
Nachdem der Fotograf im letzten Beitrag den Nullpunkt erreicht hat geht es jetzt noch weiter runter… :-) Mittwoch morgen, 3.30 ….ganz Hamburg schläft…ganz Hamburg ? Nein ein unerschrockener Held des Bildes hüpft bei -15 Grad um seine Kamera herum…das ist kein altindianisches Ritual um zu tollen Fotos zu kommen sondern der simple Versuch sich warm zu halten…und stösst dabei diverse Flüche aus…ja, auf Island stellst du deine Kamera auf ein Stativ , drehst dich einmal um die Achse und hast 30 supertolle Landschaftsfotos um die dich die Daheimgebliebenen beneiden…aber hier ? Ich stehe an einer von Hamburgs unwirklichsten Kreuzungen unter einer maroden Brücke…der Sternbrücke…In spätestens einer Stunde bricht hier die Hölle des Berufsverkehrs aus , oben die Hauptstrecke der Eisenbahn und unten eine 4 spurige Ein/Ausfallstrasse… und das bleibt dann auch bis spät abends so…Der Zufall hat mich aber nicht hier hin getrieben , ich bin sozusagen in offizieller Mission unterwegs…Da man ja als Soloselbstständiger heutzutage weder vom Erst- noch vom Zweitjob leben kann habe ich seit 1 Jahr auch noch einen dritten Job…ich darf an diversen VHS in Hamburg und drumherum ahnungslose Fotoenthusiasten mit meinem Wissen quälen…und die bezahlen auch noch dafür ! Ein herzliches Dankeschön also von dieser Seite dafür….jetzt aber hat es mich erwischt….Predige ich nicht ständig das das Fotografieren im Hochsommer bei 25Grad und Sonnenschein ein NO GO ist wohingegen Regen, Nebel und Schnee optimal für interessante Fotos wären…und gestern Abend begann es zu schneien…Tja, wer Wein predigt sollte seine Fotos nicht im Trockenen machen….oder so ähnlich…Mist ist nur das der Schnee meistens mit diesen Minustemperaturen daherkommt….:-) noch eine halbe Stunde , dann öffnet wenigstens der Frühkiosk unter der Brücke…ich sollte mich vielleicht schon mal für eine heisse Tasse Kaffee anstellen…oder gleich einen doppelten Klaren auf Ex ? Dann verschütte ich wenigstens den Kaffee nicht mit den vor Kälte zitternden Händen…Das kommt nun davon wenn man Fotokurse in Hamburg leitet, statt auf einem Kreuzfahrtschiff…wobei da ja auch gerade nichts zu tun ist…hier hingegen schon, die Brücke soll nämlich abgerissen werden und einem protzigen Neubau weichen …das finden wiederum die Nachbarn nicht nett und es gibt diverse Bürgerinitiativen gegen den Neubau, für den Neubau oder für …egal, mein VHS Kurs begleitet das ganze und dokumentiert fotografisch die Geschichte dieser Hamburger Ecke bis zum fertigen Neubau…und der Kursleiter geht unerschrocken mit schussbereiter Kamera voran..äh…steht herum und wartet das sich irgendetwas tut…das sollte es auch denn bald wird es hier gefährlich…was sind schon freilebende Eisbären mit Heisshunger in Island gegen sich überholende 40 Tonner auf der Stresemannstrasse unter der Sternbrücke in Hamburg…
gruss dietmar
Sende gerne Grüsse zurück ! Jürgen
3:30 Uhr, minus 15° ???
Kann das der Profi in diesen Zeiten nicht online erledigen? Die Knipsschüler haben für ihre Bilder doch ihre Handwischtelefone. Du überwachst alles zuhause (angenehm temperiert, versteht sich) auf Deinem Kompi und gibst den Aspiranten Anweisungen, Hilfen usw.
3:30 Uhr, minus 15° ??? ich fasse es nicht!
Ganz herzliche Grüße aus der warmen Stube,
Robert
:-) Mir hätte schon so ein warmer VW Bus mit Standheizung geholfen..inkl. blubbernder Kaffeemaschine…aber nein, da musste ich durch um den Orden Held des Tages zu bekommen :-) Und es ist wirklich so, ist man Stunden später wieder aufgetaut hat man Fotos gemacht die schon etwas besonders sind…die Anderen lagen ja auch alle noch im Bett…ist übrigens interessant wer so alles zu dieser Zeit schon unterwegs ist oder unterwegs sein muss…. Herzliche Grüsse aus dem auch wieder warmen Hamburg von Jürgen
„Erwachende Städte“ – das könnte auch eine interessante Themenstellung sein.
Herzliche Grüsse (mit Hiddensee im Visier ;-) ) von Robert
Guten Morgen Robert,
da gibt es ein tolles historisches Vorbild zum Thema erwachende Stadt : Der Fotograf Chargesheimer fotografierte seine Heimatstadt Köln über Jahre hinweg immer um 5.30 in der Früh. 1970 erschien dann sein Buch mit den schwarz weiss Fotos dazu. Hiddensee im Visier ? ich werde wohl erst in den Herbstferien dorthinkommen, leider. Wenn du Tipps brauchst oder Fragen hast gerne eine mail schicken, bin ja schon fast ein Einheimischer :-) Ich wünsche dir einen guten Start in diese Woche, herzliche Grüsse aus dem Grauen…äh, meine natürlich dem grauen Hamburg von Jürgen
Aufgrund Deiner Tipps vor einiger Zeit gibts nun kein Halten mehr :-)
Ich werde auf anderem Weg berichten.
Auch Dir eine gute Woche mit dem Licht, das gut für Deine Photographien ist.
Alles Gute!
Robert
großartig!
deine beschreibung und das Foto!
Vielen Dank Karin ! Herzlicher Gruss, Jürgen
So ein atemberaubendes Foto kriegt man selten zu sehen, lieber Jürgen! Und Orden, Bemitleidung, Bewunderung stehen dir in größtem Umfang zu. Und ich beneide dich um deine Disziplin, unter solchen Bedingungen zum Fotografieren rauszugehe.
Was dabei rausgekommen ist beweist, wie Recht du hast mit deiner Behauptung über Schönwetterfotografie …
Gruß
Ule
Vielen lieben Dank Ule ! Und es kostet schon Überwindung sich unter den Umständen auf den Weg zu machen statt am warmen Frühstückstisch zu sitzen :-) Aber hinter bin ich immer froh den inneren Schweinehund mal wieder überwunden zu haben … Lieber Gruss, Jürgen
Lieber Jürgen, du bist der Held der Nacht. Was gäbe ich darum, ein Schüler bei dir zu sein. Viele Grüße Rolf
Danke dir Rolf ! Und meine Schüler haben schwer unter mir zu leiden, überlege es dir also gut :-) Herzlicher Gruss, Jürgen
Tja das kenn ich irgendwoher. Für schöne Bilder muss der Bildermacher (ich) Fotograf (du) halt ein wenig leiden. Wobei dein Bild meines um Lichtjahre übertrifft. Sehr sehr schönes Bild. VG Lars
Danke Lars, aber das mit den Lichtjahren würde ich so nicht stehenlassen…. Herzlicher Gruss, Jürgen
Brrr… es gibt ja kein schlechtes Wetter… das erinnert mich an die letzte totale Mondfinsternis, es war ein Januarmorgen, von 3:30 bis 7 Uhr bei warmen – 7 Grad, da hab ich gelernt, dass das Display meines Notebooks nicht wetterfest ist… danach dann zur Arbeit… ich friere noch heute…
Aber das Ergebnis kann entschädigen… und dein Foto hat eine ungeheure Dynamik.
Und tatsächlich, wer da schon alles unterwegs war, unglaublich.
Grüße von Süd nach Nord.
Dank dir ! Grüsse zurück von Nord nach Süd von Jürgen
I wouldn’t say i’d have joined you and your students, but i certainly like watching that spot through your eyes. So, thank you for taking ‚us‘ there.
Thanks a lot ! Best regards, Jürgen
So muss das sein! 🤣
Kann auch gar nicht anders :-) Herzlicher Gruss, Jürgen
😁
Hallo Jürgen, tolles Foto, der Aufwand, äh, das Frieren ;-) hat sich gelohnt und die gefühlten -15 Grad natürlich ebenso. Gab es denn später noch den Kaffee am Frühkiosk? Liebe Grüße, Annette
Hallo Annette,
vielen Dank , ja, einen doppelten Expresso und dann musste ich noch 9 km nach Hause zurücklaufen, da war mir dann wieder warm :-) Aber es ist doch oft so das man/Frau sich erst etwas quälen muss um dann zu einem richtig guten Ergebnis zu kommen…ich laufe u.a. auch Marathon…. Lieber Gruss aus Hamburg nach Dortmund von Jürgen . PS. Vielleicht sollte du mal die Jungs vom BVB coachen…was die sich gerade zurechtspielen…au weia :-(
Hallo Jürgen, ein Marathon-Mann, cool! Ich laufe seit vielen, vielen Jahren, allerdings selten bei Wettkämpfen und bisher war auch „nur“ ein Halbmarathon dabei :-)
Hey, die coache ich gerne und ich bin davon überzeugt, sie brauche genau mich jetzt dafür ;-) Schön, dass es endlich jemand erkennt, lach, danke dir. Liebe Grüße aus dem sonnigen Do, Annette
Eisbären auf Island? Hab ich jetzt nachgelesen. Und, huch, es gibt da tatsächlich ab und an einen Eisbären, der wird dann aber sofort erschossen ….
Die können einem leid tun , so als bedrohte Spezies. Dazu gehören zu schnell fahrende 40Tonner LKW leider nicht und sind daher (zumindestens in Hamburg) eindeutig die grössere Gefahr für die Gesundheit :-) Beste Grüsse, Jürgen
Vielen Dank, Jürgen, fürs „Vorbeischauen“, auch bei meinem etwas merkwürdigen Zweitblog. Ich habe es bisher leider überhaupt nicht auf die Reihe gebracht, Texte und Bilder irgendwie sinnvoll zusammenzubringen.
Umso mehr bewundere ich deine Werke, wo Geschichten und Bilder ganz zwanglos zusammenkommen, als wären es Zwillinge. Immer ganz grosses Kino.
Schöne Grüsse aus der Schweiz,
Franz
Danke Franz für das Lob ! Mir macht es immer grossen Spass ein kleines Wortspiel um das Foto herum zu inszenieren, mal klappt das gut, mal nicht so. Oft brauche ich 4-5 Tage bis so eine Geschichte steht, mal klappt es innerhalb von 30 Minuten. Ursprünglich wollte ich mal Schriftsteller werden, Pfeife rauchend und Rotwein trinkend in einem alten Herrensitz in der Bretagne :-) Bin dann bei der Fotografie geblieben mit Mietwohnung und zuviel heissen Kaffeegetränken in Hamburg…. Schaue immer wieder gerne bei dir vorbei ! Herzlicher Gruss aus dem Schneetreiben in Hamburg von Jürgen
subber! Das Frieren hat sich gelohnt!(die Kommentatorin wünscht gutes Wiederaufwärmen)
Danke Sabine ! Mittlerweile bin ich wieder durchgewärmt und fühle mich wie ein toller Held der den Umtrieben der Natur die Stirn geboten hat :-) Lieber Gruss, Jürgen