…sind die Polen bekanntermassen sehr…die Friedhöfe sind reich geschmückt und überall im Land stehen Kreuze am Wegesrand…leider nicht nur die Grossen sondern auch viele Kleine an den Strassen…das hängt wohl mit dem Fahrverhalten der Polen zusammen…entweder sie sind mit Tempo 25 im altersschwachen Fiat Polski oder 5ter Hand Golf auf der Nationalstrasse unterwegs…oder sie überholen auf derselben Strasse mit Tempo 150 von hinten im Überholverbot kurz vor der Bergkuppe …natürlich ist es eine der schönen Alleestrassen…und hier muss ich dem ADAC widersprechen…die Bäume sind nicht schuld an dem was dann passiert….jedenfalls gibt es erschreckend viele der kleinen Holzkreuze am Strassenrand…auch geschmückt und mit Lebenslichtern versehen…um nicht dazuzugehören braucht man einen direkten Draht nach oben…deshalb bemisst sich die Wichtigkeit des polnischen Autos nach der Anzahl und Höhe der Antenne…und ich mit meinem tiefergelegten Lifestylekombiraser…dessen Antenne zu einem Stummel geschrumpft ist…da habe ich nun als Mann ein echtes Problem :-) …und die bester aller Fotoassistentinnen wurde mit einem Spezialauftrag losgeschickt und kam dann grinsend wieder zurück…aufsteckbare Superantenne mit 2 Meter Höhe…jetzt ging es mir besser..ich habe den Längsten….mehr Draht nach oben geht nicht und in jeder Unterführung haben wir den Staub von der Decke gekratzt…blieb noch der Auspuffsound…einige kleine Änderungen und das ganze Dorf wusste um 6 Uhr früh das das Fototeam startete…kurzum brauchte ich zwei Tage um mich an Land und Leute und Fahrverhalten zu gewöhnen….dann fuhr ich wie ein Pole…nicht der mit 25KmH sondern natürlich…ihr ahnt es schon…Fotos davon gibt es viele…an fast jedem Fussgängerüberweg steht eine Blitzampel…so kann man hinterher die genaue Geschwindigkeit des Autos beim Aufprall feststellen und spart sich den Polizeifotografen bei seiner traurigen Arbeit…aber wer anders baut auch mitten auf der Autobahn einen Fussgängerüberweg…ok , andere Länder, andere Sitten…ich hatte jedenfalls zum ersten Mal in meinem Leben eine Blase am Fuss…nein, bin dort nicht Marathon gelaufen ….am Fuss der das Gaspedal/Bremspedal bedient…zurück in Deutschland haben wir auf dem ersten Parkplatz angehalten und das Auto zurückverwandelt …und die Assistentin fuhr weiter damit ich mit meinem unzivilisierten Rasermodus mich langsam umstellen konnte…aber heute bin ich dann mit meinem Sohn auf die Hamburger Kirmis, den DOM, gegangen…Autoscooter fahren…und was soll ich sagen…unter all den Jungbubis und Mädels war ich der King….dank polnischem Strassentraining :-)
Also als Fotoassistent durfte ich nie die karre des Bosses „tunen“ XD
Tja, moderne Zeiten,sie fährt auch einen flotten BMW 3er…ich hingegen einen Familienkombi…was ist das nur schiefgelaufen :-)
Grüsse, Jürgen
Mir scheint, die Umstellung auf deutsches Fahrverhalten dauert bei Dir länger als nur 2 Tage ;-)
Wünsch Dir ein schönes Wochenende und LG
kiki
:-)
Man kann sich daran gewöhnen…wenn nicht diese erschreckende Anzahl von Kreutzen wäre….keine Sorge, normalerweise fahre ich eher defensiv….wir treffen uns eh an der nächsten roten Ampel wieder !
Lieber Gruss, Jürgen
Mein Dom-Held! LG Susann
:-)
Danke Susann,
Lieber Gruss,
Jürgen
😂😂😂
:-)) es heißt Holzkreuz und Kirmes… Schnitt rechts unten im Bild… weil zu den Bildern kommt ja meist nur ’n schwacher Kommentar…oder gar keiner, ansonsten hast Du ja mal wieder echt was erlebt…
Danke, ist korrigiert, muss mal mit meinem MAC reden, der macht manchmal was er will….Tja, Reisen bildet…oder so…manchmal stresst es auch…aber interessant
war es schon und landschaftlich sehr schön !
Grüsse, Jürgen
Gutes Bild. Alt und neu passt in Polen gut zusammen. Ist das der Hl. St.Blasius, der Schutzpatron der Windkraft?
Ja, aber die Polen bräuchten eigentlich eher einen Schutzpatron für überholende Autofahrer….und unschuldig gemeuchelte Strassenbäume :-)