….oder auf der B96 unterwegs. Wie ihr ja schon im letzten Blogbeitrag lesen konntet war der Fotograf mal wieder auf der B96 unterwegs, Teil 2 , Die Strecke von Berlin nach Sassnitz. Fotos folgen im nächsten Bericht, heute aber muss ich leiden…mit diabolischem Grinsen serviert der Sohn zum Abendessen einen sehr grünen Salat , er hingegen bleibt der Currywurst treu. Das habe ich nun von meiner kleinen Fotoreise, einen Haufen Bildbearbeitung und grüne Rohkost…ich mache mich sofort wieder auf den Weg zu meiner Lieblingsbundesstrasse :-) Denn eins ist klar, wenn man so allein unterwegs ist und ausser dem Hotelfrühstück den ganzen Tag nichts zu essen bekommt hat man abends richtig Appetit…und zwar ohne Rücksicht auf familiäre das machtzudickundistvölligungesund Attitüde….Mein Sohn nennt die Fotoreise daher auch Papas Pizzagriecheassiafuttertour…aber komm du mal spät abends in Greifswald im VCH Hotel an…nie gehört ? Ich dachte auch eher an eine amerikanische Superhotelkette …bis ich das Zimmer betrat : Kein Wasser , dafür gleich 2 Bibel auf dem Bettkissen : VCH bedeutet :Verein christlicher Hoteliers…und darauf brauchte ich erstmal ein paar doppelte Ouzo…der Mensch soll bekanntlich viel Flüssigkeit zu sich nehmen :-) Das Frühstück und der Kaffee waren …ach, schweigen wir in christlicher Nächstenliebe…Dank des Bifteki am Abend vorher war ich eh noch satt…nur schnell weiter, Sturmtief Sabine im Rücken und die Pizza in Sassnitz vor Augen…Dann bei strömendem Regen zum Superitaliener des Ortes….dieser Laden ist zu vermieten kündete ein grosses Schild im ansonsten sehr leeren Restaurant… aber auch hier war auf den örtlichen Griechen verlass, der Ouzo machte wieder warm und das Bifteki satt. Das war nun das Dritte innerhalb von 3 Tagen und als ich diese Tatsache per SMS dem heimatlichen Sohn mitteilte kam kurz darauf ein paar hier nicht druckbare Kraftausdrücke zurück…der Arme sass gerade an englischen Vokabeln wegen bevorstehender Klassenarbeit….Es war also eine erfolgreiche Tour , 2 Speicherkarten mit 32GB Fotodaten voll und der Biftekivorrat für ein halbes Jahr angefuttert…sollte nach der Rückkehr mal wieder mit Sport anfangen…aber vorher noch dieses Bild hier bearbeiten : Bekanntlich bin ich ja nun im Viertjob Photoshoptrainer und da möchte man es ab und zu mal knallen lassen…so im übertragenden Sinn : Den Gasthof fand ich direkt an der B96, der Himmel ist aus dem Archiv, der Sandboden original von einem russischen Truppenübungsplatz, der Panzer vom Denkmal davor…da liesse sich doch eine kleine Geschichte erzählen…wer sie hören möchte: Ich bin heute auf ein Bifteki ausser Haus essen, mein Firmenfahrzeug parkt bereits vor der Tür…treten sie ruhig näher….
Ich dachte im ersten Moment, der Panzer stand echt da ;-) – Farben und Licht passen gut.
… und ja der liebe Sport ;-)
War heute 15km laufen :-) Und eigentlich vermeide ich kriegerische Momente, aber wenn man 2 Stunden an der B96 entlang ehemaliger russischer Garnisonen unterwegs ist…muss das doch mal fotografiert werden :-) Und Danke für das Lob, scheint ja doch halbwegs gelungen zu sein ( Hauptproblem war das Gebäude, ich musste direkt auf der Bundesstrasse stehen um es zu fotografieren…die LKW Fahrer waren ausser sich… Grüsse von Jürgen
Ja, die gute 96: Berlin, Schönhauser Alle, Oranienburg mit Sachsenhausen, Fürstenberg mit Ravensbrück, Neustrelitz mit Hebetempel, Neubrandenburg mit Tollensesee, Stralsund mit dem Rügendamm…
Und viele Gasthöfe, von denen wohl so mancher verfällt.
Und so hast du ein geniales Foto kreiert!
Die Bilder dazu gibts in 2 Wochen, noch ohne Berlin, denn die haben ja gleich 2 B96, typisch Großstadtwahnsinn, da werde ich im Sommer mal extra 2 Tage Fotografie für einplanen. Den verfallenen Gasthof gibts kurz vor Fürstenberg, da wo auch die ganzen ehemaligen russischen Garnisonen sich im Wald versteckten. Und vielen Dank für das Lob, manchmal macht es Spass einfach den Dingen Lauf zu lassen, ohne Rücksicht auf die schnöde Realität :-) Grüsse von Jürgen
Meine Erinnerungen sind aus den späten 60ern. Dir Straße war in jener Zeit noch weitest gehend gepflastert und im Bereich Gransee gab es damals noch den „Sommerweg“ entlang der Allee. Damals gab es noch 2 Meter hohe Bretterzäune um die Russen-Kasernen mit Stacheldraht obendrauf.
Die Russen sind weg, die Bretterzäune auch…und der Verkehr ist dermassen heftig das man richtig aufpassen muss, kein Wunder das sie im weiteren Verlauf dann gleich eine Autobahn daneben gebaut haben….Reste der ganz alten B96 mit Allee und Pflasterstrasse gibt es noch kurz vor Stralsund, da liegt dann die ganz alte B96 neben der neueren geteerten B96 und daneben die noch neuere A20 als B96 Ersatz…
Tolle Montage, der olle Hitchcock hätte seine Freude! ;)
Danke Maren, das Objekt bot sich für so einen Phantasieausflug an, direkt davor allerdings liegt die vielbefahrene Bundesstrasse..kein Zeit sich zu gruseln , es sei denn vor der Menge der LKW und den verrückten Überholmanövern eiliger Autofahrer :-) Lieber Gruss, Jürgen
Wessis in Ostelbien? Klar, da sind Russenpanzer nicht weit! :-)
Klasse Bild. Mich erinnerts eher an das Gasthaus an der Themse: Peng! Peng! Peng! Peng! Peng! Hallo! Hier spricht Edgar Wallace! (Naja und die Schüsse erledigen dann 4 Panzersoldaten und ein Hund mit „Rudi“!)
(Entschlüsselung: Im Wallace-Filmalter, gabs zeitgleich im TV die genannte polnische Serie, von 4 polnischen Helden, die den II. Weltkrieg ganz alleine gewinnen, naja – mit Deutschem Schäferhund halt – und einem Panzer, der „Rudi“ hieß.)
Schöne Geschichte, die mit RUDI :-) Und leider sieht man nicht mehr viel von den Russen, wüsste man nicht wo man suchen könnte. Dann liegt mitten im Wald plötzlich eine Mauer mit einer Zeichnung des russischen Weges von Moskau bis Berlin, oder man findet eine Gedenktafel : Hier explodierten in den 70ern aus Versehen 500 Raketen un d töteten ca70 russische Soldaten…irgendwie haben doch die Deutschen den Krieg gewonnen …denkt man dann und wundert sich kaum über die Ungerechtigkeit der Geschichte… Grüsse von Jürgen
Na, dieses Bikd knallt aber wirklich, lieber Jürgen! So ein Fall, in dem man so im Montagerausch ist, dass man aufpassen muss, rechtzeitig die Bremse zu ziehen. Aber das hast dir, wie üblich, genau auf den Punkt gelungen.
Deine Geschichte habe ich ebenfalls wieder genossen, inständig hoffend, dass deine beschriebenen Ernährungsgewohnheiten aus der Welt der Fiktion stammen, damit wir deinen Blog noch über eine längere Lebensphase genießen können.
Danke Ule, und da hast du wirklich recht, es ist ein leichtes weit übers Ziel hinaus zu schiessen…irgendwann sieht es nur noch schlecht aus und man muss zurück auf Anfang. Photoshop mit den vielen Möglichkeiten legt einem nahe an allem herumzudrehen…das wird selten gut. Und ..äh…Fiktion…?…ich muss gestehen , es war die reine Realität…aber ich hoffe mit einer Woche Rohkost und hohem Grünanteil mein inneres Gleichgewicht wiedergefunden zu haben…bis zur nächsten Tour über die B96 :-) Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, herzliche Grüsse ins Münsterland von Jürgen
Total cool, Jürgen! Ein Bild wie eine Sequenz aus einem Gruselfilm. Ich mag es ja, wenn Photoshop kreativ genutzt wird und nicht nur dafür, hochglanztaugliche Haut zu erreichen 😉.
Liebe Grüße, Conny
Vielen Dank Conny,
ja hier ist die Phantasie mit mir ein wenig durchgegangen, darf aber auch mal sein wenn man so ein Objekt findet . Und da ich ja seit neustem auch Photoshop Kurse anbiete kann ich so zugleich noch ein wenig Werbung in eigener Sache machen, wozu bin ich schliesslich Berufswerbefotograf :-) Lieber Gruss von Jürgen
Ein wirklich aussagekräftiges Composing! Ich mag solche Bildspielerein.. und bitte mehr von Deiner Lieblingsbundesstrasse!
Vielen Dank Britta,
Fortsetzung B96 bis Sassnitz folgt mit ca.10 Motiven in 2 Wochen !
Tolles Bild! Auch sehr zu empfehlen ist die 1 Richtung Osten und dann eine Abzweigung nach Frankfurt Oder finden …
An die B1 habe ich auch schon gedacht, wohnte zu Studiumszeiten in Handweite neben ihr, heute heisst sie dort (in Dortmund/Bochum übrigens A40) In Frankfurt /Oder habe ich vor 2 Jahren mal Fotos gemacht, kam vom Oderbruch her über die Seelower Höhen, aber ehrlich gesagt habe ich in Frankfurt nichts vernünftiges hinbekommen, muss vielleicht noch mal dort nach Fotomotiven Ausschau halten. Lieber Gruss, Jürgen
Gebürtig ja aus LOS möchte ich dach nicht tot überm Zaun hängen, aber mit den ganzen Platten und Verbleibseln alter Zeit ist das bestimmt gut für Fotos. Gern im Wald auch mit schicken Schildern und Bodenfund. Frankfurt ist aber mit Sicherheit deprimierender (photogener) als Bochum (Hilfe, da hab ich studiert)
Ich mach’s heute mal kurz :-) Das hat mir alles sehr gut gefallen… und mich überaus erheitert – zu einem richtigen zeitpunkt. Danke dafür…
Impressionnantes photos !
Thanks a lot ! Best regards, Jürgen
Obwohl ich es mit PS so garnicht habe, LR reicht für mich vollends – aber dieses Sandwich gefällt mir ausnehend gut. Und auf die Fortsetzung der Reise bis nach Sassnitz bin ich schon gespannt.
Herzliche Grüsse aus dem nachthimmelschwarzen Bembelland, Herr Ärmel.
PS: ich habe mir vor Jahren mal wieder einen DJH Mitgliedsausweis 27+ (also für unser Alter) zugelegt. Wenn man ausserhalb der Ferienzeiten unterwegs ist, bekommt man dort ein sauberes Zimmer und gutes Essen für relativ wenig Geld. Und die Zeiten von Margarine, Kunsthonig und Hagebuttentee sind lange vorbei…
Guten Morgen Herr Ärmel,
vielen Dank für das Lob, mit PS kann man schon viel anstellen und ideal ist natürlich die Kombination Lightroom-Photoshop. Aber wie weit man das mit der Bildbearbeitung treibt ist Geschmacksache und auch eine Frage der eigenen Fotoästhetik ..es gibt genug Beispiele wo man in PS ein gutes Bild eher zugrunde retuschiert als es zu verbessern…
Der zweite Teil der B96 Geschichte folgt in 2 Wochen, einmal Sassnitz und zurück. Und das mit dem DJH Ausweis lasse ich mir mal durch den Kopf gehen, bisher übernachte ich meistens in kleinen Hotels zu schmalem Budget…mache schliesslich keine Vergnügungsreisen :-) Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die neue Woche, herzlicher Gruss aus dem sonnigen Hamburg von Jürgen
Wow, einfach nur wow!
Vielen vielen Dank ! Beste Grüsse von Jürgen
Sehr nett die B96. Das Abenteuer
Die deutsche Route 66…. na ja, fast :-)
Die B96 ist auch super.
….. liegt auf der Strasse (versehentlich Senden gedrückt)
Ich finde, dass das ein sehr realistisches Bild ist. Es bildet die Realität auf der B 96 vor 40 Jahren ab. Unbeleuchteter Sowjet-Panzer (scheint mir ein T 55 zu sein) auf unbeleuchteter, rutschiger Straße. Für viele meiner Kunden, die ich in meinnen Zeiten bei der Unfallversicherung kurz nach der Wende betreute, war es das letzte Bild, an das sie sich erinnerten, bevor es krachte.
:-) Ja, ein T55, und da dürftest du in dieser Gegend ziemlich viel zu tun gehabt haben, das ist in Dannenwalde kurz vor Fürstenberg. Da knallte es öfter mal, so richtig als durch einen Blitzschlag 500 schlecht gelagerte Raketen einen Schnellstart hinlegten…Die Deutschen dachten der 3.te Weltkrieg sei ausgebrochen und rannten in die Wälder, die Russen rannten in die deutschen Häuser und die Armee bestellte kurz darauf in Berlin 70 Zinksärge….heute erinnert nur noch eine kleine Mauer mitten im Wald an die ehemaligen russischen Kasernen…Grüsse von Jürgen
Wie du viele Fotos zu einem imposanten Bild zusammenfügen kannst…
Auch das ist eine dichterische Leistung und sie beeindruckt
Hallo Gerry,
vielen Dank ! Und ja, du komponierst Gedichte , ich bastel Fotos zusammen…und hoffe immer das am Ende was lyrisches darin zu erkennen ist…nun ja, mal klappt es , mal nicht :-) Grüsse von Jürgen
Leider nicht meine Gegend. Aber die PS Arbeit ist einfach klasse!
Hallo Eva, vielen Dank !
Ganz ist das auch nicht meine Gegend , aber ein teil der Strasse fahre ich schon seit Jahren wenn ich im urlaub Richtung Rügen Hiddensee unterwegs bin. Daraus entstand die Idee weil es die einzige B Strasse ist vom hohen Norden bis zur Landesgrenze in Zittau im tiefen Süden führt. Da war ich noch nie, aber jetzt muss ich einmal Zittau schauen :-) Und zu PS : Ich unterrichte das ja und biete Kurse an, online und persönlich …und auch wenn ich nie behaupten würde PS wirklich gut zu kennen…ein bisschen kriege ich da schon hin. Im Prinzip ist jedes meiner Bilder bearbeitet, auch wenn es nicht unbedingt auffällt…aber manchmal lasse ich es gerne mal PS mässig krachen…davon gibt es demnächst hier noch mehr zu sehen, Stichwort :Surreale Composings…. Wünsche Dir ein schönes sonniges Wochenende , nicht Bange machen lassen ( stand heuteum 8.00 60 Minuten an der REWE Kasse , um 9.30 war der Laden leer gekauft…wie sagt Obelix so schön : Die spinnen, die Römer…äh, die Deutschen !) Jürgen
Großartig, Jürgen!!
Wow, ein sehr gelungenes, finsteres Bild! Sonnige Grüße aus dem Ruhrgebiet :-)
Danke Annette ! Passend zur momentanen Stimmung hier…aber als ich das fotografierte ahnte ich noch nichts …. Bleib gesund, herzlicher Gruss,
Jürgen
danke dir und bleib du bitte auch gesund und zuversichtlich! :-) Liebe Grüße, Annette