Sabine…

99…oder ein Roadtripp über die B96, Teil 3 nach Sassnitz : Aufgeregt stürmt der Sohn ins Home Office…Papa, ein Brief für dich, nicht vom Osterhasen sondern vom Land Mecklenburg Vorpommern…Ha, endlich ist es soweit, ich wurde entdeckt ! Bestimmt trägt man mir nun eine Professur an, wegen meiner Verdienste um die Fotografie im allgemeinen und um das Land im besonderen…vielleicht bekomme ich auch ein Ehrengrabmal auf Hiddensee…nun, wahrscheinlich beides..während ich nun genussvoll den Brief öffne wird noch etwas über mein B96 Projekt erzählt: Nachdem ich die Nacht im Hotel christlicher Hoteliers überstanden hatte und den ersten richtigen Kaffee an der Aral Tankstelle hinunterstürzte fiel noch mal ein Blick zurück auf die Hansestadt ,Hinter Greifswald alte B96dann ging es weiter Richtung Stralsund…hier gibt es gleich 3 B96 : Ganz rechts die Reste der alten Kopfsteinpflasterstrasse, direkt daneben die neuere Teerstrasse und in ca.5 KM Entfernung die noch neuere Autobahn. Stralsund wird links liegen gelassen , es geht direkt über den alten Rügendamm, unterhalb der neuen Hochbrücke. Oberhalb bilden sich die ersten Ausläufer des Orkantiefs Sabine…im Radio wird darum gebeten zu Hause zu bleiben…Stralsund,Rügendamm+HochbrückeBrauch ich nicht, ich hatte mal eine Freundin Namens Sabine, bin also auf das Härteste eingestellt….Das folgt auch gleich am Strassenrand : Auf Rügen wird sehr gern sehr schnell gefahren und hier kam einer dieser gelangweilten Jungmänner mit seinem hochgetunten PKW einem Kleinwagen mit 4 jungen Mädchen entgegen…alle 4 waren danach tot und die Kurve heisst seitdem :Todeskurve . Todeskurve B96Geschwindigkeitsbegrenzungen sucht man allerdings vergeblich…Ok, danach wird es wieder netter, vom Hügel grüsst ein Schloss…aber Vorsicht, der Kasten ist genausowenig echt wie das Schloss Neuschwanstein. Der schwäbische Bauingenieur der die unterhalb verlaufende Bahnlinie plante hatte Sehnsucht nach seiner Heimat…und baute sich deshalb ein Haus im heimatlichen Stil. Dann konnte er die ganze Zeit im Turmzimmer sitzen und von oben seine Züge zählenSchloss MukranSassnitz Eingang…Dann erreicht man Sassnitz, ursprünglich 2 Dörfer die sich spinnefeind waren..Der alte Teil des ehemaligen Seebaddorfes ist wunderschön mit der typischen Seebäder Hotelarchitektur , die B96 führt allerdings oberhalb vorbei und dann kommt…richtig , das Ende : Genau wie im wahren Leben reichlich unspektakulär, aber passenderweise an der : Endhaltestelle ! EndhaltestelleWer hier aussteigt kann zu Fuss in einigen Minuten die berühmten Kreidefelsen erkennen. Dem Fotografen allerdings fehlt ein Aufmacherbild..also noch schnell runter zum Hafen, Meeting mit Sabine (siehe Bild ganz oben)! Nun ja, ein bisschen windig war es schon , aber Orkantief ? Da kenne ich Sabine aber anders :-) Am nächsten Tag regnete es wenigstens , diesmal ging die Fahrt über die neue Hochbrücke der B96 zurück auf das Festland…Rügenbrücke neuSo, der Brief ist geöffnet..aber was ist das… kein Antrag für eine Fotodozentenstelle ….ein unterbelichtetes Schwarz Weiss Bild für das ich auch noch 10€ Zahlen soll ? Frechheit, bei der Qualität kann ich das nichtmal als Passbild weiterverwenden …Der Sohn grinst sich breit weg…Ey cool …ruft er, Papa wurde geblitzt…Das stimmt leider, das erste Strafmandat seit 17 Jahren…6KM/H zu schnell auf der Autobahn…stattlich geprüfter Autoraser …1 Kilometer weiter ändert sich übrigens die Geschwindigkeitsgrenze ohne das sich baulich irgendetwas tut…klarer Fall von moderner Wegelagerei …werde mich sofort beschweren…die sollten wenigstens mal richtige Schwarz Weiss Fotos schicken , so profimässig…hm, vielleicht schicke ich gleich ein Bewerbungsschreiben mit :-)2020-04-10-0001Das schlechteste Foto seit dem Bestehen dieses Fotoblogs, wie es besser geht erfahrt ihr unter :www.bestpixel-photowerkstatt-hamburg.de :-)

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

65 Kommentare zu „Sabine…

  1. Für den Preis kann man ein Farbfoto erwarten.
    Beim nächsten Mal würde ich schneller fahren.
    Vielleicht gibt es dann ein Farbfoto im Großformat und in „Seidenmatt“. Lach …
    LG Jürgen

    1. Ja, eine echte Frechheit :-))) Ob ich es mal mit 60km/h zu schnell probiere ? dann gibts vielleicht sogar eine persönliche Einladung… Wünsche dir entspannte Festtage, lieber Gruss, Jürgen

  2. Glänzendes Finale, Jürgen … elegant übergeleitet 😉. Deine Straßenbilder sind ein Genuss, ödes Motiv, toll inszeniert – da zeigt sich der Könner.

    1. Vielen lieben Dank Ule !
      Jetzt hoffe ich das bald die C.Krise vorbei ist…dann kann man wieder reisen und ich schaue mir das andere Ende der B96 in Zittau an. Und zum Schluss folgt dann der Höhepunkt : Die beiden B96 in Berlin ! Ich wünsche dir ein paar sonnige Feiertage, lieber Gruss, Jürgen

    1. Sehr geehrter Herr Ärmel,
      ihr Lob freut mich sehr aber seien Sie gewiss, zu Ende ist die Geschichte noch nicht…wie heisst es so schön in einem grossen deutschen Liedgut : Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei….Das muss jetzt umgeschrieben werden denn ich weiss aus sicherem Kartenstudium : Auch die B96 hat zwei Enden…eins in Sassnitz, das andere in Zittau. Und sobald man wieder reisen darf werde ich mir auch dieses Ende anschauen….warum sollte man auch sonst nach Zittau fahren :-) Ich wünsche Ihnen schöne Ostertage bei bester Gesundheit, herzliche Grüsse aus dem sonnigen Norden von Jürgen

      1. Lieber Jürgen, in der mdr.de mediathek geben Sie mal den Sucbegriff „Umgebindehäuser“ ein. Sie werden sich wundern. Richtung Zittau im Dreiländereck siehts aus, wie damals auf der elektrischen Eisenbahn…
        Und schon bin ich wieder gespannt.

        Auch Ihnen ganz feine Ostertage und eine darüberhinauswährende Gesundheit,
        Herr Ärmel

        1. Danke für den Tip ! Bin auch schon gespannt wie es dort aussieht, ist von Hamburg ja ein Stück weg und wenn man dort keine verwandtschaftlichen Beziehungen hat ist das so eine Ecke wo man nicht unbedingt mal so hinfährt. Ich mach das aber gerne, bin auch mal nach Frankfurt/Oder gefahren…noch so eine Stadt die man nicht auf dem Besuchszettel hat… Herzliche Grüsse aus dem Home Office von Jürgen

  3. Dass doch diese Art (Kopfsteinpflaster-)Straßenfotografie aus Igelperspektive immer so eine immense Wirkung haben! Wow! On the road again….
    In Bezug auf Rügan’sche Wegelagerei: Ich bekam mein Starfoto sogar mit einjähriger Verspätung! Die mecklenburgischen Mühlen der Verwaltung eben. Aber vllt lags auch an der Bildbearbeitungszeit. Meins war nämlich hübscher. Ätsch.

    1. Dabei fand ich das Bild anfangs gar nicht gut, habe es nur fotografiert weil es der letzte Rest Kopfsteinstrassenpflaster auf der B96 ist…und da bin ich jetzt echt neidisch…dein Bild schöner als meins ?…da muss Photoshop mit im Spiel gewesen sein :-))) Wünsche dir entspannte Feiertage, Grüsse von Jürgen

      1. Gerne … 😄 … Ich hab mal 2 Fotos bekommen, von der gleichen Baustelle, nur 2 Wochen auseinander 🤦🏼‍♀️ … Allerdings war ich flotter unterwegs … 😬

  4. …. vielleicht nicht vom Osterhasen… aber aus anderer verlässlicher Quelle weiß ich, dass es einen Ort gibt, der Osterwedding heißt… wirklich. Dort werden gerade Pakete vorbereitet. Ob dort der Osterhase residiert, weiß ich allerdings echt nicht. Auch das Timing passt: es wird wohl kurz nach Ostern etwas ankommen… tja.. (hat aber mit „a wedding“ nicht das geringste zu tun, natürlich.)

  5. oh, Jürgen, till the very end I was really hoping you got the letter you were hoping for… and turned a speed ticket? gosh, I hope next time you get the news you want :) nicely told story and your photos are amazing… you are so skillful at using lines and textures, absolutely perfect!! except for that one last photo, but it wasn’t taken by you lol :) take care!! :)

    1. :-))) Vielen Dank für das Lob ! Ich gebe zu das ich am ersten Bild lange gearbeitet habe …wie gesagt, Sabine war nicht gut drauf und der Wellengang eher mässig…daher musste ich zu dem einzigen Spritzerbild was ich hatte (nach 30 Minuten warten) per Photoshop noch etwas Dramatik hinzufügen…der Spritzer links stammt ursprünglich aus Hiddensee , dort an der Küste hatte ich mal ein richtiges Sturmtief fotografiert…Und es gibt nur wenig Bilder von mir, meistens stehe ich ja hinter der Kamera :-) , wenn es also besser gewesen wäre…ne, aber so …da sehe ich in echt schon besser aus (eitel eitel…) Ich wünsche dir ein paar entspannte sonnige Festtage, lieber Gruss, Jürgen

  6. OMG, in der Gegend möchte ich nich mal Tod überm Zaun hängen. Wie hälts du das nur aus???
    Ansonsten mal wieder ein Beitrag zum Grinsen!

    Und mit dem Beweiss-Foto kannst du dich ja im nächsten Jahr bei GNTM bewerben! Oder?

    Viel Freude beim Eier suchen,
    liebe Grüße und so….

    Britta

    1. Tja Britta, wenn ich jetzt nicht ganz gross rauskomme weiss ich auch nicht weiter :-) Dann muss ich wohl oder übel Fotograf bleiben und hobbymässig einsame Bundesstrassen ablichten…Ich wünsche dir einige sonnig entspannte Festtage , trotz der C.Krise, herzlicher Gruss, Jürgen

  7. Klasse Serie…. ich hatte vor nicht allzulanger Zeit 2 Liebesbriefe am selben Tag im Kasten.
    Autobahn, 2 Blitzer im Abstand von 10km, ich mit konstantem Tempo, einmal 8 und einmal 9 km zu schnell….. habe es nicht geschnallt. Und nicht mal Fotos von der Strecke gemacht. War aber auch nicht so spannend…
    Fröhliches Osterfest!

  8. Ein Lob der poliverzeihlichen Fotoinnung: so bekommen wir Dich wenigstens mal zu Gesicht -:)))
    Ich mag auch das mit dem Kopfsteinpflaster am liebsten und wie soll der Sohnemann das jetzt verkraften: einen vorbestraften Vater -:)))
    Gute Nacht vom Dach, Karin

    1. Der hat schon so viel ausgefressen…. :-) Und das ganze war ja nur eine Ordnungswidrigkeit, zum Bedauern meines Sohnes muss ich nicht für eine Woche ins Kitchen und er könnte grenzenlos mit seinen Kumpels online spielen …hab mich übrigens etwas weichgezeichnet, da ist der Schock für die Leser hier nicht so gross :-) Liebe Grüsse aus dem Home Office von Jürgen

  9. Ein Sachbearbeiterstundenlohn ist höher als das Geld, das sie von Dir haben wollen, kommen noch die Kosten für den Ausdruck und das Porto hinzu für den Brief, den sie Dir geschickt haben, ganz zu schweigen von dem Gehalt der Bullen … äh, Polizisten, die sich da die Nacht um die Ohren geschlagen haben, um Dir aufzulauern – in Meck-Pomm scheint man viel Zeit und Muße zu haben. Wahrscheinlich eine Auswirkung von Corona-Homeoffice, der Du da zum Opfer gefallen bist, und das, ohne sich das Virus einzufangen. Da kann ich nur hoffen, daß Du wenigstens davon verschont bleibst. Ich wünsche es Dir jedenfalls, der Preis von 10 Euro wäre dafür nicht zu hoch.;-)

    1. Die 10€ haben mich nicht geärgert, das war schon mein Fehler. Aber ich fand die Stelle für eine Überwachung einfach nur als Abzocke. Auf einer geraden Autobahn zu lauern, keine Baustelle, keine Gefahrenzone….und in dem Blogbericht zeige ich ein Bild der Todeskurve…dort gibt es kein Tempolimit, also auch keine Kontrollen…da fragt man sich schon was das wohl für einen Sinn macht…Grüsse aus dem sonnigen Hamburg nach Köln von Jürgen

  10. Thank you for taking me/us on a wonderful -well documented and illustrated- journey.
    p.s. If the fine had been on the B96 instead of on the motorway i would have felt responsible and may have offered to pay.

  11. Das ist ja mal ein unspannedes Blitzebild! Auf meinen schlag ich mich eher an den Kopf oder rufe deutlich sichtbar ungezogene Wörter ;) Mit nem 10er biste ja gut dabei

    1. :-) Es hat dermassen geregnet das ich den Blitzer erst durch das rote Licht wahrgenommen habe…danach waren meine Worte auch nicht mehr zitierfähig….

  12. Ein schöner Reisebericht ohne die klassischen Postkartenfotos. Das gefällt mir richtig gut! Das Wetter hast du auch sehr beeindruckend festgehalten. Da passen Bilder und Worte gut zusammen und lässt Erinnerungen an unseren Urlaub 2019 in Stahlbrode aufleben. Hach, ich will mal wieder an die See!!

    1. Vielen Dank Uwe !
      Es ist nicht immer ganz einfach an einem schon hundert Mal gesehenen Objekt zu stehen und doch ein irgendwie anderes Foto zu machen…und wenn dann noch zeitgleich 5 weitere Fotografen um einen herum schwirren kann einem schon anders werden :-) (so passiert an der Rügenbrücke) Aber die Gegend dort mag ich auch sehr und wann immer Zeit ist versuche ich dorthin zu kommen , oder noch ein kleines Stück weiter direkt auf die Insel und dann in den ruhigeren Teil um Schaprode . Herzlicher Gruss, Jürgen

  13. Wie Neuschwanstein nicht echt? Soll das heißen dort leben gar keine echten Prinzessinen?
    Jedenfalls tolle Bilder!
    Gruß ullli

    P.S. Vllt waren die 10 Strafeuro ja für den Angriff auf Neuschwanstein, Deutschlands größtes Kulturgut neben Rammstein und dem Oktoberfest!

    1. Danke dir ! Und genau so wenig echt, allerdings nicht so gross, er war halt nur Oberbauingeneur und kein Märchenkönig mit angeschlossenem Bergreich. Aber jedem Rügenurlauber bekannt und sozusagen das kleine Pendant im äussersten Norden zum grossen Bauwerk im äussersten Süden. Und mehrBesucher als das Schloss Neuschwanstein hat übrigens das Miniaturwunderland in Hamburg…du merkst schon, der Norden sägt heftig an der kulturellen Vormachtstellung des Südens :-) Wünsche dir einen entspannten Sonntag, Grüsse aus Hamburg von Jürgen

    1. :-) Anscheinend muss der Landeshaushalt mal wieder etwas aufgebessert werden…Das ist dort wirklich kein Unfallschwerpunkt und absolut harmlos..reine Abzocke…auf Rügen hingegen, bei den Baumallen mit den vielen Holzkreuzen davor…da stehen sie nicht !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: