Aus…

Vitte 1.2-zeit…der Sohn steht vor dem Fotografen…verstecken unmöglich…er hält die Hotelbestätigung und die Fährkarten in der Hand…Widerstand zwecklos, es geht in den Jahresurlaub…Natürlich bekommt die Freundin 2 Tage vorher eine schwere Grippe, der Sohn ist in der Schule Vorlaut wie immer und trägt dafür eine dicke Lippe nach Hause, Nahrungsaufnahme nur in flüssiger Form per Strohhalm möglich…Das Auto mault und will in die Inspektion und der Kunde droht das wenn der Fotograf jetzt wegfährt er ihm den Hintern sowas von….der ganz normale Urlaubsbeginn also…die Assistentin fährt 4 Wochen nach Portugal, der Fotograf wird 10 Tage auf eine Insel verschleppt…Wunsch des Sohnes denn alles soll so sein wie immer….er weiss schon was er wann wie zum Frühstück essen will…der Mensch ist bekanntlich Gewohnheitstier und was der Bub nicht kennt…Erstaunlicherweise klappt das sogar, das Hotel sieht aus wie immer und auch das Frühstück ist genauso wie vor 3 Jahren…wir sind auf dem letzten heilen Flecken der um sich herum rasenden Welt gelandet…der Sohn mault, es gibt kein W-Lan im Hotel( klar, er hat sich geändert und ist älter geworden und das Spielzimmer ist jetzt voll mit blöden ,nervigen Kleinen) setzt den Kopfhörer auf ,macht das Handy an und der Vater ist eindrucksvoll abgemeldet….Stille, ich sitze allein am Strand, kein Handyempfang, der Urlaub kann beginnen…selbst die Möwen scheinen noch dieselben zu sein…die Kamera ist dabei obwohl ich hier eigentlich alles schon zweimal fotografiert habe…doch was ist das…in regelmässigen Abständen stecken angesprühte Stöcke am Strand…Zirkeltraining der Nationalmannschaft um wieder in Form zu kommen ? Prähistorische Hinterlassenschaften Ausserirdischer die hier einen Landeplatz für ihr UFO abgesteckt haben… ? kann nicht sein, da gab es die Insel noch nich….markerschütterndes Hämmern und Klopfen beginnt…Weltuntergang, wenigstens Kernsanierung der Bude…in der Tat, zwei Dampframmen im Wasser prügeln mit roher Gewalt 3 Meter lange zugespitzte Baumstämme in den Boden…auch Hochwasserschutz genannt…ich flüchte Hals über Kopf ins Inland…der Wind trägt die Geräusche herüber…da haben wir den Salat, ohne Dressing…auch hier bleibt die Welt nicht stehen und zur Flucht bleibt nur die Steilküste am anderen Ende der Insel…Dort kann ich dann in Ruhe über das Leben im Allgemeinen wie im Besonderen nachdenken und die Hektik des Fotografendaseins abstreifen…oder den Job an den Nagel hängen denn was muss ich da vor mir sehen…ich hatte wohl zwanzig Jahre Tomaten, besser Äpfel vor den Augen…da ist er,der ultimativ stressfreie hyge Job…voll im Einklang mit der Natur und absolut BIO…das will  ich auch…nein, kein Schafhirte…viel zu stressig und dann noch die ganze Wolfsdiskussion….besser…ich werde hauptamtlicher Pferdeäpfelaufsammler der Insel !

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

50 Kommentare zu „Aus…

    1. Na klar, jetzt wo ich endlich den ultimativ stressfreien Job gefunden habe kann mich die (Werbe)Fotografie mal :-)
      Nein, keine Sorge, werde wohl mit der Kamera ins Grab steigen…
      Lieber Gruss, Jürgen

        1. Dazu kann ich nur sagen : überlege dir das bitte sehr gut…es versaut dein Leben :-) Du hast dann ein Hobby weniger und einen Haufen Probleme mehr…ich würde mich heute anders entscheiden aber dafür ist es zu spät…die Situation und Stellung der Fotografie hat sich sehr verändert…denke nur an die rasch fortschreitende Dominanz des Bewegtbildes….solltes du dich aber dafür entscheiden schicke mir gerne eine mail…ein paar Tips kann ich dir geben !
          LG Jürgen

          1. Ich sage ja, dass es ein Traum ist :) Letztendlich gibt es alles schon und ein Bild mag im ersten Moment gegen die Fähigkeiten des Bewegtbildes oder der Drohne ins Hintertreffen geraten, aber ich glaube, dass Bilder immer ihre Berechtigung finden werden. Sie sind einfach etwas Anderes, etwas, was eben nicht schnelllebig ist in dieser verkorkst oberflächlichen Zeit. Mir ist auch bewusst, dass heutzutage eigentlich jeder Mensch irgendwas Tolles mit seiner Kamera hinbekommt, aber ich meine, dass doch noch Einiges mehr dazu gehört, als nur ein paar vorgefertigte Filter darüber zu legen, vielmehr will ich eine eher surreale Stimmung erzeugen, irgendwie etwas Anderes, als normale Fotografie. Ich stecke ja auch noch ganz am Anfang und weiß gar nicht wo es noch hingeht und vielleicht wird es auch alles nichts, aber ich bin dafür offen und schaue einfach wohin ich mich noch entwickeln kann und ob ich eine Nische abdecken kann irgendwann. :) LG!

    1. Vielen Dank,
      das Bild ist für mich nicht so wirklich ein Foto da die sehr viel am Computer entstanden ist…das ist durchaus ok aber als old school Knipser habe ich damit immer noch ein leichtes Problem :-)
      Lieber Gruss, Jürgen

    1. Danke Tanja,
      ja, Pferde sind im Gegensatz zu Kunden sehr anspruchslos und die Äpfel fallen in schöner Regelmässigkeit…dazwischen gibt es lange Kaffeepausen und viel frische Luft…statt stundenlanger Pixelschieberei am Computer :-)
      Lieber Gruss, Jürgen

  1. Oh, ich hatte ja schon ahnungsvolles Mitgefühl, als ich den Titel sah. Das tolle Foto ließ mich dann hoffen, dass es nicht so schlimm sein konnte. Und siehe da, eins deiner schönsten, lustigsten Beiträge ist entstanden! 😀

    1. Hallo Petra,
      da habe ich mit meinem 1 Wort Titel wohl einige hier verschreckt, verspreche Besserung :-)
      Danke und ich wünsche dir ein sonniges Wochenende, lieber Gruss, Jürgen

  2. Welche Insel ist es denn??.das Foto ist jedenfalls toll:-)..und den Pferdeäpfelaufsammlerjob…könnten wir uns den teilen?..:)Lieben Gruß aus Berlin, Corinna

    1. Hallo Corinna,
      die Insel möchte ich noch nicht verraten…sonst bin ich da nicht mehr alleine :-) Nur soviel : Die Berliner stellen die Mehrzahl der Touristen, sie haben die Insel auch …entdeckt…und sie liegt in der Ostsee und galt als Künstlerinsel…zu VEB DDR Zeiten wollten alle dahin und manche gleich weiter…und im nächsten Beitrag in 2 Wochen gibts das Leuchtturmbild….na, erraten ? Wenn ja bist du als Hilfsaushilfepferdeäpfelsammlerlehrling herzlich aufgenommen…Eimer und Schüppe stehen hier schon bereit !
      Lieber Gruss, Jürgen

      1. Ahhhh:-))….dann weiss ich glaub ich, wo ich demnächst arbeiten werde:-)) fängt mit „H“ an und hört mit „e“ auf:-))….da wollte ich immer schonmal hin:-)…ich verrate nichts!!..Liebe Grüße Corinna

  3. O witzig, lieber Jürgen – sollte ich dir vorgestern von Dranske aus zugewunken haben? Jedenfalls habe ich den Leuchtturm von H nach Sonnenuntergang fotografiert.
    Das Foto ist schön, aber irgendwie seltsam – Strand und Himmel scheinen langzeitbelichtet, aber dafür sind die Möwen zu scharf. Solltest du … nee, nich?
    Herzliche Winkegrüße von Gegenüber von Ule

    1. Ach du warst das…stand oben auf der Steilküste und wäre vor Schreck fast runtergefallen…Leuchtturmfoto folgt :-) Ja, das ist ein Computerbild…Strand in echt, Möwen auch, Möwen gesammelt in ca 30 einzelnen Bildern….dann einige ausgesucht…Das Bild bis auf den Stock und die Möwen per Photoshop Filter Bewegungsunschärfe 190% unscharf gestellt…das sieht dann aus wie eine Langzeitbelichtung die man aber nie so sauber hinbekommen würde. Die Möwen weisen übrigens auch leichte Unschärfen auf, das sieht man hier nicht so gut aber auf dem A2 Druck sieht es harmonischer aus….insgesamt mal ein Versuch, denke aber nicht das ich daraus etwas weiterentwickeln werde…bin doch eher der …scharfe…Typ :-)
      War übrigens ein toller Urlaub, Sommer im Oktober und im T-Shirt auf der Insel….Gegenüber war ich auch schon oft (s.meinen Beitrag vom 4.12.2015) , hast du mal die (verbotene) Stelle am Bug erkundet ? Das ist direkt gegenüber vom Hiddenseer Enddorn und da lag unter der Nazizeit mal ein grosses Militärausbildungskommando…)
      Lieber Gruss, wieder aus Hamburg , von Jürgen,

      1. Ich glaube, für verbotene Sachen bin ich zu brav – darum wird aus mir auch nie eine sensationell tolle Fotografin 😢.
        Aber Tipps aus deinen älteren Beiträgen habe ich mir schon zusammengesucht. Aber irgendwie läuft’s noch nicht so, bin zur Zeit unzufrieden damit, was ich der Kamera so abringe. Solche Zeiten gibt’s halt. Gibt auch wieder andere.
        Eine Möwenmontage habe ich auch schon seit September 2017 geplant, aber eher nicht als Montage, sondern als Mosaik aus verschieden großen Einzelfotos (auf Hartfaser aufgezogen) als 1x 2 m Wand. Bisher kam immer irgendwas dazwischen – ich hoffe auf einen langen, dunklen Winter dafür.
        Aber deine oben dankenswerter Weise beschriebene Methode werde ich auch mal mit irgendwas ausprobieren.
        Herzliche Grüße (nicht vergessen: HH ist auch toll)
        Ule

        1. Hallo Ule, Kopf hoch, solche Zeiten kenne ich, es gibt Monate da kriege ich nichts zustande und das was ich schaffe ist nicht zeigenswert…ich habe gelernt das das bei mir irgendwie wellenförmig abläuft, mit Berg und Tal …Wenn du Fragen zur Technik hast melde dich gerne, ich mache da keine Geheimnisse draus…
          Herzlicher Gruss von Jürgen

          1. Dank dir vielmals für deinen Zuspruch, es tröstet schon ein bisschen zu wissen, dass es anderen auch mal schlecht geht (obwohl ich es moralisch natürlich verwerflich finde, aus dem Leiden Anderer Trost zu ziehen 😉).
            Danke auch für dein Angebot der technischen Beratung – ich fürchte allerdings, das ist im Moment eher ein Kopf- und Kuckproblem.
            Das wird schon wieder 😎
            Hab eine gute Woche –
            Ule

  4. Ich habe beim letzten Hiddenseeaufenthalt die Stellenausschreibung für den Inselpferdeäpfelaufsammler gelesen. Die dort formulierten Anforderungen schienen mir zu hoch: “überdurchschnittliche Belastbarkeit“, “Teamorientierung“, “hohe Flexibilität“, überdurchschnittliche technische Fähigkeiten“. Dies bewog mich dann doch wieder auf den Kontinent zurückzukehren und meine Tätigkeit als Angestellter der brandenburgischen Landesverwaltung fortzuführen. Dort sind diese Anforderungen nicht gefragt, zugleich kommt ähnlich viel Scheiß dabei rum…
    Lg Daniel

    1. Ok Daniel, das würde ich auch alles nicht können, schon gar nicht Teamfähigkeit…hier ist nur einer der Chef und das bin ICH :-) Und technisch gesehen kriege ich nicht mal ein IKEARegal zusammen…Belastbar ? Frag mal die Assistentin die schon wieder Schutz hinterm Bürokühlschrank gesucht hat….Schit, und ich dachte ich hätte meinen Traumjob gefunden…bleibt mir wohl nichts anderes übrig als diesen Blog weiterhin mit Mist…äh…will sagen : Fotos …zu füllen…
      LG Jürgen

      1. Wer weiß. Vielleicht sollten wir doch alles in die Wagschale werfen und es auf der insel versuchen! 🙂🙂🙂 ps: ich denke als teilzeitteilstreckenpferdeäpfelbeauftragter grieben-kloster wärst du sicherlich mehr als geeignet…

        1. Ok, wir sollten uns als Doppelpack bewerben, du machst dann Kloster-Vitte, fehlt noch ein dritter für Vitte -Neuendorf…oder wir erledigen das zusammen…leider ist es momentan schwer dort ein Häuschen zu bekommen…letztes Jahr wurden genau 2 versteigert (!) das günstigste für 850.000 renovierungsbedürftig…das schlägt eindeutig HamburgMünchenBerliner Verhältnisse…allerdings soll das Strandhotel in Vitte endlich renoviert werden…oben mit Zimmern für Saisonarbeitskräfte…das läuft dann auf 1000€ für 25qm für 2 Personen im eigen Schlafsack hinaus…kleiner Trost, wenn noch Mist..äh…Kohle über ist, direkt gegenüber liegt das Flammkuchenrestaurant :-)
          By the way, in Kloster gibt es jetzt eine Inselfotografin…mit einigen schönen Postkartenmotiven…aber ich als ewiger SchlechtwetterNebelfotograf wäre für den Job eh ungeeignet :-)

  5. Wenn Du beim Inselschlendern an einem Zeitungsladen vorbeikommst, schau doch mal bitte in die neue Landlust vom November/Dezember auf Seite 108, dort gibt es einen Bericht über eine Fotografin, die mit einer alten Reprokamera arbeitet (ich wußte gar nicht , was das ist), vlt. interessiert es Dich.
    Viel Freude Euch auf dem schönen Inseldomizil und komme fotobeladen zurück, ich wünsche mir einen künstlerisch verfremdeten dekorativen Pferdeapfel möglichst noch mit Rauchfahnen -:))

    Schmunzelgruß, Karin

    1. Hallo Karin,
      ich hab mir mal den Artikel angesehen, an so einer Reprokamera habe ich auch mal gearbeitet, als Landkartenhersteller in meiner Bundeswehrzeit, das Riesending war auf einem geländegängigen LKW installiert und wir mussten während die Kameraden durch den Matsch krochen im warmen dunklen Laster die Übungskarten herstellen…wir waren nicht wirklich beliebt bei den Kameraden :-) In Hamburg gab es mal einen Fotografen der so eine Kamera in einem Laden in der Innenstadt aufgebaut und Portraits damit fotografiert, sehr starke Blitzanlage, jedes Bild absolut ein Unikat und es kostete 650DM…die Hamburger sind im die Bude eingelaufen und dann zog er mitsamt Kamera ins entfernte New York….das mit dem Pferdeapfel…hm, mal nachdenken…Rauch habe ich hier in ca.2000 Bildern im Archiv zwecks Einbau….nur einen heilen Apfel ins Studio zu bekommen…muss nochmal zurück auf die Insel :-)
      Lieber Gruss,
      Jürgen

      1. Siehst Du, lieber Jürgen, jetzt hast Du einen begründeten Grund, wieder auf die Insel zu fahren , denn einer alten Dame sollte man(n) keinen Wunsch abschlagen.In den guten alten Zeiten mit paradiesischen Zuständen reichte Eva dem Adam einen Apfel, heute im Zeitalter der Eman(n)zipation reicht Adam ihr einen rauchenden Pferdeapfel -:))))
        Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende

        1. Hallo Karin,
          jede Woche eine gute Tat :-) , und auf diese Insel fahre ich auch grundlos immer wieder gerne, nicht nur der Pferdeäpfel wegen….
          Dir sei auch ein entspanntes schönes Wochenende gegönnt ! Lieber Gruss, Jürgen

  6. First thought* when seeing the photo: Waddeneiland, Waddenzee!
    Enjoy the calm and the holidays

    *that thought was there even before reading the text.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: