen Bekannten aus der Vorortdisco! Aber deine Bilder sind auch cool!!
    Liebe Grüße, jetzt wieder aus Griechenland
    von Christine und Heinz

    1. Ja, manches haben die besser gebaut als es in der Realität wirklich ist…ein toller Beruf, wäre auch was für mich :-)
      lieber Gruss und alles Gute für eure neue Reise wünscht Jürgen

    1. Hallo Annette,
      na vielen Dank, hin und wieder habe ich solche Geistesblitze (eher weniger oft …ruft mein Sohn aus der Küche :-)
      Liebe Grüsse nach Dortmund von Jürgen

    1. Hallo Geno,
      eigentlich gerne, ich bin aber beruflich diese und die nächsten 2 Wochen im Ausland und kann mich nicht gut darum kümmern.
      Würde mich nach der Rückkehr bei dir melden.
      LG Jürgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: