Vierländer Krauser…

Gewächshaus.jpg…ganz Deutschland feiert ein wildes Silvesterfest…ganz Deutschland ? Nein, ein einsamer Fotograf steht mitten im Nichts…nur schwach hört man den Verkehr der nahen Autobahn…hier wäre ein ideales Experimentierfeld auch den lautesten Polenböller hochgehen zu lassen…oder polizeilich unbemerkt eine spektakuläre Hanfplantage anzulegen… doch das Gebäude vor mir sieht eher so aus als würde es jeden Moment zusammenbrechen. Tür 1Mit den …lost places …habe ich ja so meine Probleme (ähnlich wie mit Ölfässern wie geneigte Leser bereits wissen :-) Während der Studienzeit in Dortmund wurden etliche Zechen, Stahlwerke und Kokereien unsicher gemacht, noch davor alte Textilfabriken im Münsterland…doch irgendwann schien das Thema erschöpft und der Fotograf wand sich berufsbedingt den Hochglanzseiten der Werbung zu. Das war zwar nicht unbedingt interessanter zu fotografieren, brachte aber das nötige Kleingeld ein…bis der Sohn geboren wurde und das Geld im Schlund einer dänischen Steinfabrik verschwand :-)Glasscheibe 15 Und wie das so ist in diesen speziellen Tagen, man denkt da ja viel über den Kreislauf , den Sinn des Lebens an und für sich und überhaupt…was wollte ich noch sagen…ach so, Rückkehr zum Lost Place Motiv.  Nicht wirklich denn das Haus nebenan habe ich nicht betreten, jahrelang sass ein alter Mann vor der Tür , einen Tisch mit etwas geerntetem Gemüse und Obst zum Verkauf vor sich, auch am Sonntag.  Irgendwann sass er nicht mehr dort, die Fenster hatten Sprünge und Löcher, Teile des Daches stürzten ein…was mich aber mehr interessierte war das Gewächshaus hinten im Garten…vielleicht gab es da Fotomotive…Glasscheibe:Dach1Es war der erste frostige Tag im Dezember und ich natürlich seit einer Stunde mit dem Rad dort hingefahren…Das Auto mit der tollen Standheizung parkte derweil vor derHaustür…Greta zu liebe…Fahrräder.Aber sieh an, mein alter Meister hatte doch recht : Klug brauchst du nicht sein aber Glück solltest du schon mal haben…in diesem Fall erwies sich der Frost als echter Glücksbringer. Glasscheibe 13.23 Stunden später wollte ich durchfroren aber halbwegs zufrieden wieder zurück radeln…jetzt konnte ich die Zeit zwischen den Tagen gut mit der unvermeidlichen Bildbearbeitung totschlagen…doch da, direkt am Eingang hing er…der Hero dieses Berichtes…wie es sich für einen wahren Helden gehört :  Einsam , verkannt und vergessen (kommt mir sehr bekannt vor :-) , hiermit erweise ich ihm die Ehre , dem Vierländer Krauser !Glasscheibe 2Glasscheibe 4

PS: Für die Nicht Hamburger : Vierlande ist eine fruchtbare Marschgegend zwischen den Elbarmen , ,durchzogen von alten Bauernhöfen mit vielen Gewächshäusern, früher eher Obst, heute eher Blumen. Und wer mal eine gut schmeckende Tomate essen möchte…also nicht diese roten Retortenzombies aus Holland…der findet den Vierländer Krauser noch auf einigen Hamburger Wochenmärkten !_MG_0375

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

49 Kommentare zu „Vierländer Krauser…

  1. Lieber Jürgen, tolle Bilder – einfach nur WOW!!!! Ich bin auch ein Fan von lost places und kann sehr gut nachempfinden, wie viel Spaß du beim Fotografieren hattest – auch wenn du alleine warst! Da stören weitere Personen eh nur….. :-) Nachträglich ein frohes Neues Jahr für dich und liebe Grüße Bea

    1. Vielen Dank Bea,
      und allein war ich ganz gerne dort…zuhause tobten die Omas und der Sohn um die Wette :-) Ich wünsche dir auch ein gesundes und gelungenes Jahr 2020 und freue mich auf viele Kommentare von dir ! Lieber Gruss, Jürgen

    1. In meinem Fall ein paar Festplattem mit Datensätzen von Bildern die niemand mehr interessieren…das interessiert mich wiederum nicht :-) Wünsche dir auch das Beste für ein gelungenes 2020, Grüsse von Jürgen

  2. Fantastische Frostfotografien. Dafür lohnen sich die klammen Finger und die kalten Füsse. Die Krause tut mir fast leid so wie die da hängt. Als Überbleibsel, als Relikt; hängengeblieben als Artefakt für den Lichtbildner.

    Ich wünsche Ihnen ein fantastisches Jahr. Allseits gutes Licht, einträgliche Aufträge und eiserne Abwehrkräfte gegen humorlose Miesmacher und sauertöpfische Spähbrenner.

    Beste Grüsse von Lightroom zu Lightroom,
    Herr Ärmel

    1. Vielen Dank für das Lob Herr Ärmel ! Und es gibt ja einerseits die Helden im Scheinwerferlicht und andererseits die heimlichen Helden abseits der jubelten Menge…fühlte mich jedenfalls dem Krausen sehr verbunden :-) Es wird sicher ein spannendes Jahr, Ihnen möchte ich auch gutes Gelingen und allseits beste Gesundheit wünschen. Grüsse von Jürgen aus dem mal wieder sprühregnenden Hamburg.

  3. Ein gesundes und schönes Jahr 2020. wünsche ich dir. Und wieder schau begeistert deine Bilder an. Das eine oder andere Lost Place hab ich auch noch auf dem Datenspeicher rum liegen:)

    1. Danke Lars ! Und meine Festplatten könnte man auch als Lost Places bezeichnen …soviel wie darin verschwindet und merkwürdigerweise nie wieder auftaucht :-) Ich möchte dir auch ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2020 wünschen, bin schon gespannt auf neue Fotomotive von dir ! Lieber Gruss von Jürgen

    1. Heute regnet es hier, da mache ich lieber einen auf Lightroom :-) Wünsche dir auch ein schönes und gelungenes Jahr 2020 , das mit dem Licht regeln wir dann schon in Photoshop :-)

    1. Ok, seems to be i have the Russian Period :-) By the way, must be very interesting to shoot in Tchernobyl , its able to book a tourist travel about 3 days….think about it but a friend of mine told me meanwhile there are two much tourists around the location… Kind regards, Jürgen

  4. Warum hast Du dein Fahrrad so fotomalerisch versteckt oder ist es gar nicht Deins? Das ist mein Lieblingsbild aus dieser Serie, aber alle sind irgendwie faszinierend. Der Krauser hätte sich für ein Tomatensorbet geeignet.
    Dir einen herzlichen Gruss mit den Wünschen für viele Fotoanfragen in 2020, Karin

    1. Hallo Karin,
      wenn du ganz genau hinschaust, es sind sogar 2 Räder und ich fast drüber gestolpert weil ich sie nicht gesehen hatte :-) Nein, mein eigenes stand derweil etwas an der Seite, das ist so ein superseltenes Mountainbike was man nicht aus den Augen lassen sollte…das Chefrad halt :-) Der Krauser ist schon lecker, aber entspricht keiner EG Norm und darf deshalb eigentlich nicht mehr verkauft werden (ähnlich wie manche wilde Apfelsorten) Das läuft hier in Hamburg unter Fallobst…
      Ich wünsche dir auch ein gesundes und entspanntes neues Jahr…was ja auch schon wieder fast alt ist…Lieber Gruss, Jürgen

      1. Zwei zu entdecken, ist gar nicht so einfach, ich hatte zwar dieses in meinen Augen Ersatzrad gesehen, es aber keinem zweiten Fahrrad zugeordnet.Dann paß mal gut auf Dein Chefrad auf – vor allem, wenn der Sohnemann ein Augen darauf geworfen hat -:)))
        Lieber Gruß zurück, Karin

        1. Hat er schon :-) Aber ich verteidige es mit allen Mitteln, will schliesslich hier der Chef bleiben :-) Notfalls muss er halt das Auto nehmen wenn er alt genug ist, ich überhole ihn dann im Stau mit meinem Rad ….

  5. I think I clicked on the unfollow button instead of the send button. So I clicked on the Follow button again… Tsss.
    So where was I? Ah. „Kommentar absenden“. Commentaire envoyer. Must be it.

    1. Danke, und eigentlich nicht, hauptsächlich bleibe ich bei Ein Bild- Eine Geschichte . Erstens gibt nicht jedes Motiv soviel her und zweitens würde ich es zeitlich gar nicht schaffen, in jedem Motiv liegen ca. 2 Stunden Bildbearbeitung. Aber wenn es das Thema hergibt wird es auch mal mehr Bilder zu einer Geschichte geben, das B96 Projekt beispielsweise ist sogar darauf ausgelegt. Hier beim Gewächshaus gebe ich gerne zu das es Zufall war, hatte schon 8 nicht sehr ergiebige Gewächshäuser abgefahren und die Hoffnung fast aufgeben noch etwas fotogenes zu finden…Grüsse von Jürgen

  6. Großer Meister, ich verneige mich vor diesen Bildern. Lost Places Fotos schöpfen ja meist aus dem Kontrast zwischen ehemaliger Größe und heutigem Verfall, zeigen die Eitelkeit menschlichen Strebens und den Triumph von Zeit und Natur. Nur das erfahrene Auge vermag diese Spannung auch in alltäglichen Objekten zu finden. Meine ich ernst.
    Und jetzt rate mal, was mir meine Tochter zu Weihnachten geschenkt hat? Einen Lost-Places Fotokurs in den zerbombten Ecken von Oranienburg. :-) Mal schaun, was dabei rauskommt.

    1. Erstmal Danke für das Lob ! Und deine Tochter hat Geschmack, da bin ich auch sehr gespannt was du da so findest..sollten es echte Bomben sein…. manchmal funktionieren auch russische Produkte (sagt mein alter Herr, der muss es wissen, war Sprengmeister bei der Bundeswehr ) Sollte du Fragen zum Kurs haben oder zur nachträglichen Bildbearbeitung…jederzeit eine mail schicken ! Grüsse aus Hamburg von Jürgen

    1. Yes Linda, when i shot those pictures i thought about your Blog and to myself : OK, today Jürgen goes Linda :-) As you are a great photographer see little things and structures no one else took an eye bevor ! Welcome here in my Blog, all the best for you, Jürgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: