
ist erreicht…wenn man Schlüssel zu 2 Wohnungen hat in denen gleichermassen halbvolle, zuvolle und leere Umzugskartons stehen, ausgepackte, eingepackte und noch zu verpackende Kartons in verschiedensten Grössen…und man sich fragt wie man in diesem Chaos wohl das Brotschneidemesser wiederfinden soll…Schachmatt…die Suche fördert dann Gegenstände zutage die man seit 10 Jahren vermisste…oder auch nicht…manches taucht wieder auf, manches verschwindet…der Fotograf hat noch den Spruch seiner Oma im Kopf : 3 mal umziehen ist wie einmal abgebrannt…nun, ganz so heftig ist es nicht aber was ist schon eine Survivalreise durch den Amazonas gegen den Versuch der Telekom einen bestehenden Anschluss ins neue Domizil zu verlegen…egal, irgendwann funktioniert wieder alles irgendwie..schnell alles zuspachteln und Farbe drüber…

Doch ich schweife ab…eigentlich wollte ich von einem ganz anderen Nullpunkt erzählen…als im vergangenen Herbst die Meldung kam das in 3 Tagen ein neuer Lockdown beginne tat ich das was man eigentlich nicht tun sollte….sich ins Auto setzen und reisen….immerhin allein mit 1,50Meter Abstand um mich herum :-) Die Fotoreisegeschichte über die B96 sollte unbedingt einen (vorläufigen) Abschluss finden…also 800km Autofahrt um das alles entscheidende Schild zu knipsen…Fotografen haben irgendwie einen an der Waffel :-)

Ich war schon mal kurz zuvor in Zittau gewesen…sehr beeindruckend…nur das Schild fand ich nicht , aber mit einer mail an die Stadt Zittau lies sich die Stelle lokalisieren…in Zittau selbst ist der Beginn der B96, in Sassnitz auf Rügen das Ende…aber wo dort wirklich Schluss ist kann man in Zittau unendlich im Kreis laufen…die B96 endet nicht einfach, sie verläuft als Ringstrasse um die Altstadt auf der alten Wallanlage. In Zittau ist es dabei so das die Altstadt eher neu ist, also renoviert, wohingegen fast alles jenseits des Wallringes…nun ja, renovierungsbedürftig erscheint. Das kam mir als Sohn des Ruhrgebietes sehr bekannt vor , eine Region die ihre gesamte Industrie verloren hat und von Erinnerungen lebt…kurzum , ich fühlte mich sofort wohl und machte mich auf die Schildersuche…

Trara !!! Da ist es …wie, komisch normales Schild mit uninteressanter Umgebung ? belangloses Foto ohne erkennbare Gestaltung und Sinn ? Tja, vielleicht hätte sich die Stadt Zittau wenigstens um effektvolle Beleuchtung des Null Kilometer Schildes bemühen können , doch angesichts einstürzender Altbauten müssen hier andere Prioritäten gesetzt werden…

zumindestens mein Hotel aber erwies sich als frisch renoviert…obwohl ich schon gerne mal als erster Gast seit 20 Jahren durch das verlassende Hotel Stadt Görlitz gespukt hätte…und siehe da, ganz in Liverpooler Industrietradition hat auch Zittau einen STAR CLUB, leider Corona bedingt ziemlich verweist…

Also, wer dann in Nachcoronazeiten mal seine Starqualitäten ausprobieren will, Zittau ist eine Reise wert und dann hier durch das Tor und gaaaanz hinten rechts halten…Nach 2 Tagen musste ich zurück, das Hotel warf mich bedauernd hinaus , cooronabedingter Lockdown mit Übernachtungsverbot…

…kaum war ich wieder zu Hause warf mich mein Vermieter hinaus…mittels zweier Presslufthämmer über mir und dem Argument der Kernsanierung…aber in diesem Jahr wird alles anders…habe jetzt nach dem Schleppen von ca. 300 Umzugskartons massig Muskelmasse angesetzt…und wenn ich nun diesem Coronadingsda begegne werde ich mal jemanden hinauswerfen :-)