…ist ab sofort bei mir gestrichen…ab Donnerstag Abend ist das Büro geschlossen und der Fotograf bis Montag nicht erreichbar…nein, ich habe nicht geerbt und brauche daher nur noch Arbeit zum Schein….leider…aber der Tag stresst zu sehr weswegen ich ihn vors Bundesverfassungsgericht schleppen werde zwecks Abschaffung…voher komponiere ich schon mal die weltbekannt Hymne der Boomtown Rats um : i don t like Fridays …das wird bestimmt ein neuer Nummer 1 Hit und dann …siehe oben :-) Wird aber vermutlich nur auf den Fidschi Inseln klappen und schon ist es nichts mit den ersehnten Millionen…manche fürchten sich ja vor Freitag dem 13. , bei mir hat sich das auf jeden Freitag ausgedehnt …spätestens ab 15.00 an diesem Tag ist Katastrophe angesagt…Da rächen sich angestellt arbeitende Menschen an dem ach so herrlichen Selbststänigendasein…mit infamen Methoden die eigentlich ein Fall für die UNO Menschenrechtskonferenz sind…an den Beginn meiner Freitagsphobie kann ich mich noch gut erinnern : Es war 16.00 als der Postbote ein Brief vom Finanzamt einwarf…zahlen sie 40.000 innerhalb von 14 Tagen…Klar, Nachfragen per Telefon gingen nicht, die waren alle schon im Wochenende…und meins war nun obergründlich versaut. Am Montag stellte sich dann raus das die sich verrechnet hatten und mein Einkommen doppelt gezählt haben…das brachte mir die schlaflosen Nächte auch nicht zurück. Tja, seitdem geht das so weiter…Freitag Abend um 17.30 beschliesst der Kunde das meine Bilder nicht benötigt werden und daher folgerichtig kein Honorar…ich muss 2 Extrarunden durch den Stadtpark laufen um mich…nicht…zu beruhigen…Montag dann…HaHa…war nicht so gemeint, sie brauchen doch noch Motive und die Rechnung kann ich schon mal schreiben….Diese Woche dann die Krönung : 2 Monate Arbeit an einem Pitch um ein grosses Projekt….Pitch ist zur Erklärung für nicht werbeweltlich verdorbene Zeitgenossen …also ist so als ob jemand 2 Monate mit einer Pralinenverpackung vor deiner Nase rumredet derweil du hungerst…und in letzter Sekunde kriegt die Pralinen dann ein anderer …Ätsch….das wäre ja noch gerade verkraftbar…aber die Steigerung ist dann diese Nachricht am Freitag um 17.45 zu verschicken…unterschrieben mit besten Wünschen zu einem schönen Wochenende…da hilft auch ein Schreikrampf nicht mehr, das ist jetzt so richtig verdorben…viel wird heute geschrieben das die guten Umgangsformen in die Tonne wandern und pure Gedankenlosigkeit herrscht …vom Strassenverkehr angefangen bis zum menschlichen Miteinander…für mich ist meine Lösung klar….zurück zum echten Leben ohne einen Freitag…zerstöre was dich zerstört….mit viel Krach in ein wahres Leben…und sei es in einem Zelt am Kanal mit tiefsinniger philosophischer Propaganda und einer Ode an die Rockband die so simpel klar spielt wie es ihr Name bedeutet …ACDC…Bitte, verstehe sie nicht, ist so laut aus dem Kopfhörer…wenn der Freitag nicht mehr ist …dann kommen diese Nachrichten am Donnerstag ?…. Dann schaffe ich den auch ab…. :-)
Ich mache freitags ja schon um 14.30 Uhr Feierabend. Mir scheint das würde dir auch das ein oder andere Wochenende retten, ohne den Freitag gleich ganz abschaffen zu müssen :D
Ich glaube der Tag es schon so mit mir verdorben das da kein Kompromiss mehr möglich ist, er oder ich :-)
Lieber Gruss, Jürgen
Rock on, Juergen
I try so….
Kind regards, Jürgen
Ich kann mir den gewaltigen Schrecken vorstellen, diese 40.000 in kurzer Zeit bezahlen zu müssen. Ein großer Fehler Jetzt, mit allem, was gelöst wird, wird das Wochenende grandioser sein. Grüße aus Venezuela. Das Foto lädt dazu ein, das Beste mit diesen Enten zu verbringen
Ja, man schläft dann sehr schlecht….Liebe Grüsse zurück ins ferne Venezuela von Jürgen
Das sieht ja aus wie bei Robinson Crusoe, da wäre ich aber vorsichtig, da kommt womöglich ein Freitag vorbei🤗
Hitzegegrillte Grüsse vom Dach, Karin
Hallo Karin,
dort ist es entspannt …ich habe das in Wriezen kurz vor dem Oderbruch gefunden…alles sehr entspannt und der hektischen Welt entfernt…ein schöner Ort mit einem tollen Hinterland…keine Chance für Freitage :-)
Lieber Gruss, Jürgen
Regel Nummer 25.- Freitag nach 14.00 Uhr und Montag nicht vor 12.00 Uhr gilt: Meide Briefkästen, E-Mails, Termine und das Telefon, auch der AB ist tabu. Mir hat das sehr geholfen. Viele Grüße Manne
Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren !
LG Jürgen
Noch schlimer sind die Freitage, an denen der Kunde um 12 Uhr jubilierend anruft: Sie haben den Auftrag! Redaktionsschluss ist Montag. Das kriegen sie doch hin, oder?“
Schönes Restwochenende wünscht dir
Rolf
Hallo Rolf,
kenne ich zugut, Anruf um 13.30, komme doch mal kurz vorbei…ab in die Redaktion…3 Doppelseiten bis Montag 10.00 Uhr…inkl. Styling und Ausstattung…und die Damen fahren ins Wochenende und ich bin am schwitzen…aber das ist wenigstens konstruktiv und ich kann machen…das Andere ist die pure Hilflosigkeit…und niemand mehr da der Fragen beantwortet…da bleibt nur noch Ratlosigkeit übrig…
Wünsche dir auch noch einen entspannten Sonntag…danach wird die 40 Grad Marke angepeilt und an Mittwoch kehrt hoffentlich wieder ein Normalzustand ein…
Lieber Gruss, Jürgen
Meine Befürchtung, dass der Donnerstag bei Abschaffung des Freitags zum Höllentag werden würde, teilst Du ja auch, liebe Jürgen. Da hilft nur eins-Lotto spielen und Daumen drücken! 😊
Gute Idee Tanja, ich bin allerdings noch nicht über einen Gewinn von 12,50€ hinausgekommen…arbeite aber dran :-)
Lieber Gruss, Jürgen
:-(
While it might confuse The Boomtown Rats
This sure is a new way
To look at Fridays :)
Then i have to call myself The Hamburg Rat :-)
Hallo Jürgen,
ich hoffe, nein ich wünsche mir, dass es dir heute, an einem Sonntag, wieder besser geht und deine Grummel-Gedanken vorerst verflogen sind. Ich stimme dir zu: Freitage sind bääähhhh. Ich dachte, nur mir erginge es so. Aber wie ich gerade höre, scheint auch manch anderen der Freitag-Horror zu ergreifen. Auch wenn es dir wie ein schwacher Trost vorkommt, bis zur Rente ist für uns nicht mehr lang. Die paar Jahre sitzen wir doch auf einer Ar..-Backe ab :-) . Dann suchen wir uns ein Haus, Bauwagen am See und singen „Doch irgendwann werd ich vom Glück verfolgt…Wir grillen, die Mamas kochen und wir saufen Schnaps“. Möge es fortan nur noch glückliche Freitage für dich geben.
Herzliche Grüße aus´m Pott
:-) Peter Fox hat da schon eine gute Anleitung geschrieben wie die Rente zu geniessen ist…und stimmt, dauert nicht mehr solang…obwohl Fotografen eigentlich nie in Rente sind, sie fallen irgendwann mit der Kamera in der Hand tot um…Eigentlich sollte der Blog nicht zum weinerlichen Selbstmitleid da sein….aber wenn sich gleich mehrere solcher Freitage in enger Folge ergeben…ist irgendwann die Selbstheilungskraft aufgebraucht….Danke für dein Verständnis und ich freue mich das ich Brüder im Geiste habe :-) Alles andere wird schon wieder !
Herzliche Grüsse zurück in die Heimat von Jürgen
Also, ich finde in seinem eigenem Blog darf man auch mal Grummeln. :-) Dafür ist er ja auch da. Macht einen Menschen hinter dem Monitor nur noch sympathischer.
Dann hört man heitere, aufbauende Musike und mit viel Glück klappt´s dann wieder. Gut, meist hilft´s nicht :-) .
Liebe Grüße aus der einzig wahren Region
Wer nicht sein Geld am Monatsende überwiesen bekommt, kennt Freitage zur Genüge. Bei uns haben die Kunden Freitags den Schreibtisch aufgeräumt und den ganzen Mist bei uns abgeladen. „Macht kaputt was Euch kaputt macht“ aus den `70gern von Ton Steine Scherben hilft da nicht. Du kannst sie nicht alle töten!
Hallo Joachim,
stimmt, zumal ich eigentlich gegen jede Form von Gewalt bin…aber in diesem Jahr nimmt das alles sehr heftige Formen an und da komme ich an die Grenzen meiner Kräfte…egal, durchhalten…wir wissen , es gibt halt solche und solche Jahre…
Danke für deinen Beitrag , ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag,
Lieber Gruss, Jürgen
Wie sagte Arno Schmidt: „Es gibt seltsame Tage, da geht die Sonne schon mit einer Eigenart auf.“
Das gute daran ist, sie gehen auch vorbei.
Stimmt, bis zum nächsten Freitag :-)
LG Jürgen
Very good pictures. :)
Thanks a lot and best regards, Jürgen
Wir haben den Freitag als Arbeitstag schon vor drei Jahren abgeschafft. UND es hat ein großes Stück Lebensqualität gebracht. Also nur Mut! :-)
Super, dann traue ich mich auch mal und versuche es diese Woche mal ohne den Freitag :-)
Danke und Gruss, Jürgen
Der Horror, diese enorme Finanzamt-Forderung – und keiner zur Klärung greifbar! Man kann sich hinterher immer nur sagen, bloß gut,, dass es sich am Montag gleich so entwickelt hat und nicht auch noch länger über den Irrtum Uneinigkeit herrschte. Stures Bestehen auf die Zahlung ….
Auch das andere ist ätzend. Du hast mein größtes Mitgefühl, und auch in mir friedliebender Seele kommt spontan eine Boxwut hoch. Wenigstens auf Sandsäcke …
Manchmal habe ich tatsächlich den Eindruck, dass es freitags vermehrt seltsam zugeht oder Sachen noch kurz vorm Spurt ins Wochende losgeschossen werden. Raus damit. Nicht gründlich gecheckt und durchdacht.
Ich drücke dir echt die Daumen, dass solche Sachen sich nicht wiederholen – egal an welchem Tag!
LG Michèle
Hallo Michele,
das Wochenende nach dem Finanzamtsschreiben werde ich wohl nie vergessen…klar sagt einem der Verstand das sie einem nicht das ganze Einkommen wegbesteuert dürfen…aber auf die Idee das die sich auch mal verrechnen kommt man eigentlich nicht…sind doch die unfehlbaren Übergötter mit stattlicher HauDraufMacht und Festsetzungsschreiben die man auch mit Abitur und Studium nicht versteht…Ich finde das mit dem Freitag schon merkwürdig…du hast da wohl recht…jeder will alles noch schnell raushauen und ab ins Wochenende…und Montag wird dann nochmal drüber nachgedacht….finde nur das diese Art ganz schön nervenaufreibend ist !
Danke fürs Daumendrücken :-)
Lieber Gruss, Jürgen
Ich nehme an, du hast eine Liste, mit welcher Priorität Du nach und nach Deine Kameras verkaufst, sollte das Finanzamt doch mal zuschlagen …
Das Angestelltendasein ist zwar öde und blöde, aber einen Vorteil hat es: Festen Feierabend. Schnell noch ein paar Mahnungen raushauen, dann ab nach Hause, Füße hochlegen (so geht’s denen im Finanzamt auch). Und seit ich mich mittwochmittags mit einem fröhlichen „Schönes Wochenende!“ von meinen Kollegen verabschiede, erntete ich erst erstaunte Blicke, nun aber leise Verwünschungen, die mir vermutlich neidvoll hinterhergeschickt werden.
Wenn das so weitergeht habe ich bald keine Kameras mehr :-) (etwas übertrieben ) und der moderne Fotograf hat eh mehr Computer als Kameras und meine ganzen alten analogen Knipskisten sind alle nichts mehr wert….und es ist schon so: läuft es gut will man nicht tauschen, läuft es schlecht …dann doch lieber schnell ins Angestelltendasein rüber….früher hat mir das nichts ausgemacht aber jetzt wo selbst ich älter werde merke ich wie mir der Stress doch mehr zusetzt…und schiele bisweilen heimlich ob einer noch nen Frührentner einstellen will :-)
LG aus Hamburg von Jürgen
Was ist eigentlich aus Deiner Bewerbung nach Köln geworden? Abgesagt, nicht eingeladen? Idioten! Oder hat Dir das Kölsch nicht zugesagt?;-)
Es hätte sich nicht gerechnet…die Familie hätte mit nach Köln ziehen müssen denn für 2 Wohnorte /Wohnungen hätte das Gehalt nicht gereicht…aber mein Sióhn wollte nicht umziehen und da ich ein folgsamer Vater bin :-) War aber eine interessant Erfahrung und wenn ich alleinstehend gewesen wäre hätte ich mich für Köln entschieden , trotz des Kölsch !
LG Jürgen