…zufrieden mit sich und der Welt sitzt der Fotograf am Rechner…nach 3 Tagen hat sich die Welt seinem Willen gebeugt und der Macht (= Photoshop) nichts mehr entgegenzusetzen …jetzt sieht sie endlich so aus wie ich es will…nur die Assistentin sieht nicht so aus wie ich es will…sie schaut leicht säuerlich auf das meisterliche Lichtbild…von wegen Lichtbild…es müsste eigentlich eher Pixelbild heissen…eh, du bist 20 Jahre jünger als ich und machst mal wieder auf old school…das ist ja auch die einzig wahre Art zu fotografieren…Wahr ???? Dazu muss man wissen das die Assistentin grundsätzlich nur analog mit echtem Filmmaterial fotografiert derweil in den Regalen des Fotostudios lauter unnützes Digitalzeug rumsteht…und Photoshop ist eine Erfindung der Amerikaner zur Verbreitung von Fake News…wenn nicht sogar Nordkorea dahintersteht um mit Hilfe verpixelter Scheinrealitätsbilder die Weltherrschaft auch ohne Atomkrieg zu erringen…Dem Fotografen geht das Nostalgiegeknipse mächtig auf den Zwirn…Wenn du wüsstest was ich im analogen Labor damals getrickst habe…Fake geht nämlich analog auch ganz gut…Schon, aber man sieht es leichter…Nicht wenn ich es mache…Angeber !… ne echt…ich hatte mal die Aufgabe zur 600 Jahrfeier einer Stadt einen Fotokatalog aufzubereiten…die Fotos aus einer gewissen Zeit sahen alle sehr merkwürdig aus….dort wo jetzt scheinbar weisse Bettlaken in den Fenstern hingen müssen mal richtige Fahnen gehangen haben…jener Art von denen man heute nichts mehr wissen will…da war dann der Job des Lehrlings wieder die alte Stadtfahne aufs Bettlakenfensterbild zu bringen…Klar, ich gebe zu heute ist es leichter und perfekter…aber wahr war die Fotografie noch nie… Allein die Frage des Ausschnittes und des Auslösezeitpunktes ist schon ein Eingriff in die sogenannte Wahrheit der Realität…und dann ein eingefrorenes Standbild als Ergebnis…wo doch jeder Drittklässler weiss das die Welt in rasender Bewegung ist…um sich, um die Sonne, mit der Sonne ums schwarze Loch…Der Fotograf redet sich warm ,die Assistentin schaut noch genervter…Jetzt behauptest du gleich das einzig Video die Realität abbilden kann…Na ja, perfekt wäre eine um sich selbst drehende Überwachungskamera im 24Stundenmodus…aber auch da ist der aufgezeichnete Bildwinkel ja nur ein Ausschnitt der Realität…und überhaupt…der Fotograf läuft zur Höchstform auf, die Assistentin sinkt ermattet aufs Sofa…also überhaupt Realität….der Mensch sieht ja mit den Augen nur ein winziges Spektrum…also hat Sehen gar nichts mit Realität zu tun …die kann allenfalls durch empirische Mathematik abgebildet werden….jetzt kommst du mir gleich mit der Biene….genau, wie sieht die wohl die Welt und was ist also ihre Realität….Ganz zu schweigen von den Ideen einiger Astronomen über das mehrdimensionale Universum welches also….Stopp jetzt…liest du deinem Sohn zuviel 3 Fragezeichen Bücher vor und machst jetzt auf Justus Jonas….? Schweigen…..die Assistentin denkt nach….ok, wenn das so ist könnte es sein das die Alien längst unter uns sind …wir sie aber nicht sehen können weil sie alle tiefinfrasuperrot sind….Hmm , könnte sein, würde einiges erklären…wieso ist z.B mein Haustürschlüssel neulich spurlos verschwunden….Klar vom Alien gemopst…und weil die genervt sind das wir sie nicht sehen können haben sie jetzt mit Mr.Trump einen der ihren in Menschenform auf die Bühne geschickt….Klingt plausibel….leider kein Fake News…und ärgerlicherweise auch mit Photoshop noch nicht zu korrigieren :-)
Eurer hochphilosophischen Diskussion hätte ich gern gelauscht. Danke, dass ich so wenigstens das Protokoll lesen konnte und so einen schönen Start ins Wochenende hatte. Obwohl Du immer sehr locker schreibst, sind da interessante Denkansätze bei – Sachen, die es mal lohnt zu Ende zu denken. Und damit meine ich nicht (nur) die Trump-Theorie …😂
Schönes Wochenende, Annett
Hallo Annett…Danke, ich hatte Philosophie im ABI…das hat mich nie wieder losgelassen….in der Tat haben wir uns einen ganzen Tag im Studio über das Thema unterhalten…es ist immer gut mit Menschen zu tun zu haben die auch andere Sichtweisen zu einem Thema haben…das erweitert dann den eigenen Horizont …und wenn man schon die Floskel benutzt : ein Foto sagt mehr als 1000 Worte…muss man auch mal drüber nachdenken was es eigentlich in der Lage ist auszusagen….
Wünsche dir ein schönes Wochenende !
LG Jürgen
Genau, Fotos sind viel universeller als Worte. In der Regel brauchen sie nämlich keine Übersetzung. Und dennoch kann jeder in einem Foto nur das sehen, was bereits in ihm oder ihr ist. 😯
Gigantisch, diese geschleifte Burg des Fortschritts. Ist der Himmel Fotoshop oder ist droht da Übles?
Der Himmel ist noch das echteste am Foto :-)
Er war nur nicht passend zur Stelle als ich dort fotografierte…daher habe ich ein Archiv mit ca 1000 versch. Himmelsmotiven für jeden Anlass….das Silo selbst ist dann ein wenig als Burg von mir umgestaltet worden….
Eine schöne Debatte und lustig wiedergegeben, danke dafür :-D
Gern geschehen, Danke fürs Vorbeischauen hier beim Knipserblog :-)
very cool photo.
they look so very big.
Thank you….seems to be a modern castle…..
Das ist ja schon eine“platonsche“ Diskussion… jedenfalls fühle ich mich an sein Höhlengleichnis erinnert, Schöne Lektüre zum Sonntag!
Lg,
Werner
Hallo Werner,
Danke sehr…tut auch mal ganz gut…Nachdenken statt jeden Tag Kundenwünsche abzuarbeiten..
LG Jürgen
„Tut auch mal gut…“ Platon hätte gewiss seinen Spaß daran.
:-) Platon ist schon sehr hoch gegriffen..ich sehe mich eher als Diogenes in der Tonne…Weinvorrat inklusive :-)
LG Jürgen
Auch nicht schlecht ;-)
Klasse Text. Hat suchtpotential.
Hallo Lars,
Vielen Dank ! Und ebenso Danke für die vielen Likes !
Bemühe mich weiter besser zu schreiben als zu fotografieren :-)
LG Jürgen
Ich versuch einfach besser zu fotografieren und schreiben. Luft nach oben ist immer vorhanden.
Das stimmt, ich fotografiere jetzt seit 25 beruflich und habe mein Ziel :das ultimative Bild…. immer noch nicht gemacht…langsam muss ich mich mal ranhalten :-)
beunruhigend
:-)
vielleicht treffen wir morgen Einen vom roten Planeten ….dann hätte Hollywood wieder Material für neue Filme…
Toll, danke für die Lacher!
Danke, gern geschehen :-) !