
…ratlos legt der Fotograf den Telefonhörer weg…noch die Stimme der weinenden Fotoredakteurin im Ohr. Die Dritte bereits diese Woche..und das einzige Geschäftsmodell was gerade Hochkonjunktur hat ist psychologische Unterstützung im Krisenfall. Denn der ist eingetreten…RTL fährt den Traditionsverlag Gruner+Jahr an die Wand und die (ehemals) Beschäftigten haben mehr als Kopfschmerzen davon. 800 Leute im Minimum werden…freigesetzt…was bedeutet das sie ihre Miete nicht mehr zahlen werden können. Und auch ich als selbständiger Fotograf kriege die Bruchlandung ab…einige der nun abzuwickelnden und einzustellenden Zeitschriften waren gute Kunden. Kaum hat das Jahr 23 angefangen ist die Hälfte des Jahresumsatzes weg…kann irgendjemand vielleicht noch schnell auf die …Reset-Restart Taste …drücken ? Danke . Irgendwie war das absehbar. Keiner verstand warum RTL sich ausgerechnet einen gewissenhaften Zeitschriftenverlag kaufte. Synenergien …? Zwischen dem Krawallsender und dem Traditionshaus deutschen Qualitätsjournalismus ? Daran hat selbst die Putzfrau…sorry..das Facilitymanagment.. nicht geglaubt. Aber ein gewisser Vorstandsrabe labert etwas von Zukunft und gemeinsam auf Augenhöhe zusammen in die neue schöne digitale Welt. 12 Monate später ist der Visonsverkünder zum Totengräber geworden…welch eine unternehmerische Glanzleistung…die ohne Zweifel das exorbitante Vorstandsgehalt rechtfertig. Gehen muss ja das Fussvolk. Allein, wohin soll es angesichts des zusammenbrechenden Zeitschriftenmarktes gehen…und wer stellt schon eine 50jährige Bildredakteurin ein…höchsten zum Praktikantenpreis. Die Visionen haben also die die ihren Hintern auf dem warmen Bürostuhl platt sitzen..der gemeine Rest der Belegschaft räumt die Trümmer beiseite und muss den Hausausweiss abgeben. Hat nicht ein bekannter deutscher Staatslenker mal gesagt : Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen…? Diese Erkenntnis ist leider noch nicht beim Herrn Rabe angelangt… :-(
Die Frage ist wie lange es überhaupt noch Printmedien in nennenswertem Umfang geben wird.
Ja, da bin ich mittlerweile mehr als pessimistisch…zumindestens was die qualitativ guten Zeitschriften anbetrifft…
Eine furchtbare Entwicklung. Das klingt nicht gut. Toitoitoi!👍👍👍
Danke dir ! Und die Entwicklung ist wohl nicht mehr aufzuhalten…
Unglaublich.
Das tut mir leid für dich und die Kolleg innen. Ich kenn das Gefühl, als Journalist plötzlich mit vielen anderen auf der Straße zu stehen. Wir haben uns damals, vor 25 Jahren, gemeinsam ein Büro gemietet und Content für die neuen Onlineangebote geliefert. Unsere Bildredakteurin von damals hat mich neulich angerufen. Sie gibt jetzt Gesangsunterricht. 😉
Hallo Rolf, ich habe deine Antwort direkt ein Zimmer weitergeleitet. Da arbeitet meine Freundin. Sie ist Bildredakteurin…und lässt dich unbekannterqweise grüssen..Leider fehlt ihr jedes Talent zum Singen..das kann ich jeden morgen unter der Dusche neu bestätigen :-) Und wenn wir alle 40 wären würde neu durchstarten kein Thema sein. Aber mit 58-60 ? Da winken fast alle ab…und verweisen auf das baldige Rentenalter… Herzlicher Gruss von Jürgen aus Hamburg
Ja, sehr traurig, das Ganze. Ich will ja nicht unken, aber irgendwie war das schon beim Kauf absehbar (leider).
Ich glaube, zum Teil haben die Verlage selbst ihr Grab geschaufelt indem sie den Qualitätsjournalismus beschworen (und sich selbst da gesehen haben), aber B*ld-Niveau geliefert haben. Clickbait in Print. Bei steigenden Preisen. Das machen die Kunden nicht mehr mit. Wer auf presseartikel nicht verzichten will, steigt auf epaper um, umzumindest einen Teil der Kosten zu sparen.
Ich liefere Bilder über Agenturen. Ich weiß, was die Agentur für meine Bilder bekommt und ich sehe meine Abrechnung. Bei mir kommt nicht eimal 1% vor Steuern an. Ich hab es nahezu komplett eingestellt, neuen Content zu liefern. Zum Glück muss ich nicht davon leben. Aber Dir und den übrigen Betroffenen kann man nur wünschen, dass sich schnell Türen auftuen und das Leben weiter gehen kann.
Persönlich hoffe ich auch, dass mein Job bis zum (vorzeitigen) Renteneintritt erhalten bleibt.
Ja, wenn ich die Abrechnung meiner Bildhonorare über die PlainpictureAgentur lese..kommen mir auch die Tränen…das war mal als zweites Standbein gedacht…jetzt rechnet sich der ganze Aufwand nicht mehr. Vielleicht ist es wirklich so das Print keine Zukunft mehr hat. Andererseits waren die nun eingestellten Zeitschriften durchaus profitabel, zumindestens einige. Nur eben keine 15% Rendite mehr wie in den goldenen Zeiten…Herzlicher Gruss, Jürgen
Ja, leider. Trotzdem wünsche ich dir und den anderen betroffenen eine Weg, dass das Leben weiter gehen kann
oh man, was für eine Sch….ande
Ich drücke dir und allen betroffenen ganz doll die Daumen, dass ihr etwas findet!Einen Weg, eine Möglichkeit. Ich wünsch es euch!
Vielen Dank. Es wird schon irgendwie weitergehen, das tat es bis jetzt immer. Aber diesee ewige Kampf gegen Windmühlen zerrt ganz schön an den Nerven ! Herzlicher Gruss, Jürgen
Beautiful photo! Great shot👍
Thank you so much ! Best regards, Jürgen
Das ist traurig, und für alle Mitwirkenden tragisch. Hoffentlich finden sich alternative Einkommensquellen.
Ich glaube, Visionen helfen bald auch nicht mehr. Das Geschäftsgebaren ändert sich seit Jahren offensichtlich unaufhaltsam. Und wir normalen Leute werden immer mehr zu dem Schwanz mit dem die immergierigen Hunde wedeln bei ihrem unersättlichen Geraffe.
Ich bin froh, dass ich von diesem Karussell des Irrsinns rechtzeitig abspringen konnte.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen für Deine Geschäfte. Und wer weiss – unverhofft kommt oft: Augen aufhalten. Aber das beherrschen Lichtbildner ohnehin bestens.
Herzliche Grüsse
Robert
:(
Wish you luck!
Danke ! Wird schon….ist ja nicht die erste Krise :-)
natürlich gefällt mir nicht die finanzielle Schräglage, sondern das Bild. Ich wünsche gute Entwicklungen!!!!
Danke Sabine ! Arbeite daran :-) LG, Jürgen
Ich habe auch leidige Redaktionserfahrungen, wenn auch in einem anderen Medium. Bei uns lauten die magischen Worte „Trimedialität“ und „Synergieeffekte“. Wer mit dem Doppel am geschicktesten umgeht, der kommt in die Arbeitsgruppen. Die andere Arbeit machen die anderen. Medien eben. Irgendwas mit Medien eben, müsste es eigentlich heißen. :-)
Wenn ich schon…Synenergieeffekte…höre…das Wort ist echt verbrannt ! Beste Grüsse von Jürgen
I used to have a window pop up to translate in to English… Not’ny more… (My German is a bit limited)
Hope all is well?
👌🏻📷👍🏻. 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻