…fassungslos steht der Fotograf vor einem leeren Feld…es ist passiert was nicht passieren durfte…Hallo sie da, brauchen sie Hilfe ? Sie sind so blass im Gesicht…eine freundliche Radtouristin hat Schlimmes ahnend mitfühlenderweise angehalten …ich schüttel den Kopf…da hilft auch keine Hilfe mehr…40 Jahre und 50 Asterix Hefte später weiss ich endlich wie es sich anfühlt wovor der Chef jenes kleinen unbeugsamen Galliervolkes immer Angst hatte : Das der Himmel einstürzt und ihm auf den Kopf fällt…Alles ändert sich immer schneller…und um etwas Ruhe zu bekommen floh der Fotograf dahin wo sich nie etwas ändert…eine kleine Insel der Glückseligen in der Ostsee, seit 20 Jahren bin ich hier Stammgast und wenn überhaupt gehen die Veränderungen hier inseltypisch sehr langsam und behutsam vonstatten…eine heile kleine Welt die der geflüchtete Großstädter um so mehr schätzt..ein erster Spaziergang wie immer, gefühlt kenne ich jeden Strauch mit Vornamen …jetzt kommt der schöne Garten rechter Hand , der mit der Strohpuppe die jedes Jahr anders gekleidet…moment, ich muss gedankenverloren vorbeigelaufen sein…wo…nein, ich stehe davor, diese wilde Wiese war mal…Diese erste Nacht auf der Insel kann ich nicht schlafen, stehe ratlos auf dem Balkon und schaue in die stille Nacht…mit dem Vollmond als einzigen Zuschauer…hängt es mit dem Alter zusammen das man den Wandel auf einmal als stressig empfindet, als überflüssig und übertrieben ? Vor kurzem war man doch selber der ungestüme Jungspund der mit seinen Ideen wenigstens die Welt umkrempeln wollte….und die damals Älteren waren sauer weil ihre Kunst nicht mehr geschätzt wurde und wir alles besser wussten…oder jedenfalls so taten. Und nun fluche ich über die Handyknipser ähnlich wie damals die gestanden Fotografen mit ihrer Grossformatkamera über mich Kleinbildknipser lachten..jedenfalls solange bis sie merkten das ich ihre Jobs bekam. Mein Vater fuhr in den letzten Jahren immer dieselbe Radtour, zur selben Uhrzeit in dieselbe Richtung …und jede neue Situation versaute ihm den Tag . Damals habe ich mir geschworen das mir das nicht passiert, immerhin werde ich ja auch nicht wirklich älter :-) Scheint aber so als wäre das unvermeidbare trotzdem eingetreten…Moment…was lehrt uns die Geschichte des unbeugsamen Galliervolkes im Kampf gegen einen übermächtigen Gegner ? Genau, am nächsten Morgen bestelle ich mir einen Wildschweinburger und dermassen Obelixmässig gestählt laufe ich weiter über die Insel…da kommt die Idee angeflogen, nein, sie sitzt still in einer Ecke, schnell ein Foto damit sie nicht aufgeschreckt entflieht…Tage später dann, wieder zurück am heimischen Lightroom…klappt, sieht brauchbar aus…Wandel ausgetrickst, so einfach lassen wir uns vom störrischen kleinen Volk da oben im hohen Norden nicht auskontern, wenn die Welt auf einmal anders will werde ich sie eben zu Räson rufen, notfalls mit Photoshop und Co. …darauf noch schnell einen neuen Wildschweinburger :-)
Uhhh, yeahr, ich sags ja: Die Büffel komm‘ wieder! Die Büffel komm‘ wieder! — oder auf Fogelbergish: ….run the ghosts with dreams that we left behiiiiiiind…
Tolles Foto. Ist die Strippe auch gefaked?
:-) Danke dir, nein, Strippe ist echt, ein altes Fischerseil, habe es nur etwas farbiger gemacht ! Grüsse von Jürgen
Diese Ideen, die – zunächst – still in einer Ecke sitzen – die mag ich am liebsten. Wenn sie rauskommen und leise grüßen, ohne sich aufzudrängen, machen sie mich stets sehr glücklich. Liebe Grüße gen Norden – Birgit
Danke dir Birgit , Liebe Grüsse zurück in die Hauptstadt von Jürgen !
Eine schöne Idee, eine Photographie der eigenen Entwicklung anzupassen.
Zum Glück kann ich kein Foddoschopp. Aber im Ernst. Alt werden wir doch erst, wenn wir das nicht mehr merken ;-)
Schöne Grüsse von weiter südlich, Herr Ärmel
:-) Ok, dann bin ich noch jung, obwohl…diesen Typen den ich da im Spiegel sehe…den kriegt man auch mit viel PHOTOSHOP nicht mehr jung :-) Beste Grüsse aus dem mal wieder verregneten Hamburg von Jürgen
…wer weiss, ob der Spiegel immer die Wahrheit sagt. Manche sind auch leicht blind :-)
Morgengruss aus der Mainspitze, Herr Ärmel
Gegen leicht blinde Spiegel habe ich mittlerweile nichts mehr…so sieht die Welt etwas versöhnlicher aus :-) Grüsse von der Waterkant , von Jürgen
Das ist angewandte praktische Lebensphilosophie – Klasse!!! ;-)
Grüsse aus dem nachtschwarzen Süden, Herr Ärmel
Den Umständen geschuldet…traue keinem Fotografen der ohne Brille rumläuft …der verlässt sich nur auf den Auto Focus seiner Kamera :-) Grüsse aus dem nie ganz dunklen Hamburg , von Jürgen
Ich bin ja Brillenträger ;-) – allerdings unfreiwillig von kleinauf.
Grüsse aus der vollsonnigen Mainspitze, Herr Ärmel
In der Stadt ist es ja noch schlimmer, da ändert sich alles so schnell, da käme man mit dem Photoshoppen gar nicht nach. Kein Wunder, daß man mit dem Alter immer konservativer wird (im Sinne von konservieren). Gut, man gewöhnt sich daran. Woran ich mich nur sehr schwer gewöhnen kann, ist die Mieterhöhung, die mir jüngst ins Haus flatterte: 85 Euro! Pro Monat!! Und kein Zaubertrank in Sicht, kein Wildschweinfest, Troubadix kann ungehindert seine schauerlichen Lieder singen.
Ich schick Dir mal das Schreiben, vielleicht kannst Du da mit Photoshop was machen.;-)
Autsch, das ist mehr als heftig…Ich könnte dir anbieten 0,85 € daraus zu machen :-) Arbeite gerade an meinen ersten selbstgemachten
Geldscheinen, angemacht ist ein 250€ Schein, den gibt es noch nicht so oft, da kommt keiner auf die Idee der wäre gefälscht :-) Aber mal leider ernst : Hier in Hamburg frisst die Miete mittlerweile 60% der Einnahmen auf, leider bin ich durch meinen Beruf daraufangewiesen hier zu wohnen…hätte besser Schriftsteller werden sollen, der kann auch auf einer einsamen Insel arbeiten … Mitfühlender Gruss von Jürgen
Wildschweinburger? Auf Ostseeinseln? Ein Gag, oder?
Leckerer Ernst !!!
Auf Hiddensee gibt es zahllose Wildschweine, teilweise sehen die Wiesen so aus als ob ein Bulldozer darübergefahren währe…und jetzt macht die Gastronomie aus der Not ein Essen :-) In der Heiderose z.B. zwischen Vitte und Neudorf kannst du für 10€ einen umfangreichen Wildschweinburger bestellen ! Lieber Gruss, Jürgen
Par Toutatis! An Asterix fan. :) My compliments.
And yes, the sky is falling on our heads. I think we all failed miserably to change the world, because it is not changeable. Same mistakes, go round and round and round…
‚ts Okay. It will be up to our children to try.
Tschüss Juergen.
Brian
Hello Brian,
thanks a lot for your comment ! Best regards, Jürgen
Likewise Jürgen. (I did think Jürgen went with an umlaut…) ;)
Yes, a typical German Name…simular like Jorge in Sweden …
Almost looks like the scarecrow is holding a camera 🤔☺️💫
Schienen ja wieder furchtbare und furchteinflößende Tage auf der Insel gewesen zu sein…
Die Insel des Schreckens :-)