Fehler…

…35 Grad vor dem Fenster…55 Grad hinter dem Fenster …Rechnertemperatur 60 Grad…warum hat das menschliche Genie eigentlich noch keinen Computer erfunden der den Raum kühlt statt ihn aufzuheizen ? Wäre eine echte Win-Win Situation…planlos starrt der Fotograf auf den Monitor…Hitze verklebt die Gehirnwindungen..die Gedanken schweifen ab…woraus lernt Mann/Frau eigentlich am meisten…aus dem was klappt…oder dem was schiefgeht…? Hmmm..ist es nicht so das das was schiefgeht einen mehr beschäftigt…also einen höheren Lernerfolg hat im Bemühen es das nächste Mal besser…richtiger zu machen…Kann ich mir bei der Hitze nicht einfachere Fragen ausdenken ??…Eigentlich ist doch das ganze Leben eine Fehlermach-und Vermeidungsveranstaltung …

….wenn ich allein sehe wieviel schlechte Fotos ich machen musste um wenige Gute hinzubekommen…sehr miese Relation…two steps forward..one step back…kann Mann/Frau auch auf die menschlichen Beziehungen anwenden…wobei da je bekanntermassen die Fehler gerne wiederholt werden…manchmal ist der Mensch einfach lernresistent…dann wiederum gibt es Fehler die einen umhauen…entweder im wahrsten Sinn des Wortes …ich meine hier aber eher den übertragenden Sinn :

Das sind dann diese Fehler wo etwas furchtbar schief geht und doch irgendwie cool aussieht…wie diese Fotografiken zum Beispiel…eigentlich eine völlig falsche Anwendung einer bestimmten Kurvenfunktion in Photoshop..als mir das das erstmal passierte war ich schwer genervt…um danach 3 Tage lang mit dem neuentdeckten Fehler herum zu probieren…was so alles geht…viel ! So viel das ich euch jetzt etwas verkaufen möchte :-) Richtig, einen Fehler aus der Hand des Berufsfotografen..und da ich wie immer gründlich vorgehe habe ich gleich einen ganzen VHS Online Kurs daraus gebastelt. Bei Interesse VHS Hamburg googeln und meinen Namen in der Suchmaske eingeben..oder mich hier fragen…so…Ende der Werbesendung…werde jetzt die 15km Laufrunde starten…ob das ein Fehler ist ?…Egal, nur die Harten kommen…wohin…? …tja, wenn ich das wüsste :-)

Veröffentlicht von juergen61

professional advertising photographer living in hamburg germany

33 Kommentare zu „Fehler…

  1. Unser ganzes Universum soll ja scheint’s ein Fehler des Urknalls sein. Eigentlich hätte nix übrig bleiben sollen… So betrachtet, kann man ja eh nichts richtig machen.

    Sind aber echt coole Bilder. LG Franz

    1. Gute Einstellung Franz…und Danke ! Wenn wir also ein einziger Fehler sind …sind zumindestens mache unserer Fehler (nicht alle) entschuldigt ! Lieber Gruss, Jürgen

  2. Hi Jürgen,
    deine Bilder bis auf das letzte gefallen uns gut, sehr gut sogar. Viele Erfindungen und Entdeckungen beruhen auf Fehlern angefangen bei Columbus bis zu deinem Photoshop-Gebrauch ;-)
    Wir wünschen ein wunderbares Wochenende
    The Fab Four of Cley
    :-) :-) :-) :-)

    1. Vielen Dank für das Lob ! Ganz so berühmt wie Herr Columbus werde ich mit meinen Fehlern wohl nicht, eher berüchtigt :-) Aber ihr habt schon recht. Ein Fehler war in der Geschichte schon oft der Ausgangspunkt für etwas völlig Neues…in diesem Sinn : Lass uns zu unseren Fehlern stehen :-) Ich wünsche den Fab Four of Cley ein tolles entspanntes Wochenende und freue mich wieder von euch zu lesen ! Liebe Grüsse von Jürgen

  3. Vielleicht ist es ja auch ein Fehler der Schöpfung, dass man sich bei diesem höchstsommerlichen Temperaturen ins philosophische tendierende Gedanken macht.

    Seis drum.

    Ich steh ja nicht so sehr auf gefoddoschoppde Foddos. Aber das letzte ist ein Kracher in Sachen Komposition und Farbe. Wie sich Geraden, Konvexe und Konkave die Hand geben ist meisterlich…

    schöne Grüsse
    Robert

    1. Danke Robert ! Ist mal ein Versuch die Grenzen der Fotografie auszuloten..Und manchmal sogar im Beruf einsetzbar wenn Illustrationen verlangt werden…die kann ich jetzt auch als Fotograf liefern :-) Wünsche dir ein schönes Wochenende ! Grüsse aus der Hansestadt von Jürgen

  4. Ich finde auch, Du hast eine gute Limonade aus den Zitronen gemacht. Mit dieser Technik kann man bzw. frau sich kreativ so richtig austoben.
    Ich hoffe, Du hast die 15 Km überlebt (die Laufrunde war vielleicht nicht die klügste Entscheidung bei den Temperaturen).

    1. Klar habe ich die überlebt Tanja…es ist ganz gut schon mal zu üben…die Temeraturen werden in den nächsten Jahren eher noch steigen ….Lieber Gruss von Jürgen

    1. :-) Ja, 2+3 haben dasselbe Ausgangsfoto, ein Bild der Ost-Weststrasse in Hamburg. Nur die Bearbeitung ist etwas anders, wollte mal schauen wie weit ich gehen kann bis das Original noch gerade so erkennbar ist…Liebe Grüsse von Jürgen

  5. Bam! The bloody Parkhaus ist auch mein Favorit. Da fielen mir Geschichten ein zu dem Blut an den Wänden, dagegen wäre Fitzek ein Anfänger. Werry inspeierlie, sozusagen.

  6. Krass. Ab und zu habe ich auch schon solche Fehler bewusst eingesetzt. Damals im Fotolabor musste ich das für manche Aufträge auch schon machen (Film „kochen“)

    1. Stimmt, wir haben schon zu analogen Zeiten Fehler bewusst eingesetzt..Entwickler zu kalt, zu heiss, merkwürdige Entwicklerkombinationen…jetzt geht das alles digital, mit noch mehr (Fehler)Möglichkeiten !

  7. Endlich fette Farbe! Bei deinen Variationen in Grau, das lange Zeit deine Lieblingsfarbe zu sein schien, habe ich mir oft einen Farbtupfer gewünscht. Jetzt: Let the Sunshine in! Das volle Programm. Psychedelisch. War das wirklich nur die Hitze, oder hast du, wie die Hippies, etwas Bewusstseinserweiterndes genommen? Auf jeden Fall großartig.

    1. :-) Hallo Rolf, das war wirklich nur Hitze und Photoshop und zuviel starker Kaffee um den Kreislauf hochzuhalten ! Danke , und ich verspreche ab und zu mal von meinen geliebten Grautönen etwas abzurücken :-) Wünsche dir einen schönen Sonntag, herzliche Grüsse von Jürgen

  8. Das letzte Foto: Saturn Parkhaus an der Mö?
    Covid-bedingt waren wir schon seit 3 Jahren nicht mehr in Dland aber ich meine mich erinnern zu können, dass Saturn auch so ne schneckige Auffahrt hat.

    1. Ja, die Saturn Auffahrt ist ähnlich gebaut, aber nicht ganz so schick. Das hier mist das Parkhaus am Rödingsmarkt, direkt gegenüber der Hochnabhstation. Habe letztes Jahr insgesamt 32 Parkhäuser in Hamburg besucht um nach fotomöglichkeiten Aussschau zu halten, vor allem ob man bis nach ganz oben aufs Dach kommt und von dort runterfotografieren kann…Hatte einen schönen Muskelkater danach :-) ….Grüsse aus Hamburg von Jürgen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: